Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Oh, Glückwunsch auch von mir.

    Fragen in die Runde:
    Habt ihr eine Halsbandempfehlung?
    Sie ist jetzt knapp 6 Monate, Geschirr trägt sie nur an der Schleppleine und ansonsten wär eigentlich das Halsband mein Favourite. Wir haben hier ein Standard Hunter-Modell, das einfache anziehen mit so nem Plastik-Stecker gefällt mir dabei.

    Jedoch gräbt es sich recht ins Fell ein bzw. die Haare "sträuben" sich, blöd zum erklären :) Falls ned klar ist, mach ich mal n Foto davon.

    Denke es liegt daran, da es recht schmal (ca. 3 cm) ist.

    Hab bedenken dass sie sich aufscheuert oder ich dem Fell schade.

  • Ich habe sowas mit passender Leine vom Bobi-Versand:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Foto von @tamstar)
    Das gibt es auch in schwarz und braun, Bolles ist "cognac".
    Ich wechsle, seit ich es habe, bei Bolle seit Jahren nicht mehr, und es sieht immer noch gut aus.
    Sein Fell bleibt top.
    In Haus und Garten ist er allerdings ohne Halsband unterwegs.
    L. G.
    Edit: Für das ganze Foto auf die Lupe unten rechts drücken!

    Ich will endlich wissen welcher von den Welpen unserer ist! Grins.

    Wenn es soweit ist, verlange ich mindestens ein Foto. :D
    Mehrere wären natürlich noch schöner! :dafuer:
    Bis dahin fiebere ich mit Dir - Labbis sind sooo super! :herzen1:

  • Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht. Sie wollen halt jetzt noch beobachten in welche Richtung sich die Kleinen entwickeln, kann auch sein dass wir das erst kurz vor Abholung erfahren.

  • @tail action: sorry, vergessen zu antworten.
    Also es waren ja nur 4 Welpen, 3 sind mittlerweile geröntgt.
    Ivy: ED 0/0, HD C2/C1
    Ihre Schwestern auch beide ED 0/0, einmal HD B1/B2 und einmal HD A2/B1.
    Also Hüfte ist bei keinem vollkommen sauber.
    Bei der Vierten im Bunde steht's in den Sternen, ob sie noch geröntgt wird :muede: die Leute äußern sich nicht wirklich.

  • Danke für deine Antwort @JuMaRo
    Hm, bis auf Ivys C2 ist es doch gar nicht so schlecht. B-Hüften finde ich jetzt nicht dramatisch. Und gut bemuskelte und trainierte Hunde haben, meiner Erfahrung nach, auch keine Schwierigkeiten mit einer C Hüfte. Ich kannte einen Labrador, der ist mit D/E ausgewertet gut alt geworden, also ohne Hüftprobleme-
    Der hatte dafür ganz viele andere Baustellen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!