Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
bitte, du magst eh nichts anderes hören denke ich. Schäferhunde siehst du massig im Ts, genauso wie Schnauzer und Mixe etc. Dir fallen halt die paar Doodles auf, weil sie dir auffallen wollen. Früher warens halt einfach Pudelmixe, gabs massenhaft ;-)
Ich glaube, wir schreiben aneinenader vorbei!
Ja, mir fallen Doodles mehr auf. Das hat aber mit meiner Ausgangsaussage einfach mal gar nicht zu tun. Aber ich wiederhole sie gerne für dich:
Mich hat auf der FB Seite von "Doodle in NOt" einfach verwundert, das explit so viele ehemalige Zuchthündinnen zu finden waren.
Das kenne ich von einigen wenigen anderen Rasse-Rettungs-Seiten einfach nicht.Zur allgemeinen Beruhigung:
Das sollte kein Angriff auf "Doodle in Not sein"!
Mir ist bweusst, das es bei anderen Rassen auch viele Vermeher gibt
Und mir ist bewusst, das es alles Rassen auch im TS gibt.Das hat nichts mit den Doodles im Allgemeinen zu tun. Es ging mir lediglich um die für mich ungewöhnliche Häufung ehemaliger Zuchthündinnen auf einer TS-Seite. Das wiederum für mich persönlich ein weiteres Argiment ist, momentan die Entwicklung der Doodle-ei weiterhin kritisch zu sehen! Denn bevor es überhaupt "richtige Zuchtbestrebungen" gibt, war der Profitgedanken schon da!
DAS ist letztendlich meine Kritik. Der musst du nicht zustimmen und du kannst gerne weiterhin im Doodle-Fanclub Fähnchen schwingen. Ich finde meinen Doodle übrigens auch super-knorke-wahnsinns-obertoll-megabombatsisch und er ist der zweit-weltbeste Hund. Es ist auch nicht so, das ich meinen Hund anschaue und erst mal ne Runde speiben gehe, weil ich ihn so hässlich finde. Und ich könnte mir sogar wieder einen Pudelmischling vorstellen, wenn ich mich nicht für einen Rassehund entscheide. Und es ist auch nicht so, dass Doodle-Halter_innen öfter beschimpfe als Halter_innen anderer Hunde.... und dennoch werde ich mein Fähnchen weiterhin im Club der Kritikeri_innen schwenken. Einfach weil ich mich der Hype um diese "Rasse" stört.
(und übrigens: ja, mir ist bewusst, dass der Profitgedanke auch bei anderen Rassen vorkommt). -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* Dort wird jeder fündig!
-
-
auch wenn es nie jemand kapieren wird, ich bin nicht im Doodle-Fan-club, sowie ich überhaupt in keinem Fanclub bin für irgendeine rumzüchterei, egal wie sehr man das dann Rasse nennt und VDH und blablablubb.
Ich werde auch in Zukunft zum Tierschutz gehen bzw Hunde aus zweiter, dritter oder xter Hand nehmen und auch weiter auf meine Weise durchaus kritisch sein. Dazu gehört für mich aber nicht, sich auf Doodle zu stürzen und Massenzucht, unseriös und etc rumzurufen, wenn das so pauschal nicht stimmt.
Massenzüchter leben vom Profit, also ist es klar daß nun auch viele 'ausrangierte' Doodles aus Massenzucht ein Zuhause suchen, wenn sich ein Verein oder Einzelperson gezielt um diese Mixe kümmert.
Es ist nicht die Doodelei das Problem, sondern die Profitgier und die Dummheit der Käufer, ich beobachte nicht nur die Doodelei mit Sorge sondern generell der Glaube des Menschen, sich ein Lebewesen nach seinen Wünschen anschaffen und mißbrauchen zu können, billig, sofort verfügbar, egal ob nun gezüchtet oder aus dem Ausland per Mausklick.
Die Mentalität dahinter ist das Problem.Wenn Du meinst, ich wäre ein Fan der Doodelei, dann hast Du rein gar nichts je von dem verstanden, was ich geschrieben habe. Ist prinzipiell auch egal. Ich möchte es nur noch einmal klarstellen. Aber anscheinend wird man hier nur dann als Kritiker angesehen, wenn man zu jeder Zeit und immer wieder die Doodelei als besonderes Übel darstellt.
-
Aber Tierschutz "gegen" Zucht ist doch was ganz anderes, als das worum es mir hier ging. Ich kann weder das eine noch das andere verdammen oder in den Himmel loben. Für mich hat beides seine Berechtigung.
Es gibt tolle TS-Orgas - und es gibt TS-Orgas, die weniger gute Arbeit machen.
Es gibt tolle Züchter_innen - und es gibt Züchter_innen, die weniger gute Arbeit machen
Aber das war gar nicht mein Thema.Aber gut... es ist spät. Du hast recht - ich hab recht. Das ist das schöne am Konstruktivismus.
-
das geht nicht darum, wer recht hat. Es geht darum, daß man immer wieder als "Doodlefanclub-Fähnchenschwinger" bezeichnet wird, nur weil man nicht den stereotypen Weg dieses engstirnigen Forums geht. Und das nervt. Gewaltig.
-
Ja ja die Zucht hat schon ihre Schattenseiten...
Aber Cindy hat schon recht damit das dies ein allgemeines Problem ist und kein spezielles.Als Doodlehalter ist man, in diesem Forum, nur sexy wenn man sich selber ordentlich, und ständig, kritisiert aber vielleicht können wir wieder dahin zurück kommen wo Bilder gekostet werden und Geschichten getauscht.
-
-
Mich hat auf der FB Seite von "Doodle in NOt" einfach verwundert, das explit so viele ehemalige Zuchthündinnen zu finden waren.
Das kenne ich von einigen wenigen anderen Rasse-Rettungs-Seiten einfach nicht.Das gibt es auch von anderen Rassen. Allerdings finde auch ich, daß in der letzten Zeit viele ehemalige Zuchthündinnen auftauchen und mittlerweile ist bekannt, daß "der gewerbliche Doodle Züchter" schlechthin, der mit online Terminkalender arbeitet seine ausrangierten Hündinnen dorthin abgibt. Vor kurzem tauchte nämliche eine Hündin mit sehr ausgefallener Zeichnung auf und die war Mutter einiger Labradoodle, deren Besitzer Fotos der Mutter hatte ihrer Welpen hatten und so konnte die Hündin eindeutig identifiziert werden.
Als Doodlehalter ist man, in diesem Forum, nur sexy wenn man sich selber ordentlich, und ständig, kritisiert aber vielleicht können wir wieder dahin zurück kommen wo Bilder gekostet werden und Geschichten getauscht.
Ich kritisiere ebenfalls vieles dabei, fühle mich dadurch aber nicht sexy
-
Eine große Cockerpoo Züchterin verringert auch gerade den Bestand. Die Hündinnen sind aber nichtmal alt. Stand jetzt eine drinnen mit 6 Jahren.
Ist schon hart Hunde abzugeben.
-
Das gibt es auch von anderen Rassen. Allerdings finde auch ich, daß in der letzten Zeit viele ehemalige Zuchthündinnen auftauchen und mittlerweile ist bekannt, daß "der gewerbliche Doodle Züchter" schlechthin, der mit online Terminkalender arbeitet seine ausrangierten Hündinnen dorthin abgibt. Vor kurzem tauchte nämliche eine Hündin mit sehr ausgefallener Zeichnung auf und die war Mutter einiger Labradoodle, deren Besitzer Fotos der Mutter hatte ihrer Welpen hatten und so konnte die Hündin eindeutig identifiziert werden.
ja, der erinnert mich immer an Zwinger von Ammerreuth. Er hat Hunde rasch verfügbar, was den Käufern entgegenkommt, die nicht warten wollen und weil es nicht wie die "klassische" Massenzucht aussieht, kaufen die Leute dort :/
Es werden leider auch noch viele weitere ehemalige Zuchthündinnen auftauchen, weil die jetzigen diejenigen sind aus dem "ersten Schwung" der Modeerscheinung und für die Züchter nicht mehr taugen.aber vielleicht können wir wieder dahin zurück kommen wo Bilder gekostet werden und Geschichten getauscht.
demnächst kommen hier wieder Fotos von Chillys neuer Kumpeline ;-)
Trotzdem finde ich, daß man gerade in diesem Thread schon auch hin und wieder auf die Problematik der Massenzucht hinweisen sollte um neue Interessenten darauf hin zuweisen, allerdings eben auf respektvolle Art und Weise, ohne Leute gleich in Schubladen zu stecken und anzugreifen.
Aufklärung ist einfach wichtig. -
Trotzdem finde ich, daß man gerade in diesem Thread schon auch hin und wieder auf die Problematik der Massenzucht hinweisen sollte um neue Interessenten darauf hin zuweisen, allerdings eben auf respektvolle Art und Weise, ohne Leute gleich in Schubladen zu stecken und anzugreifen.
Aufklärung ist einfach wichtig. -
Da hast du ja recht Cindy
Nur sollte man da bei jedem Hund drauf hinweisen und nicht ausschließlich hier. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!