
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Tatsächlich ist das ganz lustig, weil ich mir genau das erst gestern dachte, als ich bei fb von nem trainer wieder ein video mit durchgeknalltem labbi gesehen habe. Da dachte ich mir genau das. Alleine hier im Dorf gibt es zwei, eine Familie wollte ihren sogar abgeben. Beide braun. Auf zwei Seminaren habe ich braune kennen gelernt die auch total durch waren.
Dieses Phänomen des abgedrehten labradors kenne ich überhaupt nur von braunen labradoren.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber Marley ist doch gelb!?
-
Und mein Pino ist schwarz.
-
Ist es nicht eher so , dass braune auch nur in bestimmten Linien fallen?
Wenn ich mich recht erinnere , gibt es Braun z.B. Nicht in dem, was man als Leistungsorientierte Zucht werten würde . Das viele dann nicht die Eigenschaften mitbringen , die man für höhere Prüfungen/ jagdlichen Einsatz braucht , wundert mich nun nicht .
-
Mir fällt gerade auf, er bevorzugt sowieso Polstermöbel. Ist das bei euch auch so?
Eigentlich nicht.
Wenn wir draußen sind legt Jenny sich überall hin, aber meist nicht auf die Liege, auf welcher ein Polster liegt.
Sie liegt am liebsten auf der kühlen Erde, oder auf den kühlen Steinplatten.Lina ist schwarz, Ylvie ist braun.
Moment! Jenny ist schwarz..., und ist genauso durchgeknallt wie Ylvie.
-
-
Es gibt durchaus auch Hunde aus braunen Linien, die jagdlich geführt werden. So ist das nicht.
Aber braun ist tatsächlich nur in den Standard- Linien vertreten.
Da Lina aber auch Standard-Linie ist, glaube ich nicht, dass es damit zu tun hat.Ylvie wäre für Retrieverarbeit meiner Ansicht nach auch besser geeignet als Lina. Lina ist zu vorsichtig und zögerlich und braucht Anschub beim Apportieren.
Ylvie muss eher gebremst werden und ist sehr begeistert von Beute jeder Art. Auch hat sie eindeutig besser Anlagen was aufnehmen und schleppen von Dingen angeht.Ich erleben Ylvie auch als aufmerksamer und mit mehr will to please als Lina, allerdings auch viel leichter ablenkbar.
Sie ist einfach noch viel junghündischer, als Lina es im gleichen Alter war.
Das klingt jetzt wieder so als wäre Lina voll doof. Lina hat dafür viel mehr innere Ruhe und Gelassenheit, sie war schon immer ziemlich steady, kann sich viel länger gut konzentrieren, ist deutlich besser an mir orientiert und hat eine absolut hervorragende Nase und einfach ein echter Schatz.
Wenn ich allerdings züchten wollen würde, wäre rein auf den Charakter bezogen Ylvie eher meine Wahl für typisch Labbi.
-
Ich merke daran immer, wie gern er in unserer Nähe ist. Sitzt man draußen, legt er sich auf den Stuhl neben unserem. Ist man auf der Couch, ist er auf der Couch.
Mir fällt gerade auf, er bevorzugt sowieso Polstermöbel. Ist das bei euch auch so?
Bei meinen Eltern liegt ihr Hund auf dem Rasen, dexter jedoch auf der sitzbank auf der Terrasse.
Sirrion liegt auch sehr gerne bei uns und ihm reicht es auch nicht nur zu den Füßen zu liegen. Er möchte mit dabei sein, auf der Couch, der Bank, dem Stuhl daneben. Zu Hause kein Problem, wenn wir jemanden Besuchen muss er sich mit dem Fussboden anfreunden.
-
Aber auch Hunde aus Standardzucht können auf Leistung selektiert sein und hervorragende Arbeit leisten. Es gibt nicht nur gute Hunde aus jaglicher LZ.
Dann hat man dann eben einen gelben, braunen oder schwarzen Hund, Farbe ist nebensächlich.
Wenn man den Blickwinkel mal etwas öffnet und über die Dummyszene rausschaut sieht man schnell, dass in vielen Bereichen Labrador aus Standardzuchten hervorragend ihren Dienst tun. Sowohl im Hobby Bereich, als auch im Ernsteinsatz.
Das Leben besteht nicht nur aus Dummy
-
Ich kenne aber schon auch schwarze Labs, die eher sind wie Ylvie.
Ich weiß gar nicht, wen du meinst.
Das mit den Farben habe ich auch schon mal gelesen, ich meine sogar in einem Buch über Labrador Retriever. Da fällt meine Black Beauty aber völlig aus dem Raster.
-
Langsam, ganz langsam, lässt Jennys Ich-will-alle-anderen-Hunde-begrüßen-Verrücktheit nach.
Gestern hatten wir eine "Ich kann dich heute leider gar nicht hören Runde".
Null Gehorsam, alle Kommandos wurden gekonnt ignoriert. Was solls, solche Tage gibt's ja immer mal wieder.
Aber als wir dann zwei anderen Hunden begegnet sind..., hörte Jenny plötzlich aufs Wort und lief neben mir Fuß.
Dabei war das einer Ihrer besten Kumpel, mit welchem sie auch öfter mal tobt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!