Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
Das Problem bei den Rassehunden ist dabei aber, dass sich bestimmte krankmachende Gene in der jeweiligen Rasse stark verbreiten konnten. Nun gibt es kaum noch Hunde, die das Gen nicht besitzen.
Gesunde Hunde züchten ist dann fast unmöglich, da kann man testen und sich bemühen so viel man will.
Da ist der Mischling einfach generell im Vorteil.Vielleicht steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch,
aber das wäre doch, wenn überhaupt, ein Argument für "richtige" Mischlinge (also viele verschiedene Rassen über mehrere Generationen) statt für einen Hybriden, der mit hoher Wahrscheinlichkeit dann auch die krankmachenden Gene einer oder sogar beider Ausgangsrassen mitbekommt?(Auch hier wieder: ernstgemeinte Frage! Wäre echt schön, wenn jemand, der sich auskennt, mir das - auch für den Laien - verständlich erklären könnte.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
kapierst Du es nicht oder willst Du es nicht kapieren? Vermutlich letzteres.
Es geht hier nicht um DEINEN Hund. Niemand sagt etwas gegen einen Secondhand-Hund, der einfach als Hund so genommen wurde, wie er nun mal ist.
Es geht schlicht darum, dass man eben auch darauf hinweist, dass diese Mischlinge KEINE Rasse sind, auch wenn sie immer als Rasse mit speziellen Rasseeigenschaften beworben werden.
Ja, und auch DAS gehört dazu, wenn hier jemand Fragen nach diesen Mischlingen stellt. Ist nun mal Fakt.
Sollen die Leute immer nur hören "alles wunderbar, stimmt alles, was die Produzenten hier so bewerben, alles toll" ... und dann stellen sie fest "war halt doch nicht so" ....Wir haben und hatten einige Doodles bei uns im Verein in den Welpenkursen. Alles Leute, die den Heilsversprechen der Doodle-Produzenten geglaubt haben von wegen "leicht erziehbar, erzieht sich quasi von selbst, idealer Familienhund, nicht haarend, antiallergen" ...... und alle waren bzw. sind völlig überrascht und grösstenteils überfordert, da halt die Realität eine andere ist.
Und dann schaust Du als Trainer der Welpengruppe so einem 8jährigen Steppke in die Augen, der dich mit grossen Augen fragt "Du, kannst Du uns helfen?" - und der Kleine hat Angst vor dem 10-12 Wochen alten Doodle-Welpen, weil dieser halt eben doch ein ganz normaler Welpen ist, mit typischem Welpenverhalten, den man erst noch erziehen muss, der nicht mit angeborener Familien- und Kindertauglichkeit ins Haus kommt, der auch noch nicht stubenrein ist und und und und ... ach und hypoallergen, pflegeleicht und nicht haarend sind sie dann nach dem Fellwechsel von Welpenfell zu Erwachsenenfell häufig auf einmal auch nicht mehr.
Und leider neigen die hiesigen Doodle-Fans NICHT dazu, die negativen Seiten aufzuzeigen, oder auch mal die kritischen Seiten zu beleuchten. Also müssen das wohl andere machen.
-
Edit by Mod
-
Aus erster Hand. In der FB-Gruppe, wo ich jetzt bin, findet ein offener Austausch statt, unter Haltern.
Ich glaube, dass es unter Gleichgesinnten auch viel einfacher ist über gewisse Dinge zu sprechen.
ja, nur mir vergeht hier absolut die Lust, noch irgendwas groß zu schreiben, eigenltich ärgert mich jetzt schon wieder meine Ausführung zu Chilly, und wie ich zu ihm kam.
Habe Deine Ausführungen gelesen und ich fand die super toll beschrieben.
-
Wer gibt denn gerne zu, dass er falschen Versprechungen auf den Leim gegangen ist, oder die Erwartungen nicht erfüllt wurden. Hier sind diejenigen angesprochen, die sich bewusst einen Doodle gekauft haben
ach in entsprechender Umgebung, also bei wirklichen DoodleFREUNDEN, da redet man dann auch offen über die Enttäuschungen etc. Oder über Züchter und Erfahrungen usw, alles was man halt so bequatscht unter Hundeleuten mit Hunden des selben Typs
-
-
ach in entsprechender Umgebung, also bei wirklichen DoodleFREUNDEN, da redet man dann auch offen über die Enttäuschungen etc. Oder über Züchter und Erfahrungen usw, alles was man halt so bequatscht unter Hundeleuten mit Hunden des selben Typs
Aha, dann darf man also nur mit den Freunden und Liebhabern des eigenen Hundetyps, in entsprechender Umgebung, offen reden.
Im Umkehrschluß, da wo die verschiedensten Hundetypen, also in falscher Umgebung, zusammen kommen, lügt man das sich die Balken biegen oder verschweigt zu mindest woran es beim eigenen Hund krankt.
Auch eine Einstellung....
-
Es will hier doch keiner den Doodle zerreden; vielmehr wünschen wir uns oder ich schreibe besser in Ich-Form, ich wünsche mir Ehrlichkeit gegenüber den Käufern und wer ernsthaft Doodles züchten will, sollte das mit einem durchdachten Zuchtkonsept anstreben.
Ziel sollte sein eine eigene Rasse zu schaffen mit besseren Bedingungen, wie es die Ursprungsrassen eben sind. Dann hätte ich persönlich gar kein Problem damit Doodles anzuerkennen.
So bleiben es leider nur Kreationen die meist über den Hyprid 1 nicht hinausgehen und bleiben für mich teuer erkaufte Mischlinge mit Eigenschaften, die nicht vorhersehbar sind.
-
Aha, dann darf man also nur mit den Freunden und Liebhabern des eigenen Hundetyps, in entsprechender Umgebung, offen reden.
Im Umkehrschluß, da wo die verschiedensten Hundetypen, also in falscher Umgebung, zusammen kommen, lügt man das sich die Balken biegen oder verschweigt zu mindest woran es beim eigenen Hund krankt.
Auch eine Einstellung....
Quatsch, aber irgendwie wollt ihr nicht verstehen ,gelle?
Ist auch egal, manche hier haben so viele Vorurteile, das ist echt der Hammer.
Also, ich bin nun ganz ehrlich raus, macht euch weiter über Doodlefreunde lustig, damit ihr den Dreck vor Eurer Türe nicht sehen müßt. Denn die lautesten angeblichen Kritiker.... ihr kennt das Sprichwort.
:) -
@Cindychill (Beitrag 1095)
Ich danke Dir für Deine ehrlichen und offene Worte. Vielleicht haben wir das alle mal hören wollen!
-
Ich danke Dir für Deine ehrlichen und offene Worte. Vielleicht haben wir das alle mal hören wollen!
ich glaub, Alexmitsam ist jetzt der letzte Doodlebesitzer, der sich die Anfeindungen noch antun möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!