Schlechte Hundeschulen ?

  • Zitat


    Dann sollen sie sagen was sie stört.


    Die Realität sieht nun mal anders aus. Wenn es über die Hälfte der Teilnehmer nicht stört, und man dann als einzelner oder zu zweit "aufmuckt", dann besteht nun mal die Sorge, dass man dann in Zukunft dort unerwünscht ist.

  • 1 Std. Junghundekurs bei uns (soweit ich es in Erinnerung habe)

    unbeteiligter Beobachter berichtet:

    6 Hundeführer mit Anhang und Hund betreten den Platz. Trainerin und Helferin kommen und begrüßen die Anwesenden. Hunde werden von der Leine gemacht und toben über den Platz. Hundeführer und Trainer stehen lose herum und reden.
    1/2 Std. später: Die Hunde werden an die Leine genommen. Alle stellen sich im Kreis um die Trainerin auf. Nachdem sich alle vorgestellt haben, sollen die Hunde nacheinander ins Sitz gebracht werden. Trainerin erklärt was, danach versuchen alle nacheinander mehr oder weniger umständlich ihre Hunde wieder ins Sitz zu bekommen. Dasselbe folgt mit Platz.
    Jetzt wechselt man auf den kleineren Platz. Nacheinander übernimmt die Trainerin immer einen Hund, der Besitzer entfernt sich dann ein Stück und ruft seinen Hund.
    Nun werden alle Hunde in Abständen an den Zaunpfosten festgebunden, Stühle werden herausgeholt und die Hundeführer und Trainer setzen sich. Es werden Zettel verteilt und eine längere Zeit geredet.
    Nach 2 Stunden ist die 1. Std. vorbei.

    Irgendwie hat das was von

    Zitat

    Aber wenn ich höre, dass andere Leute in unserer Hundeschule erzählen wie sie schon bei zwei bis drei anderen Hundeschulen waren und dort ein paar mal Sitz und Platz geübt wurde und die Hunde danach sich selber überlassen worden sind, während die Besitzer und Trainer Kaffee getrunken haben, platzt mir Kragen .


    Oder?

    Nach 15 Std. waren die Hunde aber alle soweit, dass ich ihren Ausbildungsstand als "gut" bezeichnen würde und vorallem, die Hundeführer hatten nach diesem Kurs mehr als nur eine Ahnung davon, wie ihr Hund denkt und lernt.

  • Zitat


    Mir ist es wichtig, dass wir zusammen Spaß haben, wir ein gutes Verhältnis haben, wir gemeinsam etwas erleben, uns gemeinsam etwas erarbeiten Der Gehorsam ist dann einfach nur etwas was dabei nebenbei abfällt.


    Der Gehorsam sollte doch aber an erster Stelle stehen, weil meiner Meinung nach sonst der Spaß und das gute Verhältnis auch auf der Strecke bleiben. Wenn ich mit nem „ungehorsamen“ Hund unterwegs bin, der so gar nicht auf mich hört, dann wird so ein Spaziergang schnell zu einer nervenaufreibenden Tortour. Und Gehorsamsübungen schließen Spaß nicht aus. Machen diese in deiner Hundeschule keinen Spaß?

    Zitat


    Wenn das Spiel und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen sollen, sollte dies aber auch so verkauft werden.

    :gut:

    Zitat


    Also man kann nicht automatisch daraus schließen das der Hund erzogen ist, wenn eine HuSchu besucht wird.


    Ja, leider.

    Zitat


    Der Irrglaube den wahrscheinlich die meisten aufsitzen ist eher das nur 1h die Woche trainiert wird und die restlichen 167h der Woche etwas ganz anderes oder gar nix gemacht wird.
    Das ist allerdings nicht der Fehler einer Hundeschule sondern der Hundeführer.


    Die Hundeschule sollte es aber auch nicht versäumen, dies den Hundehaltern so zu vermitteln. Viele können nun mal nicht so weit denken, und wenn man es nie gesagt kriegt ..

    Zitat


    Aber es gibt noch genug die der Meinung sind, wenn sie bloss oft genug sitz oder platz sagen (als Übung), da funktioniert das schon. Es gibt so viele wichtige Dinge zu lernen. Aber der Hauptaugenmerk ist, daß Hunde sitz und platz auf Befehl können. Nun ja, wenn man meint.

    :rolleyes: :gut:

    Zitat

    Aber ich stell mich hin, seh ein das es an mir liegt und versuche das zu ändern! Wieso sind soviele Leute damit überfordert und schimpfen dann auch die HuSchu?

    Vielleicht weil es nicht gut erklärt wird?

    Zitat


    Es ist nun mal ein himmelweiter Unterschied ob ich auf dem HuPlatz übe und einstudiere (was anderes ist es nicht), als wenn ich es in einer Situation bewältigen muss die mich überrascht.


    Wenn man schwimmen lernt, macht man doch auch erst mal Trockenübungen.

    Zitat


    Eine gute Hundeschule ist für mich eine, die es fertig bringt den Hundehalter Dinge zu vermitteln, die er im Alltag auch umsetzen kann. Hunde verhalten sich auch ihrer Umgebung entsprechend. Übungen mit kleinen Gruppen (am besten nur 3 oder 4 Teams) außerhalb des HuPlatzes sind viel sinnvoller.


    Da hast du recht. Übungen im Straßenverkehr und im häuslichen Umfeld sind zusätzlich nötig.

  • Zitat


    Der Gehorsam sollte doch aber an erster Stelle stehen, weil meiner Meinung nach sonst der Spaß und das gute Verhältnis auch auf der Strecke bleiben. Wenn ich mit nem „ungehorsamen“ Hund unterwegs bin, der so gar nicht auf mich hört, dann wird so ein Spaziergang schnell zu einer nervenaufreibenden Tortour. Und Gehorsamsübungen schließen Spaß nicht aus. Machen diese in deiner Hundeschule keinen Spaß?

    Wo hab ich das geschrieben, dass mir Gehorsamsübungen keinen Spaß machen? Nur weil mir die Beziehung zu meinem Hund viel viel wichtiger ist als jede Erziehung heißt das doch nicht, dass mein Hund nicht erzogen wird :?:

  • Naja, Erziehung und Beziehung stehen doch in nahem Zusammenhang .. :irre: Bin grad etwas durcheinander.

  • Zitat


    Die Hundeschule sollte es aber auch nicht versäumen, dies den Hundehaltern so zu vermitteln. Viele können nun mal nicht so weit denken, und wenn man es nie gesagt kriegt ..

    Ich erinnere mich daran das es immer und immer wieder in den Stunden gesagt wird ... und trotzdem die ERWACHSENEN Hundeführer es nicht tun.

    Die Aufgabe einer Hundeschule ist es nicht - wie Mutti neben dem Kindchen zu stehen und bei den Hausaufgaben zuzuschauen. Zumeist sind es alles Ü18 Menschen - denen man doch auch ein gewisses Mass an Eigenständigkeit zugestehen sollte.

  • Zitat

    Warum hast du mich zitiert? Ich habe das problem doch nicht.. :nixweiss:

    Weil dein Zitat genau zu meinem gehört :) Du sagtest, was zu tun ist und ich sagte, dass dafür ja auch gezahlt wird :) War also nicht gegen dich oder ähnliches

  • Zitat

    Stimmt wenn man den hund ordentlich und ohne gewalt erzieht wächst auch die beziehung zueinander :wink:

    Genau,
    wenn ich aber Erziehung allem voranstelle, dann ist die Frage nach der Art der Erziehung grundsätzlich immer erst der zweite Gedanke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!