
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang, Ute
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein wunderschöner Kerl, viel Freude mit ihm!
-
Danke Euch für die Glückwünsche
.
Das wird ein längerer Weg, der Bub kennt kein halbwegs normales Hundeleben und hatte wohl in der Zuchtanlage kaum/keinen u/od. schlechten Menschenkontakt, dementsprechend scheu ist er - auch nach 8Wochen in einer PF-Stelle. Seine Lösungsstrategie ist die Flucht.
Aaaaber in jetzt 1 Woche bei uns hat er schon sehr positive Schritte gemacht, der Weg ist das Ziel und wir werden uns gemeinsam einen normalen Hundealltag erarbeiten
.
Bilder der letzten 3 Tage
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Meine geliebte Schokoschnute feiert heute seinen 2.ten Geburtstag
Wir sind so glücklich ihn zu haben
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Fotos von gestern
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und gestern noch frisch gewogen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das Kaos ist nun 22 Wochen und nach 3 1/2 Monaten mit dem frechen Früchtchen muss ich sagen - zwei Hunde sind cool (aber einer ist viel bequemer
)!
Er ist aber auch ein netter Welpe bzw Junghund.
Seit fast 2 Monaten ist er zuverlässig stubenrein, bleibt zusammen mit Micky schon stundenweise super alleine (ohne Micky tagesformabhängig), er hört gut und ist total fleißig.
Viel können tut er ehrlich gesagt noch nicht. Sitz, Platz, Steh, Fußposition mit Hilfe, RR auf Pfeife und ganz wichtig - Pfötchen! An der Leine laufen klappt aktuell auch ganz gut.
In der RH Arbeit hat er erst ein bisschen was gemacht, da lasse ich ihn erst im Herbst richtig einsteigen. Da kann er bereits eine passive Anzeige: Hund kommt am Helfer an und setzt sich hin. Mal gucken, ob wir das Bedrängen so von Anfang an austrainieren.
Dummy findet er auch ganz lustig. Trägt gerne Sachen rum und hält auch schon kurz den Dummy.
Ansonsten kommt er bisher gut mit allen Hunden klar, ist kein Mobber und selten drüber.
Irgendwie ist er wir Micky. Aber im Endeffekt ganz anders!
-
-
Das Kaos ist nun 22 Wochen und nach 3 1/2 Monaten mit dem frechen Früchtchen muss ich sagen - zwei Hunde sind cool (aber einer ist viel bequemer
)!
Er ist aber auch ein netter Welpe bzw Junghund.
Seit fast 2 Monaten ist er zuverlässig stubenrein, bleibt zusammen mit Micky schon stundenweise super alleine (ohne Micky tagesformabhängig), er hört gut und ist total fleißig.
Das Chaos
.
Viel können tut er ehrlich gesagt noch nicht. Sitz, Platz, Steh, Fußposition mit Hilfe, RR auf Pfeife und ganz wichtig - Pfötchen! An der Leine laufen klappt aktuell auch ganz gut.
In der RH Arbeit hat er erst ein bisschen was gemacht, da lasse ich ihn erst im Herbst richtig einsteigen. Da kann er bereits eine passive Anzeige: Hund kommt am Helfer an und setzt sich hin. Mal gucken, ob wir das Bedrängen so von Anfang an austrainieren.
Dummy findet er auch ganz lustig. Trägt gerne Sachen rum und hält auch schon kurz den Dummy.
Ansonsten kommt er bisher gut mit allen Hunden klar, ist kein Mobber und selten drüber.
Irgendwie ist er wir Micky. Aber im Endeffekt ganz anders!
Ehm, Hallo??
Das klingt doch super,was er alles schon kann. Understatement?? Welche Ansprüche hattest du denn, die bisher nicht erfüllt sind.
Nein , ehrlich, das ist doch super für so einen Zwerg.
Und wo sind die Bilder?
-
Das Kaos ist nun 22 Wochen und nach 3 1/2 Monaten mit dem frechen Früchtchen muss ich sagen - zwei Hunde sind cool (aber einer ist viel bequemer
)!
Er ist aber auch ein netter Welpe bzw Junghund.
Seit fast 2 Monaten ist er zuverlässig stubenrein, bleibt zusammen mit Micky schon stundenweise super alleine (ohne Micky tagesformabhängig), er hört gut und ist total fleißig.
Das Chaos
.
Viel können tut er ehrlich gesagt noch nicht. Sitz, Platz, Steh, Fußposition mit Hilfe, RR auf Pfeife und ganz wichtig - Pfötchen! An der Leine laufen klappt aktuell auch ganz gut.
In der RH Arbeit hat er erst ein bisschen was gemacht, da lasse ich ihn erst im Herbst richtig einsteigen. Da kann er bereits eine passive Anzeige: Hund kommt am Helfer an und setzt sich hin. Mal gucken, ob wir das Bedrängen so von Anfang an austrainieren.
Dummy findet er auch ganz lustig. Trägt gerne Sachen rum und hält auch schon kurz den Dummy.
Ansonsten kommt er bisher gut mit allen Hunden klar, ist kein Mobber und selten drüber.
Irgendwie ist er wir Micky. Aber im Endeffekt ganz anders!
Ehm, Hallo??
Das klingt doch super,was er alles schon kann. Understatement?? Welche Ansprüche hattest du denn, die bisher nicht erfüllt sind.
Nein , ehrlich, das ist doch super für so einen Zwerg.
Und wo sind die Bilder?
Es gibt Hunde in dem Alter die schon alleine in die Suche gehen
. Aber ich will den nicht unnötig hochdrehen..
Hab gerade kein VIP deshalb keine Bilder, bin zu faul extern hochzuladen
Ansonsten Insta :)
-
Seniorenschwimmen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Fotos von Sambo71 )
L. G.
-
Darf ich die Labbiexperten mal ganz unprovokant was fragen? In meiner Freizeit habe ich mit der Rasse so gut wie nichts zu tun, weil es hier im Block einfach keine gibt und die dicke Emmy, uralte Hündin aus dem Mehrgenerationenhaushalt, die sich von allen im Haus füttern lässt und ansonsten vorm Hof mitten auf dem Feldweg steht und Autos anhält, keine Referenz ist.
Aber in der Pension laufen DUTZENDE Labradore rum, neben den beliebten Silber- und Charcoalfarbenen (natürlich alle REINRASSIG!!!11!!), die die zu erwartenden Charaktereigenschaften von Weimaranern mitbringen, halt auch viele in Standardfarben, z.T. vom Verbandszüchter, z.T. auch aus der Dissidenz, würde ich annehmen (ich guck schon mal in die Impfpässe, da kann man es manchmal sehen).
Nun sind darunter natürlich die bei Stress typisch fiddelnden, überdrehten, anspringenden, Arm apportierenden Knutschkugeln, die ihre Aufregung über sooo viele tolle Leute und Hunde feuchtfröhlich in die Welt hineinbomben und -küssen. Aber mehr und mehr haben wir Labbis mit massiven Verhaltensproblemen.
- Zwei Labbis aus dem selben Haushalt, die nicht im gleichen Raum gefüttert werden können, weil sie sich sonst an die Kehle gehen (hatte man uns zu sagen vergessen, ich durfte dann beim Füttern die Beißerei trennen)
- Labbis, die direkt mit Bürste auf vermeintlich schwächere Hunde losgehen und auch die Zähne einsetzen
- Labbis, die sich in der Pension mit anderen Labbis zusammentun und sich einen Hund gezielt zum Mobben aussuchen, den sie dann gar nicht mehr in Ruhe lassen würden, würden wir nicht einschreiten
- Labbis, die Einrichtung zerlegen
- Labbis, die einen Abbruch oder ne gesetzte Grenze mit deutlicher Drohung gegen das Personal quittieren
- Labbis, die gar nicht zur Ruhe kommen und einfach nur so hochdrehen, dass sie sich selbst nicht mehr spüren
- Labbis, die trotz Abbruch und Ansage zum 150. Mal am Personal hochspringen und das mit so viel Schwung, dass blaue Flecken entstehen
...
Das ist mir jetzt bei keiner anderen Rasse so massiv aufgefallen, und wir haben echt fast alle Rassen plus kunterbunte Mixe da.
Muss man beim Labrador jetzt mit solchen Wesensproblemen rechnen, wenn man (ich weiß, gerade bei der Rasse keine so gute Idee) außerhalb des VDH kauft? Oder liegt es daran, dass die Leute sich denken: "Ist halt ein Labbi, der erzieht sich von selbst!" und einfach keine Arbeit reinstecken möchten? Kommt diese Denke bei Labradoren häufiger vor als bei anderen Rassen? Oder neigen sie einfach dazu, hochzudrehen und dann echt komisch zu werden?
Klar ist Pension Stress, aber irgendwie kommt es mir in den letzten Monaten so vor, als seien die Labradore besonders auffällig in ihrer Art, mit dem Stress umzugehen.
Nachdem ja gerade Sommerferien sind und daher die Pension ausgebucht und ich gerade heute zwei Labbis für massives Mobbing eines dritten aus der Gruppe nehmen musste, kamen mir diese Gedanken und ich wäre wirklich interessiert, wie die erfahrenen Labrador-Halter über meine Beobachtungen denken.
-
Ich finds unglaublich schade, was Du da beobachten musst, Sunti . Leider kann ich Dir da nicht aus Erfahrung berichten, nahezu alle Labbis, die ich kenne, kommen aus dem DRC und werden zum Großteil auch gearbeitet. Da erlebe ich das glücklicherweise so überhaupt nicht. Hochdrehen können manche davon durchaus, auch Lilli hat das im Repertoire, aber da ist nichts dabei, was man nicht auch gut wieder einfangen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!