Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
Soll ich euch mal was sagen:
Ich bin bisher auch eher kritisch bezüglich Doodles gewesen, aber langsam fang ich mich an für diese Hunde zu interessieren.
Sooo viel Negatives habe ich hier jetzt nicht gelesen, da hört man von vielen anderen Rassen mehr.....Und die Doodlebesitzer scheinen sehr nette Menschen zu sein, eine Nettiquette zu haben, die andere Halter hier vermissen lassen.
Das macht mir die Doodles schon symphatisch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleicht steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch,aber das wäre doch, wenn überhaupt, ein Argument für "richtige" Mischlinge (also viele verschiedene Rassen über mehrere Generationen) statt für einen Hybriden, der mit hoher Wahrscheinlichkeit dann auch die krankmachenden Gene einer oder sogar beider Ausgangsrassen mitbekommt?
(Auch hier wieder: ernstgemeinte Frage! Wäre echt schön, wenn jemand, der sich auskennt, mir das - auch für den Laien - verständlich erklären könnte.)
Ja, ich glaube du stehst auf dem Schlauch. Sorry!
-
Und die Doodlebesitzer scheinen sehr nette Menschen zu sein, eine Nettiquette zu haben, die andere Halter hier vermissen lassen.
Die Nettiquette kann man dann im Beitrag 1.093 nachlesen.
-
Bei jedem unwichtigen Handy- oder Autokauf wird erstmal monatelang recherchiert, verglichen, getestet, sich informiert. Da wird ein Auto in Sonderlackierung von weit her importiert und saftiger Zoll bezahlt, damit alles so ist, wie man es sich vorstellt.
Yep, so Leute soll es geben, ich gehöre zu diesen definitiv nicht...
...
Und ich gebe Dir recht, wenn Sich oben beschriebene Leute dann einen Hund kaufen und sich dafür NULL informieren, dann ist das "arm" ... passt dann aber oft genau in diese gedankliche Schiene, die sich mir als Bild vor meinem geistigen Auge öffnet, wenn ich an o.g. beschriebene Personen denke......
Wenn es um ein Tier geht, für das man im Laufe des Lebens einen Haufen Geld ausgibt, es mindestens 10 Jahre um sich hat und Verantwortung für ein abhängiges Lebewesen übernimmt, soll der allgemeine Tierhalter nicht lange überlegen und sich beim nächstbesten Züchter aus Bequemlichkeit oder wegen einmaliger Empfehlung den nächstbesten Hund holen, weil "man andere Prioritäten hat"?
"Andere Prioritäten" heißt ja nicht, dass einem das Tier insbesondere wo es her kommt gleichgültig ist.
Es gibt nur Menschen, denen ist es jetzt nicht wichtig, ob die Hunde irgendwelche anerkannten Papiere haben.
Ich finde zwischen schwarz und weiß gibt es eine Menge Nuancen von grau...Es gibt nunmal Leute, die nicht mal wissen, dass Doodles keine eigenständige Rasse sind. So wenig sind die informiert.
Yep, stimme ich Dir zu. Und je nach dem wie die Person von mir eingestuft wird, kann man da auch "Aufklärungsarbeit" leisten, gibt aber auch Menschen, die lässt man lieber in dem Glauben, weil das das "Wasser zum Rhein" getragen ist.
Ich weiß nur nicht, wieso man dann dagegen ist, den Doodle nicht auf offizielle Beine zu stellen, wie zB @danimonster das auf keinen Fall möchte. Dann haben doch Leute wie ich nix mehr zu meckern. Würde man das richtig angehen (haben andere Leute ja auch gemacht), dann würde sich auf lange Sicht DER Doodle herauskristallisieren, wie man ihn sich wünscht und vorstellt. Was ist daran falsch?
[/quote]
Ich bin da nicht dagegen, aber ich bin bei Fragen, die in diese Richtung gehen der falsche Ansprechpartner. Ich vermehre oder züchte nicht, werde das auch nie tun und ich habe weder die Zeit noch ist es mir ein dringliches Anliegen um mich damit zu befassen.Trotzdem sollte man die Sinnhaftigkeit diverser Mischungen hinterfragen. Wie zB den Maltipoo. Zwei kleine Begleithunde, beide gesund und nicht übertypisiert, beide nicht haarend, beides offizielle Rassen mit ganz ähnlichen Eigenschaften und Charakter. Und wenn man die kreuzt, sehen die nicht mal anders aus als andere Begleithunde. Wieso dann kreuzen?
Yep, auch da gebe ich Dir einen "Daumen hoch"....
... Klar kann und darf man sich bei manchen Mischungen fragen, wo da der "Sinn" liegt und was man damit bezwecken will.
Bei einem Maltipoo oder einem Bolipoo (oder wie immer sich das dann auch nett) verstehe ich es auch nicht bzw. teilweise nur bedingt. Es gibt einen einzigen Grund, den ich mir denken könnte, aber der wäre sicherlich auch anders zu erreichen... -
So sinnlos finde ich die Hinweise, daß die "Doodle" keine Rasse, sondern Mischlinge sind, nun nicht.
Auch, was einige hier zu bedenken geben, zum Beispiel Fellprobleme, die es nun mal gibt, finde ich nicht verkehrt.
Das sind oftmals Dinge, die von den Züchtern nicht erwähnt oder sogar - nicht haarend - falsch deklariert werden.
@Quebec Ja, da stimme ich Dir zu, solange das in einem angemessenen und höflichen Ton passiert ist das auch absolut in Ordnung, doch leider ist dem oft nicht so.
Leute die sich dafür interessieren, die wollen ja genau solche Infos haben, weil sie eben das ein oder andere, was da so von "Züchtern" geschrieben steht hinterfragen.
Das trifft im übrigen auf alle Hund zu. Schreiben kann nämlich jeder viel... "Papier" ist bekanntlich geduldig......
Es wird dir auch nicht jeder Doodle oder Poo Besitzer nur in den schönsten Farben berichten.
Ich lese nur sehr unregelmäßig bei FB in der Cockerpoo-Gruppe, aber dort wird schon ganz offen und wie ich denke ehrlich geschrieben. Solange alles in einem angemessenen Ton ist, ist das auch kein Thema. -
-
Mich auch!
Ich würde es gerne verstehen wollen. Und - ich bin kein Gegner, eher ein Kritiker der hinterfragt!Was genau möchtest Du denn verstehen wollen?
Das leuchtet mir bei Dir ehrlich gesagt immer nie ein.
Wieso sich jemand einen Doddle/Poo kauft und nicht einer der Ausgangsrassen?Das haben schon einige beantwortet und auch wenn Du es dann immer noch nicht für dich "verstehen" kannst, so kann man nichts anderes schreiben.
Ich habe in meinem Leben auch ganz viele Fragen und die Antworten darauf erfasse ich zwar vom Sinn, aber leuchten mir nicht ein...
... und? Das ist dann einfach so, damit muss man auch lernen zu leben, dass man im Leben eben nicht alles verstehen muss, weil man ganz einfach eine andere Auffassung von etwas hat.
-
Genau wegen solcher Antworten muss ich ständig nachfragen!
-
Es geht schlicht darum, dass man eben auch darauf hinweist, dass diese Mischlinge KEINE Rasse sind, auch wenn sie immer als Rasse mit speziellen Rasseeigenschaften beworben werden.
Ja, und auch DAS gehört dazu, wenn hier jemand Fragen nach diesen Mischlingen stellt. Ist nun mal Fakt.
Sollen die Leute immer nur hören "alles wunderbar, stimmt alles, was die Produzenten hier so bewerben, alles toll" ... und dann stellen sie fest "war halt doch nicht so" ....Wir haben und hatten einige Doodles bei uns im Verein in den Welpenkursen. Alles Leute, die den Heilsversprechen der Doodle-Produzenten geglaubt haben von wegen "leicht erziehbar, erzieht sich quasi von selbst, idealer Familienhund, nicht haarend, antiallergen" ...... und alle waren bzw. sind völlig überrascht und grösstenteils überfordert, da halt die Realität eine andere ist.
Und dann schaust Du als Trainer der Welpengruppe so einem 8jährigen Steppke in die Augen, der dich mit grossen Augen fragt "Du, kannst Du uns helfen?" - und der Kleine hat Angst vor dem 10-12 Wochen alten Doodle-Welpen, weil dieser halt eben doch ein ganz normaler Welpen ist, mit typischem Welpenverhalten, den man erst noch erziehen muss, der nicht mit angeborener Familien- und Kindertauglichkeit ins Haus kommt, der auch noch nicht stubenrein ist und und und und ... ach und hypoallergen, pflegeleicht und nicht haarend sind sie dann nach dem Fellwechsel von Welpenfell zu Erwachsenenfell häufig auf einmal auch nicht mehr.
Und leider neigen die hiesigen Doodle-Fans NICHT dazu, die negativen Seiten aufzuzeigen, oder auch mal die kritischen Seiten zu beleuchten. Also müssen das wohl andere machen.
@yane Ja, es mag sein, dass es (vielleicht sind es sogar wirklich viele) sehr naive Hundekäufer gibt, die sich so einen Mischling ins Haus holen, weil sie wirklich der Meinung sind, das ist ein lebendiges Spielzeug, das die Programmierung auf "ich bin perfekt in allem" mit der Muttermilch aufgenommen hat.
Aber mal ganz ehrlich... solchen Menschen gehört einfach GAR KEIN HUND an die Hand.
Wer glaubt, dass sich auch nur ein einziger Hund auf dieser Welt selbst erzieht und zwar so, dass er "perfekt" (was immer das auch sein mag) ist, der hat scheinbar selbst als Baby "rosa Milch" zu sich genommen...
....
Und niemand hat etwas gegen Aufklärung, aber nochmal: Bitte in einem angemessenem Ton und nicht mit einem plumpen Satz, der wie eine Ohrfeige wirkt in einem Moment in dem man gar nicht weiß wie einem geschieht.
Und es stimmt nicht, dass hier die Besitzer nur positives schreiben, aber man kann sich auch nichts aus den Fingern saugen...
...
Ich habe hier z.B. schon öfters geschrieben:Cockerpoo = ohne Jagdtrieb: NEIN, kann sein, muss aber nicht.
-
Ich stehe den Doodles und Co. selber kritisch gegenüber, kann aber nicht nachvollziehen, warum man nicht einfach mal einen Thread als Austausch-Thread für die Halter belassen kann.
Es gibt den Pudel-Thread, den Labrador-Thread, den Chihuahua-Thread, usw. und nirgendwo in diesen Threads ist mir bisher aufgefallen, dass sich dort überwiegend kritische/negative Beiträge von Nicht-Haltern finden oder die Halter laufend Rede und Antwort stehen sollen. Würde im Pudel-Thread ähnliches Verhalten zu finden sein, hätte ich definitiv auch keine Lust mehr, dort noch zu antworten.
Ja, Aufklärung ist richtig und wichtig, aber gerade in diesem Forum findet man doch wohl genug Kritik zum Thema Doodle, das man das nicht alle paar Seiten in diesem Thread wieder aufleben lassen muss. Denn auch in diesem Thread findet man reichlich Kritik, obwohl dieser doch eigentlich eben als reiner Austausch-Thread gedacht war. Die meisten Doodle-Halter, die sich hier finden, haben meines Wissens auch schon in Diskussions-Threads zu dem Thema mitgeschrieben. Da wurden soweit ich mich erinnere auch diese ganzen Fragen schon gestellt. Die Antworten mögen einen dazu nicht zufrieden stellen, aber werden doch auch nicht anders lauten, wenn man die gleichen Fragen noch zigmal den gleichen Leuten stellt.
Ich fände einen Thread, in denen die Doodle- und Co.-Halter Bilder zeigen, von ihren Erfahrungen/Erlebnissen berichten und sich untereinander austauschen könnten, ohne dass immer gleich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und als Anlass zur Kritik genommen wird, sehr wünschenswert. Denn das wird hier in meinen Augen ziemlich jeder Rasse bzw. deren Mischlinge zu gestanden, nur den Doodles scheinbar nicht.
-
@Lololein Auch Dir DANKE....
...
Ich freue mich immer, dass es doch noch Menschen auf diesem Planeten und in diesem Forum gibt, die etwas respektieren können.
Die gerne mitlesen, die sich auch gerne mal zu Wort melden dürfen, die gerne auch mal etwas hinterfragen dürfen usw...aber die nicht immer wieder den gleichen "Senf" aus der Schublade holen, der nun wirklich schon mehr als abgelaufen ist und einfach nur noch "schal" schmeckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!