
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
@Vinny87
Das tut mir auch sehr leid. Lass das erstmal sacken. Und dann wird sich alles andere nach und nach ergeben. Ihr werdet einen Weg finden auch mit der HD zu leben. Auch wenn es heißt Einschränkungen in Kauf zu nehmen.
Kopf hoch! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Mensch, das tut mir total leid!
Unser ist auch demnächst mit dem Röntgen dran und ich hab schon mächtig Schiss. Er springt und macht und tut, ist immer besser bemuskelt und laut zwei TÄ fühlen sich die Hüften sehr gut an, aber ED/HD Rö gibt es trotzdem. Er schlenkert auch und neigt manchmal zum Pass und wurde im ersten Lebensjahr auch schlecht ernährt und muskulär üüüberhaupt nicht gefördert.
-
Wir haben beobachtet das Sirrion, und zwar nur wenn er direkt davor steht, beim läuten der Kirchenglocken anfängt zu heulen. Also so ein richtiges Wolfsheulen, tief aus der Brust mit langgestrecktem Körper und Hals und nach oben gehaltener Schnauze. Er tut dieses wie gesagt nur wenn er ganz nahe draußen an der Kirche steht und diese länger leutet, wie z.B. abends um 18.00 Uhr die Stundenanzeige. Diese ist lauter und länger als die anderen Stundenangaben der Kirche. Wir wohnen fast direkt gegenüber der Kirche, aber innerhalb der Wohnung macht Sirrion gar nichts.
Kennt Ihr das von euren Hunden auch? Warum macht er dies, fühlt er sich durch die Glocken annimiert oder aufgefordert?
-
ja, von Milla. neben der Kirche hat sie v.a. als Welpe gerne geheult <3
-
Ich versuche immer noch Lina mal zum Heulen zu animieren. ^^ aber die heult einfach nicht mit mir.
Vielleicht sollte ich mich mal mit ihr neben die Kirche stellen... wobei es mir da schon zu laut ist... wie das dann für Hundeohren sein muss....
-
-
Jenny bellt gern wenn sie die Kirchen Glocken hört (auch in der Wohnung), die Kirche ist vielleicht 200 Meter entfernt, aber geheult hat sie noch nie.
Sie ist allgemein eher der Bell Typ. -
Ich verlinke einfach mal... Der große Heuler
-
Guten Morgen zusammen,
Wollte mal fragen wann eure Hunde so in den Zahnwechsel gekommen sind. Hennes ist jetzt 15 1/2 Wochen alt und hat gestern seinen ersten Zahn verloren. Habe mal gelesen dass der Zahn wo es drum herum ein klein wenig blutet immer als nächstes heraus fällt. Stimmt das ? Hatte heute vor mal ein paar Schweineohren für ihn zu kaufen damit er mal was länger auf was herum kauen kann (mal nicht meine Hand) könnt ihr berichten wielange ca. der komplette Zahnwechsel dauert ? Hoffe so sehr dass ich einen kleinen Reißzahn von ihm finde
Schönes Wochenende an alle! -
Gefühlte Ewigkeiten dauert so ein Zahnwechsel. ^^
Ich weiß es leider nicht mehr genau. Viel zum Kauen geben ist auf jeden Fall gut. Ylvie und Lina mochten beide auch kaltes sehr gerne. Oder eben Knotentaue und solche etwas weicheren Sachen.
Lina war sehr unleidlich. Ylvie war eh krank, da machte der Zahnwechsel nicht mehr so viel Unleidlichkeit.
Ich war aber bei beiden froh als der Spuk rum war. -
Wackelzähnchen...jep... haben wir auch grad.
Hab heut morgen festgestellt dass ein kleiner Schneidezahn bei meinem Casibär wackelt. Habe leider die Befürchtung dass er nicht im Zahnwechsel ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!