Aktuelle Modehunde 2015/2016/2017
-
-
Was meinst Du?
L. G.Doofes Handy mit der Autokorrektur...
Weiß aber schon nicht mehr was ich geschrieben hab weil die Autokorrektur das komplette Wort verunstaltet hat..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Lionn Und beide Rassen sind Hüte- und Treibhunde
Durch die Corgiszene kenne ich mittlerweile auch einige Cattleleute. Cattle Dog und Cardigan Corgi scheint gut zusammenzupassen (nicht als Cowboy Corgi, so passen sie natürlich nicht. Das wäre allerdings auch die Verpaarung CattleXPembroke), entweder sie züchten Cattles und haben einen Corgi, oder sie Züchten Corgis und haben nen Cattle. Oder BeidesDas Problem ist nur den Leuten klar zu machen, das die Corgis ernstzunehmende Arbeitshunde sind, sich bewegen können und unbedingt wollen, super im Hundesport sind usw.
-
Welcher Hund gerade Modehund wird/ist, läßt sich in der Regel am Besten im Zulauf in den Tierheimen ablesen. Allerdings ist, das was "Mode" ist regional und Personengruppenbezogen sehr unterschiedlich. Eine grundsätzliche Tendenz zu HSH läßt sich tatsächlich nicht erkennen, wohl aber speziell eine zum Kangal und zum Ridgeback. Ein Faktor dürfte auch das weit verbreitete mythologische Unwissen über die Kangals sein, dass eine besondere Klientel zum "gefährlichen" Kangel zieht. Wird das eine verboten, sucht man sich eben was anderes..
Statt Mode-Hund wäre insgesammt wohl auch eher der Zusammenhang "Die Mode, (irgend) einen Hund zu haben." richtiger. Wenn man sich die stetig steigende Anzahl von Hundehaltern anschaut, dann ist das Prestigeobjekt Hund aktuell ein viel größeres Übel, als dass eine bestimmte Rasse zur Mode wird. Wenn ich mir die heutigen Begründungen WARUM jemand einen Hund abgibt oder auch so manche Aussage zurm Verhältnis "Mensch - Hund" anhöre, dann gab es noch nie so viele Menschen, die sich besser einen Zweitwagen, ein Ledersofa oder sonst irgendwas gekauft hätten, statt einem Hund.
-
Immer noch Aussie und Labrador,dazu gerne die Auslandstierschutzhunde.Die sind offenbar viel häufiger als Hunde aus den hiesigen Tierheimen
ist also scheinbar Trend Hund aus dem Ausland zu retten
Kann das auch nur bestätigen.
ca. 50% unserer Hunde in der Hundeschule sind Auslandstierschutzhunde. Hunde aus den ansässigen Tierheimen hatten wir noch nie!!Leider sind die Menschen dazu meist ziemlich schwierig. Denn die Hunde sind gaaanz selten problemlos und die Besitzer wollen als als "ach der hatte es eben schwer" runterreden.
Kaum bereitschaft an etwas zu arbeiten sondern es wird sich zwar oft beschwert aber wird dann trotzdem lieber hingenommen als dran gearbeitet. -
Na ich verheimlich das nun wirklich nicht Wenn mich jemand nach Rasse fragt sage ich Bordermix und Huskymix und nicht Auslandshund, käme mir komisch vor. Es sei jemand fragt genauer. Wir haben auch viele Freunde mit Züchterhunden, obwohl ich im Tierschutz arbeite. Komische Welt. Aber danke für Deine Antwort
Ich meine ja auch nicht dich! Wenn man gefragt wird, ist das ja was anderes... Geht ja auch nicht um Mischling oder nicht - sonder nur darum, warum ich weiß, dass es bei uns viele Hunde aus dem Ausland gibt (die meisten aus Nitra).
Die Leute erzählen mir VON SELBER woher sie ihren Hund haben... Mein Interesse ist diesbezüglich ist nicht so groß. Mich interessiert nur, ob der Hund freundlich ist, oder nicht und ob eine Hündin gerade läufig ist -
-
Hier in der Gegend sind die Modehunde momentan eindeutig die Aussies.
-
Aussis und Border(meist Merle)
Bei uns waren eine Zeit lang alle Aussis merle und alle Borders schwarz weiß! Jetzt dürften viele drauf gekommen sein, dass es auch Borders in merle gibt - werden immer mehr! Wenn ich denke, dass merle einmal als "selten" galt...
-
"Lockenhunde" gerade voll modern sind!
auf den Zug bin ich ja mit meinem Bichon Frisé auch aufgesprungen
Allerdings bin ich auch ein Lockenkopf und wie der Herr so sein Gescherr
-
Chihuahua und kleine Wuschel in extrem klein. (ich habe selbst kleine Hunde, aber das Aussehen dieser Zwerghunde hat mich erschreckt.)
Ausserdem (leider, leider) Mops und Frenchie. -
Allerdings bin ich auch ein Lockenkopf und wie der Herr so sein Gescherr
Auch schon in diesem strahlenden Weiß?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!