Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* Dort wird jeder fündig!
-
-
Darf ich mal fragen, wo du Chilly her hast, wenn du "über ihn gestolpert" bist?
von privat, ich bin der dritte Besitzer. Eine Arbeitskollegin von mir, die mein "Beuteschema" kennt, hat ihn bei ebay kleinanzeigen entdeckt und mir dann Bescheid gegeben.
-
Ich habe mir gerade die FB Seite von "Doodles on Not" angeschaut.
Krass, wie viele ehemalige Zuchthündinnen dort vermittelt werden. Die dann oftmals auch nix/wenig kennen... wirft für mich ein immer schlechteres Licht auf die "Doodle-Zucht".
-
Krass, wie viele ehemalige Zuchthündinnen dort vermittelt werden. Die dann oftmals auch nix/wenig kennen... wirft für mich ein immer schlechteres Licht auf die "Doodle-Zucht".
kannst du fast bei jeder Rasse haben, das ist nicht speziell die Doodlezucht, sondern die Gier des Menschen ;-)
-
Hmmm.... ich bin mal über eine Seite gestolpert, die sich speziell um die Vermittlung von Vermehrerhündinnen kümmert.
Sonst ist mir das nie so stark aufgefallen. Hin und wieder schaue ich bei Schnauzern, Boxern und bei Krambambuli. Da sind es gefühlt Privatabgaben und zum Teil auch TH-Anzeigen.Aber ist ja auch nur eine Momentaufnahme. Ich sitze nicht hier und führe eine Strichliste.
-
-
Hmmm.... ich bin mal über eine Seite gestolpert, die sich speziell um die Vermittlung von Vermehrerhündinnen kümmert.
Sonst ist mir das nie so stark aufgefallen. Hin und wieder schaue ich bei Schnauzern, Boxern und bei Krambambuli. Da sind es gefühlt Privatabgaben und zum Teil auch TH-Anzeigen.Das Problem ist, daß man es sich quasi zu leicht macht, wenn man in Klischees denkt. Man kann nun den Handel mit Mischlingen, also die Zucht von Mischlingen, als verwerflicher empfinden als den Handel mit "Reinrassigen", also die Zucht von Rassen, aber dennoch ist die Massenvermehrung und die Vermarktung von Moderassen bzw Modemischungen allgegegenwärtig. Derzeit sind es halt leider die Doodels oder sonstige "Edelmixe", morgen sind es vielleicht dann 'Deine' Schnauzer und Boxer.
Nur findet diese Vermehrung nicht in der Öffentlichkeit statt und es braucht engagierte Leute, motivierte Tierärzte und Vetämter, eine Bevölkerung, die hinsehen und hinhören möchte (die gibt es kaum), um aufzuklären
Mops, Bullies, Chis und sonstige derzeitige Modehunde werden sicherlich massenweise geldbringend vermehrt in irgendwelchen Scheunen etc, auch in Dtl.
Es ist schon klar, wer sich einen Doodle kauft, muß, wie bei allen anderen Hunden, schon sehr sehr genau hinsehen, aber nicht jeder Doodle ist automatisch aus liebloser Geldgier geboren.
Man muß sich halt sehr genau informieren und dazu gehört, daß der Doodle ganz einfach nur ein Mischling ist, im Falle von Chilly ein besonders hübscher :P, aber eben keine Rasse mit so halbwegs vorhersehbarem "Ergebnis".
-
Ääääh.... es ist mir klar, daß es Vermehrertum und Abzocke bei allen Rassen gibt.
Ich fand es lediglich auffällig, dass bei den Doodles so viele im TS landen. Aber danke für seine Aufklärung.... -
bitte, du magst eh nichts anderes hören denke ich. Schäferhunde siehst du massig im Ts, genauso wie Schnauzer und Mixe etc. Dir fallen halt die paar Doodles auf, weil sie dir auffallen wollen. Früher warens halt einfach Pudelmixe, gabs massenhaft ;-)
-
@Cindychill was hast du denn heute falsches gefrühstückt? Du bist doch sonst nicht so 'aggressiv'?
Ich denke was da noch dazu kommt. Es gibt ja bei Rassen sehr viele rasseliebhaber die schon ewig diese Rasse halten und auch gerne einem Notfall aufnehmen. Ich denke nen Doodle holt man sich eher als ersthund und wenn nicht gibt es einfach noch nicht die Basis an Doodleverrückten wie zb für Rassen die seit 50 Jahren etabliert sind.
-
wo bin ich denn aggressiv wenn ich die Wahrheit sage?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!