
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Wir können andere Hunde in drei Kategorien unterscheiden:
- bekannte Hunde: da vergisst Emma alles. Vor allem ihre gute Erziehung. Da hab ich es echt schwer, sie wieder auf mich zu aufmerksam zu machen.
- unbekannte Hunde: sind egal. An der Leine läuft sie vorbei. Kommen sie im Wald auf uns zugebrettert, ist Emma zwar mit von der Partie. Achten sie nicht auf Emma, ist es auch gut.
- unbekannte Hunde, aber Rasse Labrador: siehe Kategorie 1
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ole kann auch nix mehr bei Beardiesichtungen....er ist out of order... Da kann ich eigentlich nur Schleppleine dran und laufen lassen, oder auf die kurze Leine steigen, aber so eng, dass er kaum Spielraum hat, damit er sich beruhigt. Wobei letzteres auch öfter mal ohne Erfolg ist. Einerseits bin ich da froh, dass man die Beardies nicht so oft sieht, andererseits kann ich es halt auch kaum üben
Bei Maggie ist es symphatieabhängig, aber nicht rasseabhängig, wie sie sich verhält. Aber bei ihr weiß ich, dass sie trotzdem immer abrufbar ist, das hilft ungemein
-
Emma kann ja Golden Retriever nicht leiden. Ich habe keine Ahnung warum
es gab nie ein schlechtes Erlebnis. Aber sobald sie einen Golden sieht, läuft sie perfekt Fuß (auch ohne Leine) und will bloß keinen Kontakt. Ich geh dann einfach mit ihr weiter.
-
na, wenn das so abläuft, ists doch aber auch ok. Andere würden dann ja direkt mal stänkern. Aber so, da weiß man zumindest, dass man gut vorbei kommt und die Situation ist erledigt :)
-
Jo, mir soll's recht sein. Ich kann ja auch nicht jeden leiden. Dann gesteh ich Emma das auch zu (obwohl es den Golden gegenüber ja schon ein bisschen rassistisch ist
)
-
-
das schadet denen aber auch nicht
-
jaaaaa @tail action Henk und ich werden super Freunde
finde ich ja mega süß.
Wenn du ihn nicht mehr haben willst... -
Wir können andere Hunde in drei Kategorien unterscheiden:
- bekannte Hunde: da vergisst Emma alles. Vor allem ihre gute Erziehung. Da hab ich es echt schwer, sie wieder auf mich zu aufmerksam zu machen.
- unbekannte Hunde: sind egal. An der Leine läuft sie vorbei. Kommen sie im Wald auf uns zugebrettert, ist Emma zwar mit von der Partie. Achten sie nicht auf Emma, ist es auch gut
Witzig, bei uns ist es gerade andersrum....nur dass man sich zu Punkt 1 ab und an mal Pöbeln dazudenken muss.
Da wir kaum Labbis im Umfeld haben, ist es Emma eigntlich egal. Da kommts eher drauf an, welche Präferenzen das Gegenüber hat.Ich kenne das aber sehr von Ridgebacks. Eine Meute unter sich ist einfach was anderes.
Und mir ist aufgefallen, dass v.a. Hütis (Aussies/Border) kleine "Rassisten" sind.Da muss ich mit Emma immer besonders aufpassen, da sie das Wort "Individualdistanz" ja gar nicht kennt.
-
Ich glaube alle Hunde sind Rassisten, gerade wenn sie reinrassig und unter ihresgleichen aufgewachsen sind.
-
Hier gibt es nur 2 Kategorien:
1. Andere Hunde, egal ob fremd, oder bekannt;
"Ooooh toll, toll, toll, ich will hin, ich will hin, ich will hin!
Wie, ich darf nicht hin?! *Radaumachundpöbeldabei*2. Andere Retriever;
"Suuuuper, mega, toll! Ahh! Da MUSS ich hin!
Es geht gar nicht anders! Juhuuuuuu!"
Wenn sie nicht hin darf, gibt's das gleiche Theater, wie bei Kategorie 1.Edit: Und bei Hunden, die am Fahrrad laufen, wird IMMER Radau gemacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!