Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz

  • Hi,
    bin grad gut mit anderen Dingen beschäftigt, hab auch grad slebst für den Thread nix neues und hab trotzdem mal kurz aufgemacht, ob es von anderen was neues gibt.
    Und wenn ich dann ein Zitat sehe wo sich dann irgendwie 4 Postings kumulieren weiss ich genau, dass da irgend was gerade nicht geht. Keine Ahnung was, aber kriegt Euch bitte wieder ein, ist mir auch völlig egal wer zuerst einen quer sitzen hatte, okay??!


    Mikkki

  • Na so einfach ist das aber nicht Mikki.



    Hier geht es um Ernährung. Es wird ein Hund vegan/vegetarisch ernährt, was ich als Tierquälerei empfinde.


    Dann wird dem Hund "Fleisch" gegeben...Dieses "Fleisch" ist eine Billigdiscounter Hundefutterdose. Der Hund furzt. Das ist dann der Beweis, dass dieser Hund kein Fleisch verträgt.


    Wenn ich ich hierzu nichts sagen/schreiben darf, dann entgeht mir der Sinn einer Diskussion um Futter.


    Mein Anliegen ist, wie oft, dass Mitleser, sehen und lesen, dass es NICHT Ok ist, einen Hund so zu ernähren.

  • Hi,


    entschuldige bitte, sachlichen Diskussionen möchte ich auf keinen Fall im Wege stehen ( keine Ironie dabei). Irgendwie hatte ich lediglich den Eindruck da hätte sich was auf persönlicher Ebene neben der Sache hochgeschaukelt. Wenn ich mich da irre freuts mich umso mehr.


    Hab eben mal ein bisschen geblättert wie man am besten einen leberkranken Hund füttert. Da dieses Futter besonders leicht verträglich ist, kann man glaub ich auch Rückschlüsse auf den gesunden Hund ziehen. Auch hier war ich überrascht dass der Fettanteil in der Nahrung bei 30-50 % liegen soll. Weißer Reis würde gut vertragen und sei insgesamt wenig belastend.


    Aus derselben Quelle kommt die Information das in der normalen Ration für einen gesunden Hund 20% der Energie aus Eiweissen kommen soll, und das die meisten Hunde auch höhere Dosierungen gut vertragen. Nun ja, die meisten eben.


    Wenn ich persönlich den Eindruck hätte, mein Hund würde nur Pflanzen vertragen, dann würde ich tatsächlich auch überlegen, wie man das Tier wieder systematisch an Fleisch heranführen kann. Nun die Frage ist gestellt, und es gibt auch gute Antworten dazu. Qualitätvon Fleisch ist da natürlich ganz wichtig.
    Ich persönlich, als bekennender Steak- Verschlinger kann mir aber sowieso gar nicht erst vorstellen, wie so etwas passieren kann. Umso vorsichtiger gehe ich hier natürlich mit dem Thema um. Wie alle hier...( vielleicht ein bisschen Ironie)


    LG


    Mikkki

  • Aus derselben Quelle kommt die Information das in der normalen Ration für einen gesunden Hund 20% der Energie aus Eiweissen kommen soll, und das die meisten Hunde auch höhere Dosierungen gut vertragen. Nun ja, die meisten eben.

    Darf ich fragen, welche Quelle das ist?


    Nun die Frage ist gestellt, und es gibt auch gute Antworten dazu.

    Eine passende AAntwort waäre da auch: Man sieht, was man sehen will!


    Denn es ist einfach NICHT möglich, dass man ein unverträgliches Futter 20 min nach Eingabe an den "Abgasen" riecht.

  • @Cattlefan Fand ich auch komisch mit dem Geruch, aber ich kann es mir nicht anders erklären. Einmal Fleisch nach über 1,5 Monaten, und 20 Minuten später Schwefelgeruch zum Abwinken.


    Seitdem ist wieder alles gut, die Luft ist rein. Ich achte sehr penibel darauf, ob Buddy etwas vom Boden aufnimmt.


    Da Buddy mit den KH so seine Probleme hatte, hab ich ihm jetzt eine "Getreidemischung" gemacht aus Hirse, Buchweizen, Hanfpulver, Haferflocken. Davon bekommt er 2x Tag ca 100g (gekochte Masse) und verträgt es sehr gut. Irgendwie muss ich ihm ja KH zuführen. Kartoffeln und Reis wären so einfach, aber die verträgt er gar nicht. Wobei es immer auf die Menge ankommt.

  • Einmal Fleisch nach über 1,5 Monaten, und 20 Minuten später Schwefelgeruch zum Abwinken.

    Eben......Nach 20 Minuten ist der Nahrungsbrei noch im Magen, einzelne winzige Fragmente im Dünndarm. Nicht, ganz sicher NICHT da, wo es zu Fehlgärungen kommen kann!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!