Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Ich war gestern mit Limit dann noch mal am Wasser um zu sehen ob er seine "Schwimmstunde" von Samstag noch im Kopf hat xD
    Der erste Versuch war noch so "am Rand links/rechts lauf, wie komm ich da am besten rein". Nach 1, 2 Anläufen sah es dann so aus (siehe Video).
    Und nen Stückchen Distanz habe ich dann auch reinbekommen. Bin super Stolz, das er sich überwinden konnte - für ihn - soweit zu schwimmen.
    Vor paar Wochen hätte das noch anders ausgesehen. Da ist er immer am Rand auf und ab und wollte nicht so recht sobald er den Boden unter den Füßen verliert und jetzt im Video wird er schon immer sicherer beim schwimmen :applaus: ganz toll mein Kleinteil, sogar mit Sprung :herzen1: !

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Pino nimm schon in 20 m vor dem Wasser Anlauf und springt volle Lotte rein. Den schockt mal auch so gar nüscht. Mir ist mal ein Dummy untergegangen, der eigentlich neben dem Ufer landen sollte, Pino ist rein und taucht um das arme Ding zu retten. Ich nur: :shocked:
    Der blöde Hund ist auch nicht zu bremsen und anscheinend schmerzfrei. Nach einem Training letzten Herbst fängt der Herr an zu humpeln. Prellungen am Oberschenkel. Hat er während des Trainings gehumpelt? Nein, da hatte er ja keine Zeit für Aua!
    Manchmal kostet es echt Nerven. :ugly:
    Aber irgendwie mag ich ihn so.

  • Stoke springt da auch mit einem Affenzahn rein, bei Limit wird das noch kommen. Die Tendenz zum springen scheint bei ihm da zu sein, im Video macht er nen kleinen Ansatz und vorher ist er nur reingeklettert. Kommt also langsam.
    Wobei man mit springen ja aufpassen muss... das kannste auch nur in bekanntem Gewässer machen, sonst haste schnell Matschehund... :dagegen:

    Aber tauchen ist auch geil @Labradora xD

  • Banks wollte anfangs auch nicht ins Wasser. Wenn irgendwas drin war, was er gerne haben wollte, stand er fiepend am Ufer. Im Frühjahr, als der Hund dann so 9, 10 Monate alt war, hab ich mir dann mal alte kurze Hosen und alte Turnschuhe angezogen und bin mit ihm zusammen ins Wasser. Fand er erst doch irgendwie unheimlich, als so der Boden unter den Füßen weg war, aber der Trieb war dann doch stärker. Nachdem der Knoten dann geplatzt war, gabs beim Wasser keine Probleme mehr.

    Allerdings springt Banks auch mit einem riesen Satz rein. Selbst wenn das Wasser eigentlich flach ist.

  • Bei Lio sieht das soo aus ,wenn er ins Wasser springt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol: :lol:

    Zumindest wenn er beim ersten Mal Grund und Wasser abgecheckt hat. Da bin ich ja froh drum, dass er nicht blind einfach überall so rein springt.


    Am allersüßesten noch, waren seine ersten Schwimmversuche mit (ich glaub) ca 6 Monaten.. Ich habs noch auf Video..
    Da war noch nicht viel mit "schwimmen" das war dann eher ein plantschen :lachtot: :lachtot: Ich hab mich königlich amüsiert, wie der da durchs Wasser gepaddelt ist. Nach den ersten Schwimmversuchen, hat der sich vor Freude gar nicht mehr eingekriegt, kam raus sprang ,rann und hüpfte durch die Gegend.
    Das macht er auch heute noch, zumindest wenn wir "anschwimmen" :cuinlove: I love it

  • @Hundekeeeks
    Jau, das mit dem reinspringen kann echt gefährlich werden. In unserem Teich lag mal ein grosser Ast, der beim Sturm vom Baum abgerissen war. Hätte ich Pino nicht rechtzeitig zu packen gekriegt, hätte ich Labrador am Spiess gehabt. Nein, danke. Seit dem passe ich auf wie ein Schiesshund, dass er nicht einfach Platsch macht. Im Notfall kommt er halt an die Leine in Gewässernähe. Da gehe ich kein unnötiges Risiko ein.
    Und zum tauchen: das macht der Knallkopp sogar in der Ostsee um Steine hochzuholen und an Land zu schleppen. Der hat einfach ne Vollmeise oder denkt er wäre ein Fisch. xD

  • @Hundekeeeks Sieht doch gut aus ich wäre nicht auf die Idee gekommen, dass er nicht viel von Wasser hält, bzw gehalten hat
    Henk hat übrigens total auf den Pfiff im Video und dein Lob reagiert- er ist sofort aufgesprungen und hat die Wohnung abgesucht :lol: Ich gucke mir ja öfters Videos von Field Trials oÄ. an, da hat er noch nie auf Pfiffe reagiert. Muss an dir liegen :D

  • Wir lassen mal ganz liebe Grüße da. Ruby (hinten :D ) mit ihrer Freundin Miley ♥

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab gesehen, dass total viele von euch vor allem auch Labbis als beste Freunde haben. Das ist zwar unter anderen Rassen sicher auch oft so, aber bei Labbis fällt es mir schon besonders auf, dass sie oft direkt freundlich aufeinander reagieren. Bei Ruby ist es so, dass sie gelernt hat: Labbi=Toller Spielpartner, daher freut sie sich auch idR total, wenn wir auf einen treffen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!