Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Kennt sich jemand mit der Zucht von Labradoren aus?

    Es gibt ja immer mehr einen Trend zu diesen Spezialfarben Champagne, Silber, Charcoal. Sind ja bekannterweise keine reinrassigen Labradore und die Farben auch nicht in der Zucht zugelassen.

    Doch immer öfter, ob im Internet oder auf Instagram lese ich, dass Hunde dieser Farbschläge trotzdem als Labrador eingetragen werden, mit Ahnentafel. Letztens auch einen Champagne Rüden auf Instagram gesehen, der zur Zucht in Deutschland zugelassen wurde.

    Finde das persönlich sehr bedenklich, dass scheinbar diese Farbschläge ganz offiziell reingemischt werden dürfen oder es nicht wirklich kontrolliert wird. Champagne ist ja doch sehr ähnlich zum klassischen hellen Gelb.

    Oder lügen die alle, damit sie ihre Mischlinge ganz teuer verkaufen können?

  • Naja, ist halt die Frage wer die Ahnentafel ausstellt und wer zur Zucht zulässt. Beim DRC habe ich davon noch nichts gehört und kann es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen (beim LCD auch nicht).

  • Doch immer öfter, ob im Internet oder auf Instagram lese ich, dass Hunde dieser Farbschläge trotzdem als Labrador eingetragen werden, mit Ahnentafel. Letztens auch einen Champagne Rüden auf Instagram gesehen, der zur Zucht in Deutschland zugelassen wurde

    Jeder Hinz und Kunz kann Hunde zur Zucht zulassen- kommt halt darauf an in welchem Verein. Diese Ahnentafeln sind halt nicht mal das Papier wert, auf welchem sie gedruckt sind.

    Das macht’s für Laien halt auch so schwer, auf Anhieb seriöse Züchter zu finden.

  • Die Lügen. Die haben keine FCI Papiere. Frag die mal danach, die Wissen meist nicht mal was das ist.
    Die werden schon Angemeldet und damit gezüchtet. Aber alle nur in Dissidenz Vereinen.
    Es gibt auch den DRC.ev Soltau. Das klingt dann wie "DRC", ist aber ein Dissidenz Verein und damit werden salopp gesagt, dann eben Menschen übern Tisch gezogen.

    Wenn du dir mal anschaust bei den Dissidenz Vereinen, welche Aufnahme Bedingungen die haben, dann stellst du auch schnell fest, dass der angemeldete Hund keine Ahnentafel braucht. Der fängt dann eben mit seiner eigenen Linie an.
    Oder aber, es werden sich Ahnen ausgedacht. Derjenige der den Hund anmeldet bekommt ausfüll Zettel und trägt sich dann da irgendwas ein.
    Zack Ahnentafel fertig. Zack kosten die Welpen bis zu 2000€.
    Sogar mehr, sind ja schließlich Silber und Champagner und Charcoal.

    Ich hab aufgehört mit den Leuten zu Diskutieren und hab alle Labi Gruppen verlassen. Außer eine Englische, weil ich da die Videos so schön finde, wenn die durch die Flüsse und über die weiten Wiesen, mit ihren Hunden Arbeiten. Und die deckeln das auch etwas mehr, bezüglich der Bezeichnung Reinrassig. Die nennen ihre Silbernen zum Beispiel Waimador und so.

    Mit den Deutschen brauchst da aber nicht drüber Reden. Die sind alle reinrassig und haben alle Papiere. Ach ja und Arbeitslinien sind die meist auch immer, weil sie Schlank sind :klugscheisser: .

  • Zack kosten die Welpen bis zu 2000€.
    Sogar mehr, sind ja schließlich Silber und Champagner und Charcoal.

    Ich hab aufgehört mit den Leuten zu Diskutieren und hab alle Labi Gruppen verlassen. Außer eine Englische, weil ich da die Videos so schön finde, wenn die durch die Flüsse und über die weiten Wiesen, mit ihren Hunden Arbeiten. Und die deckeln das auch etwas mehr, bezüglich der Bezeichnung Reinrassig. Die nennen ihre Silbernen zum Beispiel Waimador und so.

    Mit den Deutschen brauchst da aber nicht drüber Reden. Die sind alle reinrassig und haben alle Papiere. Ach ja und Arbeitslinien sind die meist auch immer, weil sie Schlank sind :klugscheisser: .

    Das Thema piekst mich ganz schlimm an.

    Wenn jmd mit einem 'silbernen Labrador' um die Ecke kommt und wirklich glaubt, er hat einen 'reinrassigen Labrador' Retriever.

    Ich habs im netten, nicht belehrenden versucht, aber ich kann diese Diskussion nicht mehr. Tut mir leid.

    Spoiler anzeigen

    Ich hab aber leider auch nur ganz schlimm dumme Frauchen und Herrchen dazu kennen gelernt und die Krönung dieser Frauchen hat leider eine Schublade geschaffen. Ich finde sie als Person einfach nur furchtbar und meide eine eigentlich nette Freilauffläche wegen ihrem pöbelnden, aufreitenden, führungslosen, massiv fetten Rüden, der auf jeden Fall 'reinrassiger silberner Labrador' ist und sobald ich 'silber Labbi' höre, ploppt das Bild von diesem Zweiergespann auf.

    Es gibt bestimmt nette Halter eines silberfarbenden Labradormischlings.

    Ja auch hier und da lese ich die Geschichten auch interessiert mit.

    Ich wurde aber auch privat schon mal angefragt, ob ich ein junges Pärchen mit einem 'silbernen Labrador' kennen lernen möchte, die neu in die Gegend gezogen wären - die könnten von mir und meinem Rüden profitieren. Ich konnte das nicht- ich hatte sofort Sperre.

    Spoiler anzeigen

    Weil ich auch in einem anderen Fall schon mal gebeten wurde, da war es angeblich 'nur Labrador Ridgeback' und Katastrophe, was da alles mit dem kleinen Zwerg (niemals Labrador) angestellt wurde. Meine sanften Ratschläge zu weniger Input wurden in den Wind geschlagen.

    Oh ja, die ganz dünnen, zu hochbeinigen, zu langnasigen, nicht bemuskelten,

    'nicht vom Züchter', aber 'auf jeden Fall reinrassig, nämlich schlanke Arbeitslinie' .

    Ich bin nicht arrogant mit 'meinem VDH Rüden', echt nicht. Und die Freunde mit Labrador haben auch alle außerhalb des VDH von privat gekauft und haben tolle Hunde. Die sind sich aber bewusst, dass möglicherweise noch was anderes als Labrador mit drin ist.

  • Mrs Barnaby

    Warum ist es dir denn so sehr ein Bedürfnis darauf hinzuweisen? Willst du auf die Problematiken aufmerksam machen?

    So wie du es jetzt beschreibst wirkt es auf mich schon so, als ob du die Hunde schlecht reden willst. Und da würde ich bei einem geliebten Familienmitglied auch allergisch drauf reagieren.

  • Freunde von uns haben einen und auch ein toller lieber Hund.

    Ich habe nichts gegen die Hunde oder deren Halter.

    Aber ich find es nicht cool, dass es „Züchter“ gibt, die so arg täuschen und es tut irgendwie fast jeder von denen.

    Ich find diese Farben sollten nicht unterstützt werden, weil diese Tiere oft Probleme mit Haut, Fell und Verdauung haben. Das Labrador-Fell ist anders als das eines Weimaraners. Nicht jedes Fell verträgt dieses Aufhellungs-Gen.

    Im Endeffekt wird hier nur die Gier nach etwas Besonderem befriedigt, auf Kosten der Tiere.

    Mir war die Farbe immer egal. Wollte sogar einen Braunen und jetzt liebe ich meinen fuchsroten Buben. Hätte aber auch sonst jede Farbe genommen, solange die Elterntiere und Zucht passt.

    Aber danke für die Aufklärung! Beständigt sich mein Verdacht, dass hier vlt. nicht betrogen, aber getäuscht wird.

  • Bbylabi tut hier zwar nichts zur Sache, aber ich befasse mich grade damit Katzen vom seriösen Züchter zu kaufen. Und da ist alles noch viel schlimmer. Da kannste dir in bestimmten Vereinen ne Katze ohne Papiere anmelden, mit nem Kater ohne Papiere decken und kriegst nen Stammbaum ausgestellt für die Eltern. Und Zack- kannste deinen Mischlingswurf als Rassekatze mit Ahnentafel verkaufen und gut und gerne 1300-1500 pro Kitten verlangen :ugly:

    Da ist das in der Hundezucht doch noch ganz gut überschaubar, wenn man weiß, Mann muss nur auf FCI achten.

  • Hat hier jemand noch ein Labrador-Exemplar mit ungewöhnlich vielen Haaren?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Besonders im Nackenbereich kann man sie fast an den Haaren hochziehen :grinning_squinting_face:

    Ihre Mutter hat hat definitiv nicht ansatzweise so viel Fell, die Geschwister (so weit ich weiß) auch nicht. Beim Vater bin ich mir nicht so sicher.

    Wurde auch schon öfter gefragt, obs ein Flat Coated ist, weil viele Haare und recht schlank.

    Hab schon mehrfacht versucht da ein bisschen Ordnung mit dem Furminator reinzubringen, aber das ist arbeiten gegen Windmühlen.

    Könnte es evtl. daran liegen, dass die Welpen im Winter geboren wurden, auch auch viel Zeit freiwillig draußen verbracht haben?

  • Chako hat im Nacken bis zu den Schultern auch sehr langes, dichtes Fell.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Hintern dagegen gar nicht🙈 er wurde im Sommer geboren.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!