
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
meine zwe sind übrhaupt keine rassisten.
Andere pudels finden milla meist zu körperlich und es macht dementsprechend nicht so viel.Spaß mit denen. Und bei Bäri ist es andersrum, labbis sind ihr meist zu ruppig und das macht sie gerne mal unsicher und sie steht dann etwas “pikiert“ in der Gegend rum
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei Pino ist es so:
Alles was kleiner ist wird ignoriert, die gehen zu schnell kaputt
Alles was gleich gross ist, egal welche Rasse, wird angespielt wenn möglich.
Anderer Labrador - Out of Order. Da erreicht nichts mehr das Gehirn und mein Hund startet entweder durch oder hängt “schreiend“ in der Leine.
-
Uns begegnen so wenig Hunde - ich kann gar nicht sagen, ob der Labbi "rassistisch" ist oder nicht. In der Regel findet er andere Hund allerdings nicht sooooo interessant, geht zwar im Freilauf mal hin, lässt sich aber auch gleich wieder abrufen.
Unsere Jacky finde fremde Hunde eher sch****, die will sich meistens recht flott prügeln und die alte mag keine gelben Hunde (der Labbi ist da irgendwie die Ausnahme) und auch manch andere Hunde nicht. Wenn also zweie geifernd in der Leine hängen, sind das die beiden Braunen.
-
Also ich muss sagen, dass Emma bisher eigentlich erstmal jeden anderen Hund klasse fand. Das mit den Golden hat sich irgendwie so entwickelt (weiß der Geier warum). Wenn Emma dann aber bei der Kontaktaufnahme mit anderen Hunden merkt, dass die ihr doch nicht so sympathisch sind, geht sie halt weiter. Stänkern ist nicht ihres. Hoffentlich bleibt das so *klopf auf Holz*
-
Bei uns ist das recht unterschiedlich.. Jede Hundebegengung ist anders, ob Hund bekannt oder nicht:
- es gibt "bekannte" Hunde, da wird sich juchzend vor Freude drauf gestürzt
- es gibt auch "bekannte" Hunde vor denen er heute noch "a bissel Schiss oder Respekt" hat,. da wird nicht drauf los gestürzt sondern erstmal flach auf den Boden gelegt,Schwanz wedelnd ,fiepen... und erst beim Näher ran kommen, gehts durch mit dem Flitze-LabbiDann gibt es noch unbekannte Hunde, an denen wir ganz wunderbar an der Leine vorbei gehen können. Da wird kurz geguckt, kleiner Blick noch zurück geworfen vielleicht, Fertig!
Manchmal sind dann aber unbekannte Hunde, wo er vorher schon etwas anfängt zu fiepen und "leicht" an der Leine in die Richtung zieht- Lässt sich meist schnell korrigieren. Weiß nicht, ob das dann Mädels sind oder woran Lio das ausmacht, zu wem er jetzt doch lieber hin will.
Alles in allem in Ordnung so :) Das Einzige was es mir dann schwierig macht bei den Unbekannten, wenn wir Fahrrad fahren. Kommen wir jetzt Problemlos dran vorbei?Oder lieber anhalten, bevor der mich von dem Rad runterholt
Wir werden sehen, sind ja erst ein paar Mal ein wenig gefahren
-
-
Ich brauch mal einen Tipp von euch bezüglich Hundespielzeug.
Mein Labbi hat draußen oft noch Stress/Frust, wobei es ihm hilft auf Spielzeug rumzuknautschen. Für unterwegs haben wir mittlerweile einen Ball den ihm ihm dann immer geben, nur hätte ich gerne auch was für zuhause. Den Ball will ich ihm zuhause nicht geben, da ich Angst habe, dass er den Bändel durchkaut und der Ball dann kaputt ist.Hat jemand eine Idee für ein langlebiges Spielzeug, wovon der Hund nicht direkt ein Stück abknabbern und dann fressen kann. Das hatten wir nämlich auch schon, kam Gott sei dank alles wieder hinten raus.
Und das Spielzeug sollte nicht zu hart/fest sein, sondern sich gut knautschen lassen.
Mir wurde der Kong Puppy empfohlen. Hat den jemand zuhause und kann bestätigen, dass der sich dafür eignet?Vieen Dank.
-
@Knallerbse
Dinge die nicht hart sind, gehen meist schnell kaputt. Dinge die hart sind, meist nicht ganz so schnell.
Eine Kaffeebaumkauwurzel wäre evtl. etwas (ist aber hart) und ein Beißring.
Ich verlinke gleich mal den, den wir haben...Edit: Hier, wir haben diesen Beißring:
Hundespielzeug TPR Ring günstig bei zooplus
Er ist relativ elastisch und trotzdem fest dabei. -
Ich bin absoluter Fan von diesem Ball
Robust, komplett knautschbar, da hohl innen drin. Meine Hunde haben ihn nicht kaputt bekommen und gerade Limit und Snoopy sind nicht zimprlich mit sowas.
Garantie geben kann man natürlich nie, aber ich bin absolut begeistert von dem Ball! -
@Knallerbse: wir haben den Kong Puppy. Der ist bei uns allerdings nur so lange interessant, wie auch irgendeine Füllung drin ist
aber qualitativ ist er in Ordnung. Sehr robust und Emma ist auch nicht gerade feinfühlig. So richtig zum Knautschen ist der aber auch nicht, meiner Meinung nach.
Die Frage ist ja auch, was du unter knautschen verstehst. So richtig wie bei einem Stofftier oder einfach nur im Sinne von drauf rumkauen? -
Kong puppy war hier schnell kaputt, wir haben den schwarzen Kong extreme (XL)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!