Dogge mein Welpe
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So zweiter Versuch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund sieht für mich etwas verhalten in der Hinterhand aus - das "wacklige" habe ich allerdings schon deutlich schlimmer gesehen.
-
Jetzt geht`s, ist aber sehr, sehr, kurz, sodass man nicht wirklich einen längeren Bewegungsablauf sehen kann, sondern nur ein paar Hopser.
Die Hinterhand sieht irgendwie "ausgebremst" aus.
Das Gangbild eines Hundes schaut man sich im Trab an. Am besten wäre es, wenn der Hund von einer Person an der Leine im Trab geführt wird und eine andere Person von der Seite mitfilmt. Alle anderen Beurteilungen sind m.E. nicht wirklich aussagekräftig. -
Das Video ist sehr kurz, aber was ich da sehe, ist ein tolpatschiger Großwelpe.
Vielleicht melden sich noch die Doggenspezialisten. -
hmm ist leider sehr kurz..
aber ich muss meinen Vorrednern zustimmen: Doggenwelpen sehen immer tapsig, tollpatschig und komisch aus
Das Ganze ist dermaßen unproportional und muss Zeit haben, sich zu entwickeln. Bänder, Sehnen, Muskulatur und Skelett sind doch bei Weitem nicht fertig.
Darf ich fragen was du fütterst?
Gerade bei großen Rassen ist es wichtig, ein geeignetes Futter zu geben, um ein in die Höhe schießen zu vermeiden und den kleinen Welpenkörper trotzdem mit allen wichtigen Nährstoffen in den richtigen Verhältnissen zu versorgen.
Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Er ist doch noch so jung! -
-
Er bewegt sich schon ein bißchen eigenartig, gerade mit den Hinterläufen.
Aus der Ruhe Stellung kommt er auch ziemlich wacklig hoch. Ich kann mir das auch alles einbilden. -
Ein Video oder ein paar Bilder wären schon nicht schlecht. Wie wurde er tierärztlich abgecheckt? Mein Großer hatte mit 16 Wochen sowas von "X-Beinen" und sein Gangbild war sehr "speziell". Hat sich alles verwachsen, mit 6 Monaten lief der Kerl wie eine Eins. Entspann Dich erstmal und Congratulations zur Sabberbacke
.
Großwüchsige Rassen brauchen sehr lange, bis Muskulatur und Bänder so ausgebildet sind, dass ein normaler Gangbild überhaupt möglich ist.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können
.
-
wir füttern Trockenfutter "Jerosa " und Barfe dazu.
-
Das Video ist schon sehr kurz, aber ich konnte nix sehen, was mir Bauchschmerzen bereiten würde. Ein supersüßer Doggerich, der viel Spaß am Spielen hat. Und wie hier schon bereits erwähnt wurde, ist das Futter, gerade in der Welpenzeit bei Riesenrassen das A&O. Darf ich Dich fragen, was Du derzeit fütterst?
-
Ich persönlich würde einen Welpen, vor allem einen Welpen einer großwüchsigen Rasse ausschließlich mit einem Welpenfutter für großwüchsige Rassen bzw. Riesenrassen füttern, denn mir wäre die Gefahr zu groß, dass ich bei eigener Futterzusammenstellung irgendwas falsch mache, das sich evtl. negativ auf das Wachstum auswirken kann.
Auch wenn viele User aus mir unerfindlichen Gründen etwas gegen Royal Canin haben, wir haben alle unsere Welpen mit Royal Canin gefüttert und waren immer sehr zufrieden damit. Sind alle schön gleichmäßig gewachsen, egal ob Schäferhund oder Dackel.Aber du wirst gleich merken beim Thema Fütterung gehen die Meinungen stark auseinander und jeder ist von seiner eigenen Fütterung überzeugt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!