
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Oh
jetzt bin ich mir tatsächlich fast sicher, dass ich weiß welche Zucht du meinst. Den 2020 Wurf hatte ich meiner Cousine empfohlen, da ging aber schon gar nix mehr mit Warteliste, obwohl die Hündin noch lange nicht gedeckt war.
Auf jeden Fall gefällt mir die Hündin auch sehr gut. Ich drücke dir die Daumen, dass du einen passenden Wurf findest, aber natürlich auch dass Ole noch lange gesund bleibt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie spannend laboheme
..
Äh. Feldhase oder Labrador?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Okay Labrador. Puh Glück gehabtExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und einmal seriös bitteExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh
jetzt bin ich mir tatsächlich fast sicher, dass ich weiß welche Zucht du meinst. Den 2020 Wurf hatte ich meiner Cousine empfohlen, da ging aber schon gar nix mehr mit Warteliste, obwohl die Hündin noch lange nicht gedeckt war.
Auf jeden Fall gefällt mir die Hündin auch sehr gut. Ich drücke dir die Daumen, dass du einen passenden Wurf findest, aber natürlich auch dass Ole noch lange gesund bleibt!
dann hab ich ja genug Informationen hinein gepackt ohne "Werbung" zu machen
Hat deine Cousine mittlerweile nen anderen Hund gefunden? Wurde es auch ein Golden Retriever?
Gesund bleiben wird bei Ole wohl eher nix, wir versuchen es nur auf einem erträglichen Level zu halten. Aktuell kämpft er wieder ordentlich gegen die Anaplasmen. Aber er kämpt zumindest noch
so süß, der River
Schöne Fotos!
und ich bin sehr gespannt, ihn dann am Sonntag arbeiten zu sehen
-
Wir haben aktuell verschiedene Freunde mit Labradoren, wir sind mit Freunden mit Labradoren aufgewachsen, wir wussten immer, unser 'erster eigener' Hund soll ein Labrador sein.
So,wie wir die Hunderasse jeweils aus unserer Kindheit und Jugend kennen und lieben, optisch und charakterlich einfach toll -
so sollte auch unser Hund sein: schwarz, kräftig bemuskelt, tiefe Brust, charakteristischer breiter Kopf, breiter Nacken,harmonische Figur, kein Spargel und keine Tonne, ausgeglichen, arbeitsfreudig und ernsthaft, genauso lustig und lebensfroh uvm.
Wir wollen so einen wie "Gino" einer war, der Labrador der Familie unseres Freundes - Blindenführhund der Mama. Hatte er sein Geschirr an, hat er konzentriert gearbeitet und war der absolute Verlasshund. Ohne Geschirr, wenn er Freizeit hatte, war er bester Freund und Clown.
Und tatsächlich ist unser Bub genauso, wie wir ihn uns vorgestellt haben (oder noch besser?) und wir lieben ihn einfach
- dieses lebenslustige, clownige, ab ins Wasser jippiie oder die nächste Matschpfütze,
das mutige selbstbewusste 'ich lauf schon mal vor',
aber dass in vielen Situationen, obwohl er noch jung ist, auch auf ihn Verlass ist und wir finden ihn wunderschön
, er ist für uns einfach DER Labrador.
Das war eines der letzten Fotos, bevor wir ihn abgeholt haben. Ich würde mich immer immer wieder für ihn entscheiden- und diesen Blick hat er drauf,der kleine, freche, schlaue, liebenswerte Kerl. Unser Fjell.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich liebe ihn echt. Er lernt neues so schnell, ich bin immer wieder baff, was für ein toller Kerl er ist.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url] Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dann will ich auch nochmal.
Ich musste sehr lange warten bis ich endlich einen Hund bekommen konnte.12 Jahre habe ich gebraucht um meinen Mann davon zu überzeugen. Die Bedingungen waren das er den Namen aussuchen darf und das es eine Hündin sein soll.Aber das passte denn es sollte eh eine Hündin werden.
Ehrlich gesagt bin ich auch recht unbedarft an die Suche ran gegangen. Irgendwann bin ich auf einen Wurf mit 4 kleinen Labbimädels gestossen. Hach je was waren die kleinen Mäuse süss. Ich bin ja eigentlich ehre für eine kräftigere Linie gewesen, keine Tonnen wohlgemerkt, dafür sieht Madame eigentlich eher wie eine Arbeitslinie aus . Und dann waren wir da und die kleinste und zarteste hat mein Herz erweicht.Und wie der Zufall es so wollte hiess die kleine Maus von vorne herein schon Luna, das sollte wohl ein Wink des Schicksals sein.
Ich mag die clownige und bollerige Art der Labradore total und ich liebe es zu sehen wenn sie etwas Apportieren kann und mir geht das Herz auf wenn ich sehe wie glücklich sie dabei ist.
Hier darf immer wieder ein Labrador einziehen. Das nächste Mal nur vom VDH, was sie leider nicht ist.
Da merkt man das dann doch das sie nicht ganz stressresistent ist. Und ein klein bisschen weniger Jagdtrieb wäre ganz nett.
-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Da hatte aber einer Spaß im Sand
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach der Seerunde waren wir noch im Futterhaus und habe ihn noch mal gewogen,er hatte jetzt 25,2 Kilo,vor 3 oder 4Wochen waren es 25Kilo.
Davor waren es 24,7Kilo und da lagen ca.5 oder 6Wochen zwischen den wiegen.
Irgendwie ist er jetzt stehen geblieben, dabei gebe ich ihn jetzt schon etwas mehr(auch mal Kartoffeln oder Haferflocken mit dazu) weil er so viel am schwimmen ist was ja ordentlich Kalorien verbraucht.
-
Er sieht doch super aus! Nicht zu dünn sondern schön bemuskelt.
-
Ein richtig schöner Tag heute
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!