Labrador Retriever Quatsch Thread

  • zu spät für edit,sorry

    @Hundekeeeks Ich finde das gar nicht so toll, mir wäre etwas mehr Zurückhaltung lieber. Das kann ja auch mal gefährlich werden. Deine machen das ja auch,wenn der Knoten dann mal geplatzt ist, aber wahrscheinlich überlegter und besonnener als mein Heißsporn.

    Also bis jetzt waren immer irgendwelche "Wildsachen" bei den Tests und wenn es nur ein Lammfell war. Meistens etwas verdeckt im Gebüsch

  • Bei uns nicht, sehr schade, sowas hätte ich toll gefunden und sehr spannend mit ner Wilddecke!

    @tail action ach ich find eigentlich immer ganz gut, eher bremsen müssen wie anschieben. Stoke ballert auch überall wie gestört rein, Dornen, Gestüpp, Hecke usw.
    Aber mir ist das tatsächlich so rum lieber, wie ggf. anschieben müssen.
    Wenn du zb. einen nicht geländeharten Hund hast, dann ist das echt beschissen, dann lieber einen der alles so hart annimmt, das du ihn eben bremsen musst.

  • Du musst dann unbedingt berichten wie es dir gefallen hat! Am besten per PN, denn sonst wird er 1. wieder durch den Dreck gezogen und 2. stört es ja einige, wenn es hier zu Dummylastig wird und zu sehr ins Detail geht.

  • Also ich kann meinen Hund schon verstehen, wenn sie es kacke findet, aus dem Platz heraus auf den Rücken gedreht zu werden, wenn sie das so nicht kennt. Beim Spielen und Kuscheln kennt sie das. Aber beim Wesenstest war sie so hibbelig, da war an Kuscheln nicht zu denken. Spielen war ja in dem Moment auch nicht.
    Das Üben vorher hieß bei uns ja auch nicht, dass sie sich auf Kommando auf den Rücken dreht, sondern dass sie es einfach kennt, von mir in die Rückenlage gebracht zu werden.

  • Du musst dann unbedingt berichten wie es dir gefallen hat! Am besten per PN, denn sonst wird er 1. wieder durch den Dreck gezogen und 2. stört es ja einige, wenn es hier zu Dummylastig wird und zu sehr ins Detail geht.

    He, mich interessiert das auch. Wem es nicht passt, soll gefälligst wo anders meckern gehen. xD

  • @JuMaRo Das mit dem Üben war gar nicht auf dich gemünzt, sorry wenn das so rüber kam. Es hörte sich für mich aber nicht so an, als wenn ihr intensiv geübt hättet. Aber es gibt wirklich Leute, die alles Mögliche wochenlang vorher üben.
    Aus dem Platz auf den Rücken drehen habe ich echt noch nie gesehen, ist das vielleicht neu :???:
    Da mache ich ich mal schlau, das interessiert mich jetzt. Das letzte Mal Protokoll geschrieben habe ich 2014.

    Spielen war ja in dem Moment auch nicht.

    Gab es bei euch auch kein freies Spielen mit dem Hund?

  • @tail action: ich hab mich jetzt auch nicht angegriffen gefühlt. Ich wollte nur erklären, wie und warum wir das gemacht haben. Und wie gesagt, es ging bei uns nur darum, dass sie es kennt, so "unmotiviert" auf den Rücken gedreht zu werden.
    Freispiel gab es natürlich. Mit mir und mit den anderen Personen. Aber die Rückenlage war halt eigenständig und nicht aus dem Spiel heraus. Ich hätte es aus dem Spiel heraus auch besser gefunden, ehrlich gesagt...

  • Du musst dann unbedingt berichten wie es dir gefallen hat! Am besten per PN, denn sonst wird er 1. wieder durch den Dreck gezogen und 2. stört es ja einige, wenn es hier zu Dummylastig wird und zu sehr ins Detail geht.

    Ich würde das aber auch gerne wissen. Sowas les ich definitiv lieber als seitenlange Ergüsse zum Thema "Warum habt ihr euren Hund so benannt". ;)

  • Thema Wesenstest: Wir werden dann mal gucken, dass wir heuer noch einen Termin finden. Denke mal, der Labbi wird sich da recht ordentlich schlagen. So wie sich die Berichte hier lesen, ist ja bei der Rückenlage scheinbar auch nicht das Ziel, dass der Hund still und ergeben auf der Seite liegt und sich von Fremden begrabbeln lässt. Von daher - das sollten wir wohl hinkriegen. Aber ja, Rückenlage ist scheinbar wirklich das, wovor man doch irgendwie Schiss hat.

    Thema Geländefestigkeit: Der Labbi ist mit 5 Monaten oder so volles Rohr in einen Stacheldrahtzaun gerannt, an dem untersten Draht hängengeblieben, hat sich überschlagen - geschüttelt, Krönchen gerichtet, weiter ging's. Der springt in Schwarzdorn rein, als gäb's kein morgen (könnten ja Sauen drin sein). Nach einer Jagd, wo recht viel Brombeeren waren, hab ich dem Hund Gott weiß wie viele Dornen aus dem Kopf gezogen. Manchmal wäre es mir dann doch schon lieber, er wäre etwas (!) besonnen, so hab ich dann doch immer etwas Angst, dass der sich mal ordentlich verletzt. Aber gut, wie Julia @Hundekeeeks ja schon sagte: Besser als wenn man den Hund zum jagen tragen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!