Schlechte Hundeschulen ?
-
Tachchen,
wollt mal fragen, ob hier schon mal jemand Erfahrungen mit richtig schlechten Hundeschulen gemacht hat.
Ich selber bin ja zum Glück in ner richtig guten, in der ich schon seit vorigen August mit meinem 11 Monate alten Sheltie trainiere -damals konnte er noch kein einziges Kommando. Und vom Leistungsstand her hätten wir schon vor drei Monaten die Begleithundeprüfung bestehen können ;D
Aber wenn ich höre, dass andere Leute in unserer Hundeschule erzählen wie sie schon bei zwei bis drei anderen Hundeschulen waren und dort ein paar mal Sitz und Platz geübt wurde und die Hunde danach sich selber überlassen worden sind, während die Besitzer und Trainer Kaffee getrunken haben, platzt mir Kragen :angry: . Durch solche Trainer wird doch der gesamte Berufsstand in den Dreck gezogen, oder wie seht ihr das?LG, Obedienator
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schlechte Hundeschulen ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
leider ist das in dieser Branche so, denn es gibt keinen offiziellen Ausbildungsstandart der Hundetrainer. Jeder, der sich einbildet, etwas über Hundeerziehung zu wissen, kann eine Hundeschule eröffnen und Du wirst sehen, es gibt genug Jecke, die dahin gehen.
Ich habe mit unserem Hund eine HuSch besucht, die vor 6 Jahren gut war. Als wir dann den zweiten Hund dazu bekamen, ging ich wieder dorthin. 1 mal allerdings nur, denn aus dieser HuSch ist eine Abzocke geworden,der es nur ums Geld ging. Die Gruppen hatte eine Größe von mind. 14 Hunden und man stand nur dumm rum, ehe man an der Reihe war. Dann suchte ich eine neue Husch und dort war es besser, bis die Uli Koeppel Methode dort Einzug hielt. Nun, ich habe den Hund gut hinbekommen und bin jetzt in einem Verein.Gruß
Nele -
Zitat
Aber wenn ich höre, dass andere Leute in unserer Hundeschule erzählen wie sie schon bei zwei bis drei anderen Hundeschulen waren und dort ein paar mal Sitz und Platz geübt wurde und die Hunde danach sich selber überlassen worden sind, während die Besitzer und Trainer Kaffee getrunken haben, platzt mir Kragen :angry: . Durch solche Trainer wird doch der gesamte Berufsstand in den Dreck gezogen, oder wie seht ihr das?
Obwohl es falsch ist keine Frage - ich glaube aber nicht das die HF zu solchen Kaffeetrinkaktionen gezwungen werden. Da kommt eher wieder der Faktor Lemminge zum Tragen, keiner macht die Klappe auf und sagt: "Hey ich bezahle hier für die Ausbildung des Hundes und nicht dafür das ich wir Kaffee trinken. Lassen sie und doch mal *das und das* machen!".
Solange die HF sowas aber tolerieren - warum soll der Trainer etwas ändern?
Das ist für mich jetzt keine schlechte Hundeschule im eigentlichen Sinne - vielmehr eine Schule die es nicht so genau nimmt.
Eine schlechte Schule wäre für mich eher, wo mit zweifelhaften Praktiken der Hund erzogen werden soll.
-
Zitat
Obwohl es falsch ist keine Frage - ich glaube aber nicht das die HF zu solchen Kaffeetrinkaktionen gezwungen werden. Da kommt eher wieder der Faktor Lemminge zum Tragen, keiner macht die Klappe auf und sagt: "Hey ich bezahle hier für die Ausbildung des Hundes und nicht dafür das ich wir Kaffee trinken. Lassen sie und doch mal *das und das* machen!". -
Mit meiner ersten Hündin bin ich in einer richtig besch... HuSchu gelandet, Gott sei Dank wars ne Probestunde. Sie war 13 Wochen alt. Sozialisierung mit anderen Welpen kein Thema, weil Hund soll andere ignorieren, Spiele unter Wölfen fremder Rudel gäbs in natura auch nicht. Schon Welpi soll 15 Minuten vor/ nach dem Fressen im Korb warten sowie vor/nach dem Gassigehen. Leinentraining an sich gabs nicht, es wurde gleich mit Fuß angefangen, weil anders wird er in Zukunft sowieso nicht laufen...
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass seine Umsetzung nicht einfühlsam und mit Motivation ablief. Aber die Zielsetzung war katastrophal. Ich hatte das Gefühl, einen Polizeihund ausbilden zu lassen. Es war meine erste Hündin und ich hatte noch nicht soviel Erfahrung, dass er mich ganz schön ins Kippen brachte. Nach ner Nacht Bauchschmerzen habe ich gewechselt, habe eine Stunde Autofahrt hin und zurück in Kauf genommen, und bin jetzt in super Händen.
Kann nur raten aufs Bauchgefühl zu hören.Grüße Carla
-
-
schlecht oder gut wird unterschiedlich Definiert (von zweifelhaften Praktiken mal abgesehen).
Die "Kommandos" die dein Hund kann, kann meiner sicher nicht (hab aufgehört sie ihm beizubringen, denn Tricks braucht mein Hund keine können) und ne BH könnten wir nicht laufen, sehe darin auch keinen Sinn (Notwendigkeit).
Wenn es einem "Kunden" reicht die gängigsten "Kommandos" zu lernen und anzuwenden und dann lieber Kaffee trinkt und die Hunde sich amüsieren? Auf Anhieb würd ich nicht sagen das sie schlecht ist.
Das müsste man dann eher vor Ort sehen und vor allen Dingen wie können die Besitzer mit ihren Hunden im Alltag umgehen bzw. wie meistern die Teams diesen.
-
Hallo,
in und um Berlin gibt es Hundeschulen und Trainer wirklich viele und ich war bei 3 verschiedenen Hundeschulen so ein nicht wirklich repräsenter Eindruck.
Bei 2 Hundeschulen war die fehlende Sozialkompetenz meiner Hündin von vornerein unerwünscht, nur als kurze Erklärung sie geht fremde Hunde nicht an weil sie Lust hat sich zu prügeln sie ist lediglich unsicher aber durchaus kotrollierbar. Ich hatte damals das Gefühl, nur ein sich gut benehmender Hund darf in die Hundeschule und fand das etwas wirr.
In der 3. Hundeschule wurde ich als allererstes belehrt, das die kupierte Rute ja wohl ne frechheit sei - heutzutage- und ob ich denn gar nicht wissen würde wie wichtig es für die Kommunikation des Hundes ist eine Rute zu haben. Da mein Hund aus dem Tierschutz stammt fühlte ich mich ganz schön angemacht und habe die Probestunde nicht wahrgenommen. Ich dachte mir wenn ich mit der Laune jetzt da mitmache das kann nix werden.Ich wußte vor der anschaffung des Hundes wirklich nicht das jeder einfach eine Hundeschule aufmachen kann und finde diese Tatsache auch heute noch unmöglich.
LG
Sandra -
Ich denke, jeder hat andere Ansprüche daran, was er, wieviel er oder wie effektiv er in einer Hundeschule lernen möchte.
Mich z.B. würde es auch nicht unbedingt stören, wenn man einfach gemütlich zusammensitzt, nen Kaffee trinkt und die Hunde toben.
Heute z.B. war ich, wie jeden Sonntag, mit Sascha auch auf dem Platz, einfach nur zur Spielstunde, heißt die Hunde toben, wir schnacken - sonst passiert weiter nichts.
Überhaupt finde ich diese "Spielstunden" für meinen Hund viel wichtiger, als das ganze andere "Unterordnungsgedöns".
Mir ist es auch nicht so wichtig, wieviel mein Hund in einer bestimmten Zeit gelernt hat und es ist mir völlig wurscht, ob er ne BGH durchlaufen könnte.
Mir ist es wichtig, dass wir zusammen Spaß haben, wir ein gutes Verhältnis haben, wir gemeinsam etwas erleben, uns gemeinsam etwas erarbeiten Der Gehorsam ist dann einfach nur etwas was dabei nebenbei abfällt.
Ich geh nicht auf den Hundeplatz, damit mein Hund funktioniert. Ich geh dahin, weil wir dort Spaß haben und uns der Austausch und die Tipps einfach weiterbringen. Außerdem macht es in Gesellschaft einfach doppelt Spaß. -
Sascha: Und wieviel zahlst du für die "Spielstunde"?
Ich habe auch nichts dagegen, wenn HuSchus das ganze eher leger angehen, wenn ich nicht dabei bin.
Wenn das Spiel und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen sollen, sollte dies aber auch so verkauft werden.Ich war heute auch bei einer sogenannten HuSchu, dabei habe ich mit Joschi einmal Sitz-Platz-Sitz, einmal Nein und einmal Hier sowie allein ohne Anleitung bei Fuß geübt, das jeweils etwa 2 Min. Danach war immer "Ableinen und Spielen lassen" angesagt.
Das ganze kostet dann 6 EURO.
-
Persönliche finde ich schon das die 35kg am Ende der Leine erzogen werden müssen - es gibt nicht schrecklicheres wie Hunde die mit ihren Besitzern (bewußt nicht Hundeführern) Gassi gehen und nicht umgedreht.
Oder wie erzählt mir heute morgen eine Terrier Besitzerin "Luci wollte nur mal hin schnuppern - da zog die Frau ihren Beagle mit der Leine am Halsband bis hoch zum Arm. Dabei schrie sie mich die ganze Zeit hysterisch an - ich solle den Hund wegnehmen... " ....
Da frag ich mich - ob Erziehung auch für Menschen so schädlich ist.
Sicherlich muss man keine BH laufen - wenn man es nicht will. Aber es schadet auch keinem wenn er einen halbwegs erzogenen Hund hat und auch ein bisschen was von der Haltung versteht.
Spielstunden sind sehr wichtig - auch Spielpausen zwischen den Übungen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!