Hund erbricht :( Liegt es am Fleisch?

  • hallöchen,

    Ich brauche mal einen Tipp von euch. Der Hund meiner Eltern erbricht seid gestern, abgeschlagen und will nicht spazieren gehen.
    Sie ist der Meinung es liegt am Fleisch und deren Arbeitskollegin der Hund wärw vom barfen krank geworden. Sie will jetzt am liebsten wieder auf Trockenfutter umstellen.
    Ich hingegen sehe das so das auch barf Hunde krank werden können. Sie wird seid 5 Wochen gebarft, bisher keinerlei Probleme gehabt. Jetzt hatte sie sich halt gestern und heute nach dem Essen übergeben. Ich denke da sie auch nicht laufen will das sie vllt einfach krank ist. Sie wird heute fasten und mal schauen was morgen ist.

    Wie ist denn eure Meinung kann es nach 5 Wochen barfen auf einmal davon kommen das der Hund sich übergibt?

  • Wenn der Hund jeden Tag genau dasselbe beim Barfen bekommt, finde ich es sehr unwahrscheinlich, dass es vom Futter kommt. Wenn die Rationen allerdings ständig gewechselt werden kann es schon sein, dass da mal was dabei ist, was er nicht verträgt. Kann evtl. auch nur ein Futterzusatz (Öl, Pulver) oder Gemüse sein, der gewechselt wurde, muss also nicht unbedingt am Fleisch liegen.

  • Zum Tierarzt wollen wir heute Abend aber der ist generell gegen Barf deswegen wird er uns sicher das ausreden wenn er so nichts feststellt.
    Eigentlich bekommt sie nur mageres Fleisch weil sie abnehmen soll. Und das hatte sie zuvor immer gut vertragen.
    Nur es sind keinerlei andere Anzeichen wie kratzen oder lecken, hatte gelesen das es auch Anzeichen sein können für Unverträglichkeit.
    Sie hatte letzten Pferdeäpfel gefressen, hatten es zu spät gesehen da sie aufm Feld waren, aber meine kleine hatte ja auch welche gefressen und sie hat nichts.

  • Wenn der Hund jeden Tag genau dasselbe beim Barfen bekommt, finde ich es sehr unwahrscheinlich, dass es vom Futter kommt. Wenn die Rationen allerdings ständig gewechselt werden kann es schon sein, dass da mal was dabei ist, was er nicht verträgt. Kann evtl. auch nur ein Futterzusatz (Öl, Pulver) oder Gemüse sein, der gewechselt wurde, muss also nicht unbedingt am Fleisch liegen.

    Ja sie bekommt immer was anderes, aber bleiben grundsätzlich dem mageren Fleisch außer ab und an das sie Muskelfleisch vom Rind bekommt, wegen den Fetten. Also sie hatte zumindest nichts neues bekommen was sie die letzten 5 Wochen auch bekommen hatte.
    Mangel an irgendwas kann es sicher nicht sein oder?
    Kenne mich da leider nicht so aus, da wir noch nicht so lange barfen, hatte zwar einiges gelesen aber man lernt ja immer erst nach und nach dazu.

  • Ich denke auch nicht dass es vom Barf kommt, eher ein Infekt oder draußen was gefressen.

    Bekommt sie denn noch was anderes außer Fleisch? Bitte nicht nur mageres Fleisch füttern, dass ist auf Dauer nicht gesund. Der Hund braucht Fett, auch wenn er abnehmen soll. Dann lieber die Gesamtmenge reduzieren.

  • Eigentlich bekommt sie nur mageres Fleisch weil sie abnehmen soll. Und das hatte sie zuvor immer gut vertragen.

    Was gibt es neben Fleisch denn noch?

    Der Hund braucht Fett,

    ...und noch einiges anderes.

    Grundsätzlich glaube ich nicht, dass in diesem Fall "BARF" die Ursache ist. eher ein heftiger Infekt, ein mechanisches Problem (Fremdkörper z.B.) oder eine Vergiftung (weswegen ich nicht bis heute abend warten würde, bis ich zum TA fahre, das nur nebenbei).

    Allerdings scheinen Deine Eltern nicht wirklich hinter dem "Konzept BARF" zu stehen, wenn sie also lieber wieder anders füttern möchten, dann lass sie doch.

  • Was gibt es neben Fleisch denn noch?

    ...und noch einiges anderes.
    Grundsätzlich glaube ich nicht, dass in diesem Fall "BARF" die Ursache ist. eher ein heftiger Infekt, ein mechanisches Problem (Fremdkörper z.B.) oder eine Vergiftung (weswegen ich nicht bis heute abend warten würde, bis ich zum TA fahre, das nur nebenbei).

    Allerdings scheinen Deine Eltern nicht wirklich hinter dem "Konzept BARF" zu stehen, wenn sie also lieber wieder anders füttern möchten, dann lass sie doch.

    Also sie bekommt natürlich Pansen, Innereien/Leber/Milz/, Knochen, Herz also sie bekommt schon alles halt nur beim Fleisch eher mageres wie Puten/Hühnchen/Pferd und ab und an Rindermuskelwürfel.
    Dazu gibt es immer Gemüse mit bissl Obst, ab und an Fisch, Mager Quark ect, dazu 2 mal in der Woche ein Eigelb und Öle.

    Würde ich ja aber ich besitze kein Auto und unser Tierarzt ist nicht im Ort, deswegen wenn erst wenn meine Mutter von der Arbeit kommt.

    Meine Mutter hat keine Ahnung wirklich vom Barf, das habe ich alles gemacht, also den Plan erstellt, alles gekauft. Sie richtet höchstens das Fleisch und Obst/Gemüse an.

    Ihre Arbeitskollegin hatte vor 4 Wochen schon ihr davon abgeraten weil deren Hund angeblich daran erkrankt ist (Niren probleme) Ich meinte zu ihr allerdings das der Hund schon vorher Probleme oder Anlagerungen haben konnte. Und Fleisch nicht Grundsätzlich dafür der Auslöser sein muss. Aber sie hat glaub ich nur angst um ihren Hund, was ich verstehe, was aber davon kommen kann das sie sich nicht so befasst hat wie ich damit.

  • Also sie bekommt natürlich Pansen, Innereien/Leber/Milz/, Knochen, Herz also sie bekommt schon alles halt nur beim Fleisch eher mageres wie Puten/Hühnchen/Pferd und ab und an Rindermuskelwürfel.
    Dazu gibt es immer Gemüse mit bissl Obst, ab und an Fisch, Mager Quark ect, dazu 2 mal in der Woche ein Eigelb und Öle.

    KEIN Fett (außer ab und an etwas Öl) und KEINE KH???

    Das IST ziemlich nierenschädigend.....


    Ihre Arbeitskollegin hatte vor 4 Wochen schon ihr davon abgeraten weil deren Hund angeblich daran erkrankt ist (Niren probleme)

    Ja, kann passieren.

    Und Fleisch nicht Grundsätzlich dafür der Auslöser sein muss.

    Kann aber, vor allem, wenn so gut wie sämtliche Energie aus Protein gewonnen werden muß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!