Dogge mein Welpe
-
-
Ich hab jetzt bei einem anderen TA angerufen ihm das ganze auch nochmal geschildert und einen Termin Heute Abend gemacht
Eine 2. Meinung ist nie verkehrt. Ausserdem gibt es auch noch die Möglichkeit, das Döggelchen eine Zeit zu beobachten und später noch einmal beim TA vorstellig zu werden, wenn auch der 2. TA sein OK dafür gibt. Wenn es in Deiner Nähe eine Doggenzucht gibt, frag doch mal dort, welcher TA sie betreut, oft schadet es nichts, wenn sich der TA mit der ein oder anderen Rasse besonders gut auskennt.
Viel Spaß mit Charlie und ich hoffe doch sehr auf einen Foto-Thread.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das eine Dogge nicht gerade billig ist in der Haltung, darüber bin ich mir bewusst auch was Tierarzt und die damit verbundenen kosten.
Sehr löblich
-
Sehr löblich
Danke
ich werde heute Abend nach dem Arzt Besuch kurz schreiben was raus gekommen ist. Ja Bilder folgen.
-
Hier ist zwar schon so ziemlich alles gesagt, aer ich habs jetzt erst gelesen.
Ich habe zwar keine Doggen, sondern Irische Wölfe - wir bewegen uns in einer ähnlichen GrößenligaZum Futter: bei den Iren wird immer darauf geachtet, im Wachstum nicht zu viel Protein zu füttern. Gerade um die Aufzuchtfutter für Riesenrassen würde ich persönlich einen großen Bogen machen. Barfen kannst Du, aber dann laß dich von jemanden an die Hand nehmen, der Erfahrung im Barfen von Doggen im Wachstum hat. (und auch, wenn Du nur auf Trockenfutter umsteigst, schadet ab und an mal rohes Fleisch, Blättermagen etc. gar nichts)
Bei dem rasanten Wachstum im ersten Jahr ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, was Ernährung und auch Bewegung angeht.Zur Laufen kann ich nach der kurzen Sequenz auch nicht wirklich was sagen, besonders wackelig finde ich ihn nicht. Ich finde ihn im Gegenteil hinten eher zu fest und verhalten - aber das kann nach so einer Momentaufnahme auch total täuschen.
Viel Spaß mit dem Zwerg!
-
Das ist genau das, was ich meine. Aus welchem Grund ist dir der Proteingehalt zu hoch?Einfach nur, weil man das überall in den Foren lesen kann, oder hast du dich dazu selbst mal informiert?
Es kommt doch ganz darauf an, woher die Proteine kommen.Ganz ehrlich, das einzige auf das ich mich beziehe sind meine persönlichen Erfahrungen. 2 meiner Hunde hatten große Probleme mit zu viel Protein. Und das hatte nicht nur etwas mit der Quelle zu tun. Klar mit pflanzlichen Eiweiß war es ganz schlimm, aber auch so ging es ihnen nicht gut damit. Und gerade Royal Canin war richtig übel.
-
-
Ganz ehrlich, das einzige auf das ich mich beziehe sind meine persönlichen Erfahrungen. 2 meiner Hunde hatten große Probleme mit zu viel Protein. Und das hatte nicht nur etwas mit der Quelle zu tun. Klar mit pflanzlichen Eiweiß war es ganz schlimm, aber auch so ging es ihnen nicht gut damit. Und gerade Royal Canin war richtig übel.
Alles klar.
Ich hab halt bei 6 Hunden nur gute Erfahrungen mit RC gesammelt und die Mehrheit der Vereinskollegen ist sehr zufrieden mit RC, wobei da viele die billigere Schiene von RC füttern. -
@ Dackelbenny
Ich mag nur nicht derart angegangen werden... -
Was kam denn beim TA heraus?
-
Was kam denn beim TA heraus?
Hallo, wie gesagt war ich noch mal beim TA und das Ergebnis war positiv. Mit unserem Charlie ist alles in Ordnung. Die Gelenke sind symmetrisch die Reflexe alle normal es ist wohl so das er es noch nicht koordinieren kann. Also Sport frei und Spaß haben.
-
Hallo ihr lieben, nach meinen letzten TA Besuch war ich voller Hoffnung. Jedoch wurde es immer schlimmer und jetzt ist es soweit das Charlie ständig umkippt und kaum aufstehen kann. Freitag in unserer Tierklinik wurde uns dann gesagt das er vom Herz, Kreislauf und allen anderen Organen gesund ist. Auch die Blut Abnahme weißt keine Krankheit auf. Zum Abschluss wurde ein neurologischer Befund erstellt, das es vom Kopf kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!