
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
Hier ist auch Sparprogramm angesagt. Morgens ne Runde oder an den See, dann bis abends meist im Garten und es gibt n Eiskong. Gerade kamen wir von der Abendrunde und es ist immer noch gut warm. Nur am Bach war es schön kühl. Leider wird es ja jetzt schon wieder so früh dunkel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ähm, ups
Sehe gerade dass ich im falschen Thread gelandet war. Kommt davon, wenn man nicht richtig liest. Aber der Teilzeit Labi reisst es wieder raus
-
wir waren ab ca 16h bei ner Freundin und ihren beiden Hunden. Erst im Garten, wo die Hunde getobt haben und wir sie für verrückt erklärt haben (haben aber schon geschaut, dass sie es nicht übertreiben, von allein hätten sie es wohl getan ^^) Später ging es rein und am Abend gab´s dann noch ne kleine Runde. Ich sag ja, normal sind meine beiden wohl nicht gerade. Mir sind über 30Grad zu viel, die Hunde flitzen trotzdem noch
-
Emma würde auch bei den Temperaturen ohne Murren spazieren gehen oder spielen, wenn man sie dazu auffordern würde. Lässt man sie in Ruhe, legt sie sich aber sofort in den Schatten.
-
Gestern gab's bei uns ein richtig schönes Gewitter. Danach war die Luft so angenehm, dass Emma wieder richtig frisch durch die Gegend geflitzt ist
Mal sehen wie es heute noch so wird. Im Moment ist es ziemlich bewölkt und hier und da gibt's einen Schauer. Wir wollen uns nachher nämlich noch mit ihrem Hundekumpel treffen. -
-
Hier Gewitter es grade. Wäre schön wenn es jetzt kühler bleibt aber grade im Radio hieß es s von wieder warm ab Dienstag... Hoffentlich nicht hier.
-
Sirrion ist etwas ruhiger wenn es so heiß ist, aber laufen und toben will er trotzdem. Trinken tut er gut und viel. Wir gehen nicht zu den heißesten Zeiten los und er liegt dann auch ganz entspannt auf dem kühlen Boden zu Hause. Da seine große Runde sowieso abends ist, fällt das heiße Wetter nicht so ins Gewicht. Aber wenn wir es viel ruhiger angehen lassen wollen meldet er sich schon. Egal ob warm oder kalt, nass oder trocken, Sirrion will unbedingt toben.
Er ist jetzt übrigens 8 Monate alt und hat eine Schulterhöhe von 60cm (jedenfalls glaube ich das, ist nicht so einfach zu messen) mit 25,4kg Körpergewicht. Ein absolutes Energiebündel.
Nun fängt er auch seit 1-2 Wochen langsam an das Bein zu heben, allerdings nur wenn er wo gegenpinkeln kann. Auf der Wiese hockt er sich immer noch ganz unschuldig hin. Was uns nur ein wenig wundert ist, dass er nicht wie so viele sagen alles vergisst oder verrückt wird oder seine Grenzen austesten will sondern im Gegenteil endlich ruhiger und teilweise lernwilliger wird. Wir dachten mit dem Beinheben kommt die sogenannte "Pubertät" und damit noch mal ein ganzer Haufen an Schabernack den Sirrion im Kopf hat. Oder erwartet uns da noch die große Überraschung? Er war halt vorher super aktiv und durchgeknallt das es inzwischen eine wahre Erholung ist mit ihm raus zu gehen (Ausnahme ist die Hundeschule welche er von der Welpengruppe her kennt und als Spielgruppe abgespeichert hat, auch wenn das jetzt eigentlich nicht mehr mit so viel spielen verbunden ist dreht er da völlig am Rad und kann auf einmal gar nichts mehr. Es reicht schon wenn er unsere Trainerin sieht und bei ihm legt sich ein Schalter um von lieb und brav auf "Spielteufelchen ohne Ohren zum hören".). -
Der erste Pubertätsschub kam bei unseren mit 10 bis 12 Monaten, bis dahin waren sie brav. Abwarten was noch so kommt
Juno ist jetzt mit 2,5 Jahren erwachsen würde ich sagen - es ist zur Zeit sehr angenehm mit ihr. Keine Baustellen, guter Gehorsam, immer motiviert mit mir was zu machen aber nicht penetrant fordernd - sie kann sich auch gut alleine beschäftigen
-
Hier auch. Ylvie war sooooo unglaublich brav. Dann wurde sie 12 Monate....
-
ich hatte letzte Woche bei der Hitze Urlaub. ich hab mittags meine Badetasche und Hund ins Auto gepackt und sind an den 7 min entfernten See gefahren. Morgens gabs ne kleine Runde zum Bäcker, ansonsten waren wir 4 Tage lang am See
Und es war genial. Am ersten Tag war noch eine Freundin mit ihren beiden Hunden dabei, dass war mir im Nachhinein zu anstrengend. in ruhe dösen usw. war nicht, man achtet ständig auf die Hunde und Lio war auch sehr aufgekratzt und kam nicht zur ruhe,weil immer irgendein Hund in bewegung war.
Die anderen 3 Tage war eine andere Freundin OHNE hund dabei. und es war soooo sooo toll. Das war besser als jeder Urlaub für mich. Das Wasser war ein Traum, wir waren immer wieder schwimmen. pausen eingelegt in der Sonne gedöst und der Hund auch. Blieb in meiner Nähe, döste mit mir auf meiner Decke oder lag neben an untern Busch im Schatten. Das hat der genauso genossen wie ich. Weder hat er gehechelt noch sonst hatte ich irgendwie das Gefühl, das ist ihm zu viel da. Da ich ja immer etwas Schiss hab vor einer Wasserrute, sollte Lio es auch nich übertreiben, mit dem Schwimmen. eigentlich ging er immer nur mit rein,. wenn wir auch ins Wasser sind. "weiter Strecken" schwimmen ist mit einem Hund der einen immer retten muss, eh nicht möglich
Ja Lio war unser Baywatch Bademeister in der Zeit. Da er ja immer wie ein bescheuerter ins Wasser springt, musste man beim reingehen immer genug Abstand halten, sonst springt der dir ins Gesicht oder auf den rücken. meist hab ich ein stöckchen in die andere richtung geworfen, hund hinterher-ich schnell ab ins Wasser und dann kam Lio schon auf mich zu geschwommen. Und JA er wollte mich definitiv retten, manchmal hat er versucht nach meinem arm zu schnappen( nicht feste übrigens). Also haben wir geübt, Hund kommt, ich dreh mich um, drücke meine Hand zwischen seine Brust ,sodass er mich nicht kratzen kann, dann kam das Kommando "zurück ans Land" und dann sind wir zusammen zurück geschwommen, eine Hand von mir lag meist auf seinem Rücken :) Dann war er sich sicher ,dass ich noch dabin und musste nicht ständig umgucken. An Land war er dann immer ganz stolz mich "gerettet" zu haben.
Aber es war schön.. Den ganzen Tag draußen, am Wasser, zusammen mit dem Hund zu schwimmen und auf der Decke zu legen, wenn er sich neben mich gekuschelt hat.
Da Lio zu Hause nicht auf die Couch oder ins Bett darf, gibts sowas bei uns selten. daher fand ich das schön, den so nah neben mir liegen zu haben...Momentan spukt in mir der Wunsch mal mit dem Hund zelten zu gehen. Ich folge bei Fb und bei Instagram der Seite "campingwithdogs" und ich finde diese bilder sind einfach toll. Mitten in der Pampa nur der Hund und du, geile Aussicht, geile Natur .. ich find das toll und wüde das unheimlich gerne mal machen:)
in einer Stunde fahre ich mit Lio und einer Freundin zu einem Campingplatz in Richtung Nordsee.. Ist ja schon fast wie Zelten :) Und danach ist mein Urlaub auch shcon wieder vorbei
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!