Groß- und Kleinhund - Wie kommt es zu den Todesfällen?
-
-
P.P.S. ich weiß jetzt nicht genau, wie welche Sorte Windhund arbeitet, aber in sehr heißen Gegenden ist es eher üblich, das der entsprechende Windhund die Antilope (als Beispiel) stellt und an den Platz bindet, bis der Jäger vor Ort ist - das Fleisch würde sonst verderben.
Auch Deerhounds arbeiten, soweit ich mich erinnere noch derartig.
Dazu kommt, das die Windhunde, die wir hier halten, bereits sehr weit weg sind von den Urssprüngen der Rasse. Muss man sich nur mal Bilder von Afghanen von früher und heute ansehen.
Leider bleiben bei derartigen Zuchtzielen immer auch andere Eigenschaften auf der Strecke - bei Windhunden wäre wohl ein Tier, dass nicht Hasen (die häufig mit Windhunden gejagt werden) nimmt sondern unverwertbares Wild nicht in die Zucht gekommen - hab ich aber oben schon mal gesagt.
Die Windhunde sind ja Spezialisten, die aus, teils sehr kleinen geografischen Bereichen stammen und von denen wir ursprünglich wenig wissen.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Groß- und Kleinhund - Wie kommt es zu den Todesfällen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hm..da fällt mir jetzt beispielsweise der Husky ein der alleine jagen geht.
Und jagt der Windhund nicht auch mehr oder weniger ohne den Menschen?Meine große Mixhündin wurde von mehreren Windhunden in einem Freilauf gejagt. Sie haben sie bis in den Zaun hinein gejagt. Auslöser war wohl, dass meine Hündin eine unsichere Körperhaltung einnahm und sich dafür entschieden hat zu flüchten. Die 6-8 Windhunde hatten dann so eine Gruppendynamik, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass es im Eifer des Gefechts auch zu Verletzungen kommen kann, grade wenn der Hund sehr klein ist.
-
P.P.S. ich weiß jetzt nicht genau, wie welche Sorte Windhund arbeitet, aber in sehr heißen Gegenden ist es eher üblich, das der entsprechende Windhund die Antilope (als Beispiel) stellt und an den Platz bindet, bis der Jäger vor Ort ist - das Fleisch würde sonst verderben.
Auch Deerhounds arbeiten, soweit ich mich erinnere noch derartig.
Mhh..ich mag mich irren, aber Windhunde sind Sichtjäger die ziemlich eigenständig jagen und dazu gehört auch das packen. Ein Windhund stellt nicht seine Beute, sondern hetzt und tötet sie. Da der Windhund einen anderen Stellenwert hat und anders als viele andere Hunderassen im Orient als " rein" gilt, darf er die Beute auch berühren ohne,dass sie damit als verdorben gilt.
-
ich glaube aber doch, das diese Art jagender Hunde auch mit ihren Menschen zusammen arbeiten und auf diese hören. Welceh Rassen meint Ihr da genau?
Verschiedene Terrierrassen jagen alleine. PRTs zum Beispiel gehen auf Fuchs und Dachs. Sprich, bei Sichtung lässt man die laufen. Ggf. bis zum Bau und auch hinein.
Andere gehen hauptsächlich auf Ratten auf dem heimischen Hof. Auch stets alleine.Felix ist nun mein zweiter Terrier in der Größe. Der erste war ein Terrier-Dackel-Mix. Die handeln sehr selbständig, wenn sie Beute in passender Größe ausmachen. Der fragt nicht, er geht seiner Bestimmung nach.
Ich bin überzeugt, dass er niemals bewusst einen Hund angreifen würde - egal, wie groß der ist. Aber er kapiert auf den ersten Blick nicht, was das wirklich ist.Mag sein, das es bei einigen aussetzt, mag sein, das entsteht durch Nichtbeachtung der ursprünglichen Zuchtziele - einen Jagdhund, der einen anderen greift, würde ich nicht mehr in die Zucht nehmen - aber wer achtet bei all den Schönheitsidealen denn darauf?
Wie gesagt, es ist Zuchtziel auf Beute dieser Größe zu gehen. Beim PRT wird bis heute in einem Verband verlangt, dass mind. ein Elternteil geprüft jagdlich geführt wird. Und meiner Erfahrung nach wird da sogar eine gewisse bewusste innerartliche Aggression in Kauf genommen. Die findet sich sogar in Rassebeschreibungen.
Genau deshalb ist mir gute Sozialisierung und die klare Ansage, dass ich das nicht toleriere so wichtig.
-
Mhh..ich mag mich irren, aber Windhunde sind Sichtjäger die ziemlich eigenständig jagen und dazu gehört auch das packen. Ein Windhund stellt nicht seine Beute, sondern hetzt und tötet sie. Da der Windhund einen anderen Stellenwert hat und anders als viele andere Hunderassen im Orient als " rein" gilt, darf er die Beute auch berühren ohne,dass sie damit als verdorben gilt.
Ja, da irrst Du tatsächlich, um das genauer zu verifizieren müsste man aber nun bei jeder einzelnen Windhundrasse nachsehen, von wo sie stammt und wie sie jagt. Das ist von Fall zu Fall verschieden, sie jagen ja nicht nur Kleinwild. Sichjäger ja, aber das Wild auch töten ist nicht in jedem Fall erwünscht, in den meisten Fällen ist es ja so, dass wir Menschen das Tier verzehen wollen, ist es gerissen, eventuell mit Schaden an den Innereien - verdirbt es schnell und ist unbrauchbar.
Sundri
Sundri -
-
Irische Wolfshunde haben nicht gestellt und auf ihre Menschen gewartet, sie haben gehetzt, umgeworfen und die Kehle aufgerissen. Diejenigen, die heute noch zur Jagd eingesetzt werden zeigen genau dieses Verhalten (nicht in Deutschland, da ist das aus gutem Grund verboten) . Kleine Beutetiere werden dann auch einfach gepackt und totgeschüttelt.
-
Moin,
ich glaube aber doch, das diese Art jagender Hunde auch mit ihren Menschen zusammen arbeiten und auf diese hören. Welceh Rassen meint Ihr da genau?
Mir fällt ad hoc keine eine, die nicht mit ihrem Menschen arbeitet und die nicht auf bestimmte Art geführt wird.
Der Podenco! Ein selbständiger Hund der selbst ebtscheidet, selbst Wild aufstöbert, hetzt und tötet.
Auch andere Windhundrassen arbeiten selbständig und brauchen Keine Menschen um ihren Job zu machen. -
Ich hatte eine Schäferhündin in Pflege die mehrere Kleinhunde und Katzen gerissen hat.
Sie ging auch auf große Hunde und hatte einen ernormen Jagdtrieb.
Ihr Verhalten war generell komisch,das geschah nicht wie bei einen anderen Hund mit fixieren,nein,sie fing an um den Hund rumzutänzeln und ging dann direkt ins Genick,ich kann das bis heute nicht sagen obs Jagdtrieb war oder sie einfach fehlgepolt war. -
Ich mein irische Wolfshunde und Deerhounds sind unterschiedliche Rassen?
Ich weiß aber auch, dass sich das arttypische Verhalten der Jagdhunde über die Jahre verändert hat. Ich kenne aus der Jagd so einige Terrier, die durchaus mit ihren Menschen arbeiten, teils im normalen Alltag, teils unter Vögeln und die müssen gehorchen und abbrechen, wenn sie ein Kommando dazu bekommen. Meine Falknerfreunde führten ein kleines Rudel PJRT - nie hab ich solche Hunde in so einem sicheren Gehorsam erlebt wie diese. Kanin hochmachen, ja - aber der Vogel schlägt es dann und der Hund muss sich beherrschen können - also mit dem Menschen arbeiten.
Und alle die, die Baue sprengen, tun auch dies nur auf Kommando, nicht wenn sie Lust darauf haben. Das wäre ja noch schöner, wenn mein Hund meint, er geht dann mal ohne mich zur Jagd.
Und auch Podencos sind auf ihre Art führig, die die es nicht sind, landen nämlich oft genug auf der Strasse und im Tierschutz. Aber um das genauer zu sagen, müsste ich jedes einzelne Rasseprofil sichten und dafür fehlt mir die Zeit und auch das Wissen über jede spezifische Art.
Sundri
P.S. allgemein "die Windhunde" trifft es eben leider nicht.
-
Allgemein lässt sich wohl sagen, dass jede Jagdhunderasse ihr “Ding“ machen würde, wenn sie nicht entsprechend ausgebildet oder erzogen werden.
@Mikkki:
Ich kann den Tunnelblick auch nur Laienhaft erklären.
Aber wenn ein Basisreiz beim Hund ankommt löst er eine Kette von Reaktionen aus. Anspannung, Fokussierung, Adrenalinausschüttung, Hormone usw. Alle Energien die nicht benötigt werden, werden in Sicht (oder Nase) und Rennen gebündelt. Aussenreize die zu Ablenkung führen könnten, werden ausgeblendet. Der Hund läuft quasi auf Autopilot. Du hast das sicher schon selbst erlebt. Wenn der Hund so gar nicht mehr ansprechbar ist.
Sichtjäger lassen ihr Ziel keinen Moment aus den Augen, Stöberhunde saugen sich regelrecht an der Fährte fest. Da könnte ein ICE neben denen fahren, sie würden es nicht merken.
Deshalb bemerken viele Hunde ihren Irrtum erst, wenn das Ziel erreicht ist und das System quasi wieder heruntergefahren wird.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich beschrieben. Ich tue mich immer etwas schwer mit schriftlichem Erklärungen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!