Labrador Retriever Quatsch Thread

  • In einem Monat wird Sirrion 1 Jahr alt und wir möchten langsam anfangen zu seinem Welpenfutter auch erwachsenes unter zu mischen um einen weichen Übergang zu haben. Er bekommt Trockenfutter, im moment noch Bosch Junior Maxi. Wir möchten auch bei Trockenfutter bleiben und sind gerade auf der Suche nach einem passenden für ihn. Im Moment steht die Wahl zwischen Josera und Wilderness.
    Sirrion haart viel wir können ebenfalls nicht so wirklich einschätzen ob sein Fell richtig glänzt oder nicht. Ich finde bei den schwarzen und braunen Labbies lässt sich das besser sehen. Jedenfalls haben wir hier und da gelesen das die stärke des haarens und natürlich die Fellqualität vom Futter abhängt. Deshalb würde ich einfach gerne mal eure Erfahrungen dazu hören! Stimmt das überhaupt mit dem haaren? Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Marken?

  • Haaren beschränkt sich nicht ausschließlich aufs Futter und sagt nicht zwingend was über die Fellqualität aus.

    Meine Hündin hat super Fell, sie glänzt, es ist dicht, es schützt perfekt vor Wasser und Kälte. Noch nie hat der Hund gefroren, auch nicht bei -16 Grad. Sie hat keinerlei kahle Stellen. Aber haaren tut sie wie Sau.

    Unter jedem Futter. Ich habe damit viel rumexperimentiert. Sie bekommt im Moment im Endeffekt Menschenessen, also tiptop Qualität. Auch unter Zugaben, wie Bierhefe, hat sie genauso viel Fell verloren.

    Verstehen kann ich nicht, dass sie ncoh so schönes, dichtes Fell hat oO

  • Ja, dichtes Fell hat er auch, kaum zu glauben wenn man sich den Staubsaugerinhallt nach 2-3 Tagen mal ansieht. Da scheint dann ein zweiter Hund drinnen zu sein soviel Haare sind da. Bis jetzt habe ich ihn auch noch nicht frierend erlebt und er war auch bei knapp über 0 Grad noch im Fluss schwimmen (von sich aus). Genug Bewegung danach und er fühlt sich wohl.
    Fürs Barfen haben wir nicht genug Kenntnis, wahrscheinlich auch nicht genug Platz im Kühlschrank/Eisfach und ich vermute das es teurer ist und deshalb für uns nicht bezahlbar sein wird. Wobei er von uns ab und an auch mal frisch zubereitete Hühnerbrühe mit dazugehörigen Fleisch/Kartoffeln bekommt oder auch mal Reis mit Fleisch, etc. Das sind dann besondere Leckerbissen für ihn und eine schöne Überraschung.

  • Probier doch mal das Josera SensiPlus - wird von - meiner Erfahrung nach - außerordentlich vielen Hunden sehr gut vertragen.

    Das Haaren muss nichts mit einem Mangel oder einer Fehlernährung zu tun haben. Das kann auch Veranlagung sein. Wirst du rausfinden.

    Wenn er mit dem Bosch gut zurecht kam, würde ich Josera dem Wilderness vorziehen. Es ist ihm näher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!