Dogge mein Welpe
-
-
Danke, anniMalisch und weil wir diese Sabberbacke so lieb haben mach ich mir
auch die Gedanken das was sein könnte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme an, es handelt sich um "Josera Welpenfutter", welches Dir von der Züchterin empfohlen wurde? Wie barfst Du den 14 Wochen alten Hund?
-
Richtig so nennt sich das, er bekommt alle zwei bis drei Tage Fleisch gefüttert sprich pansen,Blättermagen eben gemischtes mit Gemüse.
das wurde uns so empfohlen. Ist es falsch?
-
Wurde DAS von Deiner Züchterin empfohlen?
-
Züchterin kann man nicht sagen, eher Hobbyzüchter. Wahrscheinlich hab ich den Fehler gemacht und aus einer Hobbyzucht gekauft? Egal wir lieben den kleinen Kerl. Vielleicht hast du ein paar Sachen die ich anders machen soll da meine Erfahrungen mit Doggen nicht so groß sind.
-
-
gerade einen Doggenwelpen würde ICH nicht mit Mischmasch mal eben zwischendurch füttern...
Ich würde bis er mindestens 1 Jahr alt ist nur ein Futter für wachsende Riesenrassen nehmen....auch wenn ich gesteinigt werde, aber schau dir mal das an:
https://www.royal-canin.at/produkte/hund/giant/puppy/und ab 8 Monaten das:
https://www.royal-canin.at/produkte/hund/giant/junior/die haben sich bei der Zusammensetzung was gedacht...
da würde ich jedenfalls solange er wächst auf Nummer sicher gehen.
Barfen kannst du wenn er ausgewachsen ist ja immer noch...mir wäre die Gefahr zu groß, dass er da ein falsches Nährstoffverhältnis bekommt und sich das dann im Bewegungsapparat wiederspiegelt -
Das sehe ich genau so.
-
Die Frage ist halt "was" sie sich gedacht haben.
Meine persönliche Erfahrung mit solchen "speziellen" Futtern : Die Hunde wachsen zugegebener Maßen relativ "schön", die Hunde sind also recht früh schon ziemlich weit. Dummer Weise ist das aber eigentlich zu schnell und nicht selten stehen sie dann mit Wachstumsproblemen wie z.B. Knochenhautentzündungen da.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, warum man "so ein " Futter empfehlen sollte. Die allgemeine praktische Erfahrung (über die Information über Werbe-HPs hinaus) sagt eigentlich, dass man großwerdende Hunde eigentlich am besten mit einem "moderaten" Futter, am besten sehr schlank aufzieht.
-
Die Frage ist halt "was" sie sich gedacht haben.
Das ist auf der HP von Royal Canin alles ausführlichst beschrieben und für mich macht das alles Sinn, warum z.B. in einem Welpenfutter mehr von diesem oder jenem enthalten ist als in einem Adultfutter.
Ich kenne durch den Schäferhundeverein seit mehreren Jahrzehnten sehr viele Welpen/Junghunde/erwachsene Hunde, die mit RC gefüttert wurden bzw. werden, keiner davon hat irgendwelche Wachstumsprobleme oder Knochenhautentzündungen. -
@bordy das ist ein weit verbreiteter Irrglaube.
RC führt Studien und Versuche durch, wie sich eine bestimmte Nährstoffzusammensetzung auf den Hundekörper auswirkt. Auch im Wachstum.
Man kann aber auch jedes x- beliebige Futter nehmen. Aber dass es für wachsende Riesenrassen ist, darauf würde ich in jedem Fall schauen.
Hier wäre nicht ganz so viel Protein drin..:
http://www.eukanuba.de/de-de/produkte…futter-mit-huhn -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!