Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Ich komme hier auf über drei Stunden plus Suchspiele.
Wie kommst du auf über 3 Stunden?
20 Minuten+
45 Minuten+
20 Minuten=
1 Stunde und 25 Minuten Gassi gehen + manchmal Suchspiele - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Als Buddy noch jünger war, waren wir mindestens 3,5 h täglich Gassi, aufgeteilt auf 3 Runden und dann noch eine Pieselminute vor dem Schlafengehen.
Jetzt gehe ich 30min-30min-1h etwa alle 5 Stunden, und dann noch die Pieselminute vor dem Schlafengehen. Dazwischen schläft er oder wir spielen mit Ball oder Quietschie.
-
20 Minuten plus 45 Minuten plus 20 Minuten sind wir schon bei knapp 1,5 Std. Plus mittags die 1,5 Std um den See. Sind wir bei 3 Stunden. Plus Suchspiele.
-
20 Minuten plus 45 Minuten plus 20 Minuten sind wir schon bei knapp 1,5 Std. Plus mittags die 1,5 Std um den See. Sind wir bei 3 Stunden. Plus Suchspiele.
Nein, ENTWEDER die 45 Minuten normale Mittgasrunde ODER einmal um den See ODER Fahrrad oder Skateboardtour.
Um Gottes Willen nicht alles auf einmal.
-
Nein, ENTWEDER die 45 Minuten normale Mittgasrunde ODER einmal um den See ODER Fahrrad oder Skateboardtour.Um Gottes Willen nicht alles auf einmal.

Ok.

Wobei ich drei Stunden wie gesagt noch im Rahmen finde, wenn man das regelmäßig anbieten kann.
Ich werde bei Newton demnächst auch erhöhen. Er ist jetzt geröngt und kann dank guter Ergebnisse voll belastet werden.
Ich wollte damit nur bis zum neuen Jahr warten, da er im Moment drei Wochen in Pflege ist und ich nicht genau wusste, wie viel da zeitlich/bewegungstechnisch geht.
-
-
Wir gehen morgens nur eine Löserunde. 10 Min.
Mittags 45-60 Min.
Abends fällt immer unterschiedlich aus. Mal fahren wir Fahrrad (zwischen 20 und 30 Minuten) oder wir gehen nochmal ins Feld für 20-45 Minuten und bauen da etwas Dummyarbeit ein. Aber diese Runde fällt manchmal auch komplett aus!
Und dann kommt nur noch die kleine Löserunde vorm schlafen.
Zuhause ist Ruhe angesagt. Ab und zu klickern wir, wenn wir zu wenig rauskommen. -
Also das tägliche Programm, welches man mit seinem Hund fährt, ist ja auch einfach vom Hund abhängig. Emmas bester Freund würde bei zu viel Programm völlig überdrehen.
Ein anderer Hund aus unserem Bekanntenkreis ist täglich mind. 4 Stunden in action (mit gassigehen, Kopfarbeit, Agility usw., also nicht alles auf einmal natürlich, sondern jeden Tag was anderes). Der Hund ist tiefenentspannt.
Also nur weil ein Hund jeden Tag mit 3 Stunden laufen ausgelastet ist, heißt das ja nicht, dass der nächste genauso viel machen muss oder nicht sogar mehr braucht... -
@oldmisswolf
Klar sind lange Spaziergänge toll. Hin und wieder machen wir die auch. Aber durch den stressigen Alltag, den wir haben wäre das als tägliches Programm einfach zu viel des Guten für Pino. Er ist ja immer und überall dabei und unser Morgenspaziergang gehört nur uns. In der Stunde gehen wir quer durch den Wald, fast nie die Gleiche Strecke und er ist dann immer offline. Wir blödeln rum oder laufen einfach ganz gemütlich.
Die Kinder spielen viel mit ihm und mir ist es wichtig, das er auch völlig ruhige Phasen tagsüber hat, damit er nicht überdreht. -
Mmmh kommt auf den Hund an denke ich. Im Moment siehts so aus: Morgens kurz lösen, dann legt sich Madame wieder schlafen und ich geh in die Uni. Mittags ne größere Runde 1 - 1,5 Std (ein bisschen Basics üben, schwimmen + apportieren oder Schnüffelspiele, manchmal Spiel mit anderen Hunden). Spätnachmittags/Frühabends ne zweite Runde 30 - 45 Minuten und je nach Bedarf vorm schlafen gehen nochmal raus zum lösen.
Am Wochenende oder in den Ferien darfs auch mal mehr sein... -
Man kann einem Hund auch anerziehen 3- 4 Stunden Spazieren am Tag zu brauchen.
Ich könnte das zur Zeit sicher leisten rein von der Zeit her. Aber auf Dauer wäre mir das nicht möglich, deshalb mache ich es nicht. Ganz ab davon, dass ich einen Junghund daheim habe, der noch nicht so weit laufen darf und dann alleine zu Hause bleiben müsste, wenn ich mit der Großen soweit laufen würde.
Ich hab mich also dagegen entschieden.
Ich bin hin und wieder gerne länger unterwegs auch, aber eben nicht jeden Tag.
Ich gehe auf jeden Spaziergang eine andere Strecke und versuche Abwechslung rein zu bringen. So sind wir eben insgesamt täglich 1,5-2 Stunden unterwegs.Von der Zeit alleine ist es aber auch nicht so richtig ausmachbar wie viel Strecke man mit dem Hund läuft. Ich kenne Leute, die gehen ne Stunde wo ich vielleicht 20 min brauche.
Und wie beschrieben gibt es Hunde die besser auf weniger reagieren.
Ich kenne z.b. Ruby von @Gefühl, vorher und nach der Umstellung und sie ist deutlich ausgeglichener und ruhiger mit weniger Input.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!