
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Hallo ich lass mich mal hier nieder, bin aber noch am Nachlesen. Wir haben seit 3 Wochen einen Labbi als Pflegehund und ich habe mich ehrlich gesagt noch nie mit der Rasse beschäftigt. Deswegen ist das hier sehr interessant für mich. Er ist ca. 1 Jahr alt, kommt von Fuerteventura und wurde nach nur 2 Tagen Vermittlung wegen Agressionen zurückgegeben. So landete er bei uns und so wie es aussieht wird er auch noch einige Zeit bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe gerade die offiziellen Röntgenergebnisse von Ylvie bekommen.
HD A2/A1 und ED 0/0!Mir sind einige Steine vom Herzen gerollt.
Glückwunsch!
Ich habe gestern eine Klinik angerufen, weil ich Lio jetzt auch auf HD/ED röntgen lassen möchte. Für mich zur Gewissheit und nicht weil er auffällig ist.
Tja am Telefon wurde ich gefragt ,ob mein Hund das OHNE Narkose schaffen würde.
Die Frage konnte ich nicht beantworten, weil ich 1. immer gedacht habe, OHNE geht nicht,da zu schmerzhaft und 2. Ich nicht wusste, was mein Hund dafür "können bzw. über sich ergehen lassen muss.So- das habe ich dann in einer Labbi Gruppe bei FB geschildert und 90% waren der Meinung, dass das gar nicht geht. Die Klinik hätte sich damit bei Ihnen disqualifziert. Die Bilder ohne Narkose wären für die Tonne.
Also werde ich jetzt weiter suchen.
-
Fahr doch direkt zu einem (dem?) Gutachter Deiner Rasse und lass es Dir von dem für Dich selbst auswerten.
-
Hier muss ich es auch noch posten, ich platze gleich vor Stolz
[media]https://www.youtube.com/watch?v=u8y-Y1p8cXU[/media]
Foxi erfolgreich vom Hasen jagen abgehalten. Beim ersten Stop saß der Hase noch, beim zweiten Mal ist er durchgestartet. Ich bin SO unendlich stolz, und Mozart ist NULL hinterher, nicht einen Hüpfer.
-
Glückwunsch!
Ich habe gestern eine Klinik angerufen, weil ich Lio jetzt auch auf HD/ED röntgen lassen möchte. Für mich zur Gewissheit und nicht weil er auffällig ist.Tja am Telefon wurde ich gefragt ,ob mein Hund das OHNE Narkose schaffen würde.
Die Frage konnte ich nicht beantworten, weil ich 1. immer gedacht habe, OHNE geht nicht,da zu schmerzhaft und 2. Ich nicht wusste, was mein Hund dafür "können bzw. über sich ergehen lassen muss.So- das habe ich dann in einer Labbi Gruppe bei FB geschildert und 90% waren der Meinung, dass das gar nicht geht. Die Klinik hätte sich damit bei Ihnen disqualifziert. Die Bilder ohne Narkose wären für die Tonne.
Also werde ich jetzt weiter suchen.
Ohne Narkose geht nicht. Um gescheite (auswertbare) Bilder zu bekommen muss das Hüftgelenk in eine Position gebracht werden, die dem Hund schmerzt. Das wird er ohne Narkose sicher nicht über sich ergehen lassen.
Für ein offizielles Gutachten muss die Tierklinik auch eine Zulassung haben... Wenn sie sowas vorschlagen, bezweifle ich, dass sie genügend Ahnung davon haben...
-
-
Für ein offizielles Gutachten muss die Tierklinik auch eine Zulassung haben... Wenn sie sowas vorschlagen, bezweifle ich, dass sie genügend Ahnung davon haben...
Für mich hätte sich die Klinik durch die Frage auch gleich disqualifiziert. Allerdings: In der Regel macht doch der TA nur die Bilder, die Auswertung erfolgt dann eh beim Gutachter vom DRC/LCD/GRC - da muss ich nicht gucken, ob der TA, der röntgt, irgendeine Zulassung hat. -
Für mich hätte sich die Klinik durch die Frage auch gleich disqualifiziert. Allerdings: In der Regel macht doch der TA nur die Bilder, die Auswertung erfolgt dann eh beim Gutachter vom DRC/LCD/GRC - da muss ich nicht gucken, ob der TA, der röntgt, irgendeine Zulassung hat.
Trotzdem braucht der TA offenbar eine Zulassung um diese Bilder für eine offizielle Auswertung machen zu dürfen. Deswegen konnte unser Haustierarzt das nicht machen und hat uns an die TK weiterverwiesen. Schließlich hab ich es dann beim Haustierarzt meiner Eltern machen lassen. Der hat die entsprechende Zulassung.
Das Gleiche gilt übrigens für die Blutentnahme für's DNA-Profil.
-
Hallo ich lass mich mal hier nieder, bin aber noch am Nachlesen. Wir haben seit 3 Wochen einen Labbi als Pflegehund und ich habe mich ehrlich gesagt noch nie mit der Rasse beschäftigt. Deswegen ist das hier sehr interessant für mich. Er ist ca. 1 Jahr alt, kommt von Fuerteventura und wurde nach nur 2 Tagen Vermittlung wegen Agressionen zurückgegeben. So landete er bei uns und so wie es aussieht wird er auch noch einige Zeit bleiben.
Die Rasse ist toll. Ich bin total verliebt in sie.
Zeigt er auch bei dir Aggressionen?
-
Die Rasse ist toll. Ich bin total verliebt in sie.
Zeigt er auch bei dir Aggressionen?
Also Aggressionen gegen Menschen schließe ich inzwischen komplett aus. Er ist einfach nur eine Knutschkugel und zu Jedem freundlich. Mit Hunden gibt es schon ein kleines Problem. In unserem Rudel rasselt er ab und zu mit unserem Rüden zusammen, wobei unser Rüde dann sofort die Verhältnisse klarstellt und der Labbi gibt nach. Ich weiss jetzt nicht ob das einfach pupertäres Getue ist. Es geht auch nicht so richtig zur Sache.
An der Leine fixiert er entgegenkommende Hunde und möchte da hin, was ich natürlich nicht zulasse. Bin mir hier aber nicht sicher, ob das aggressiv ist oder einfach nur Interesse.
Die Kurz-Besitzer und auch die Kurz-Pflegestelle zuvor berichteten aber Beide, er sei anderen Hunden an die Kehle gegangen. Das möchte ich natürlich nicht provozieren. Sobald unsere Hundetrainerin wieder aus dem Urlaub zurück ist, werde ich ihn - mit Maulkorb -zur Gruppenstunde bringen, dann werden wir sehen, wie groß das Problem ist.
Was mich total begeistert ist, wie schnell der Kerl lernt. Es macht richtig richtig Spass mit ihm zu trainieren. Das war mit unseren anderen Hunden und deren mit Podenco-Blut vernebelten Gehirnen ja echt schwer. So einen Hund hätten wir als Anfänger haben müssen, das hätte uns viel Frust erspart. Kann Eure Begeisterung für die Rasse voll und ganz verstehen :-)
-
Was mich total begeistert ist, wie schnell der Kerl lernt. Es macht richtig richtig Spass mit ihm zu trainieren. Das war mit unseren anderen Hunden und deren mit Podenco-Blut vernebelten Gehirnen ja echt schwer. So einen Hund hätten wir als Anfänger haben müssen, das hätte uns viel Frust erspart. Kann Eure Begeisterung für die Rasse voll und ganz verstehen :-)
Willkommen im "Club"!
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!