Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Hallo an Alle :winken:

    Ich wollte mal meinen Kuschelbär Cooper vorstellen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Cooper ist ein Traumhund :herzen1:
    Er ist einfach nur lieb, immer bemüht alles richtig zu machen, immer gut gelaunt und verträgt sich
    mit Allem und Jedem. Beim Dummytraining ist er eine richtige Rakete, im Haus absolut ruhig und
    plegeleicht und wahnsinnig verschmust.

    Aber ich will nicht nur schwärmen, sondern hab auch gleich eine Frage ;)

    Cooper ist jetzt ziemlich genau 18 Monate alt und seit ein paar Tagen fängt er an Abends "aufzupassen". Dass
    heißt, er fängt an zu bellen, wenn er irgendwelche Geräusche ums Haus hört. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich anfängt das Haus zu bewachen, oder ob er in dem Alter nochmal so eine Unsicherheitsphase durchmacht. Ganz durch die Pubertät sind wir ja noch nicht durch :D

    Wann haben eure Labis angefangen "zu melden" wenn jemand an der Tür ist, oder gibt es auch welche, die das gar nicht machen? Tagsüber interessiert es Cooper nämlich die Bohne nicht, ob da jemand an der Tür ist, oder nicht.

    liebe Grüße
    Kasha

  • Charlie hat auch ungefähr im gleichen Alter angefangen zu melden. Ungewöhnliche Geräusche, Postbote etc. Leider auch am Grundstück vorbei gehende HH, deren Hunde er nicht kennt und Autos, die auf der gegenüber liegenden Straßenseite halten.
    GsD meldet er nur im Haus, wenn er im Garten ist, geht er nur gucken, wer da vorbei geht. (Könnte ja ne Streicheleinheit abfallen....)

  • Hhm, dann fängt er vielleicht wirklich an, das Haus zu bewachen.

    Ich hätte ja nichts dagegen. Wir wohnen sehr ländlich und da schadet es nichts, wenn der Hund meldet, dass jemand am Haus ist :D

    liebe Grüße
    Kasha

  • Ich habe nichts dagegen, dass mein Labbi den geringen Wach- und Schutztrieb den er hat, in bestimmten Situationen "auslebt". Ihr habt es sicher über die Medien mitbekommen... Innerhalb der vergangenen drei, vier Wochen sind hier im 15km-Umkreis zwei junge Frauen vergewaltigt und getötet worden... Da ist es mir nicht ganz unrecht, wenn Newton in bestimmten Situationen etwas Radau macht. Zumindest Gelegenheitstäter wird das abschrecken. Klar, habe ich meinen Hund nicht als Bodyguard dabei und wenn es Ernst würde, würde er auch sicher den Schwanz einklemmen und wegrennen, aber Fremde, die sich mit Hunden nicht auskennen, wissen das ja nicht unbedingt.

  • Ja, das kann ich nachvollziehen. Besonders wenn im engeren Umkreis so etwas passiert ist.

    Bei Cooper wirkt die Abschreckung leider nur bei geschlossener Tür. Sein Bellen ist sehr tief und laut. Er klingt, als wäre er doppelt so groß :D
    Sobald ich aber die Tür aufmache, sieht der Besucher nur einen fröhlich wedelnden Labrador. Da schreckt er niemanden mehr ab :roll:

    liebe Grüße
    Kasha

  • Pino wacht und es ist auch irgendwie sein Job und so gewollt. Wir wohnen ländlich und ich bin häufig mit den Kindern alleine im Haus. Pino meldet jeden Fremden, der sich dem Grundstück nähert und wartet ob ich den Besuch “freigebe“. Dann verwandelt er sich ganz schnell zum immer freundlichen Labrador. Würde uns jemand was böses wollen, ist mit ihm nicht zu spassen. Die Erfahrung haben wir schon gemacht.
    Nachts meldet er nur, wenn jemand zu nah und direkt ans Haus kommt. Wenn er etwas sehr komisch findet, weckt er mich und wartet das ich nachgucken gehe. Unser Nachbar hat mal gesagt, Pino sei der einzige Hund in der Nachbarschaft bei dem er das Bellen nachts ernst nimmt und nachschauen geht ob alles in Ordnung ist.
    Für mich ist sein Wachtrieb völlig o.k. Er unterscheidet aber auch sehr gut, wann er gefordert ist und wann er sich entspannen kann. Das ist natürlich ein Vorteil. Würde er jedes Geräusch oder Menschen ohne Grund “kommentieren“ würde es mich stören.

  • Emma hat ungefähr so viel Wachtrieb wie ein Plüschtier. Im Haus meldet sie gar nix. Wenn sie jemanden kommen hört, kuckt sie nur interessiert und leicht angespannt.

    Manchmal grummelt sie am Zaun, wenn Hunde vorbeilaufen oder sie sich erschrickt. Fußgänger werden durch den Zaun aber meist angewedelt oder ignoriert. Kinder auf Bobby-Cars o.ä. sind ihr suspekt.

    Aber gebellt wird hier meist nur im Schlaf oder wenn sie an der Leine Zicken macht. Ganz selten mal zur Spielaufforderung. Dafür erschrecke ich dann immer richtig, wenn es doch mal passiert. :ugly:

  • Shiva hat früh damit begonnen, sie hatte aber auch vier Rateros die ihr beigebracht haben, bei jeder Fliege anzuschlagen :D

    Allerdings weiss ich von meiner Nachbarin das Shiva schnappt wenn sie versucht sie durch den Zaun zu steicheln. Allerdings nur wenn ich nicht dabei bin. Und Shiva kennt sie und wir gehen auch zusammen spazieren. Und mit 6 Hunden glaube ich nicht, dass hier ein Einbrecher verschenken würde einzusteigen :lol:

  • solange keiner die Wohnung betritt, ist hier Ruhe, aber wehe, ich lasse jemanden herein, da legt Maggie los. Ich geh bei ihr aber eher von Unsicherheit aus als Wachtrieb. Das Thema nervt mich aber ein kleinwenig, weil ich im Mehrparteienhaus wohne. Da wir aber seltenst Besuch bekommen, nervt es wirklich nur minimal :D

    Nur klingeln und ich nehme z.b. nen Paket entgegen, da ist hier zum Glück Ruhe.

  • Schon spannend, wie unterschiedlich unsere Labradore sind.

    Wie gesagt, hätte ich nichts dagegen, wenn Cooper anschlagen würde, wenn jemand am Haus bzw. der Tür ist. Im Moment bellt er ja nur manchmal abends, tagsüber interessiert es ihn gar nicht. Meistens bleibt er sogar liegen wenn ich zur Tür gehe und kommt erst angewackelt, wenn ich länger mit jemanden rede.

    Ich bin gespannt, wie er sich da weiter entwickelt.
    Zur Not muss ich dann eben das Bellen anfangen :lol:

    liebe Grüße
    Kasha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!