Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Stimmt schon, eigentlich soll man nicht üben. Üben wäre auch zu viel gesagt bei uns.
    Den Menschenkreis haben wir nur einmal vorher ausprobiert. Aber ähnliche Situationen gibt's ja auch in der Innenstadt, daher war das eh nix neues.
    Und das auf den Rückenlegen haben wir zwar geübt, weil ich es aber schon verstehen kann, wenn der Hund es nicht so supi findet, in einer unbekannten Situationen mit fremden Menschen rundrum und bei einer gewissen "Aufregung" sich auf den Rücken drehen zu lassen. Da kann der Hund noch so umgänglich oder sonst was sein, das gesteh ich ihm schon zu. Also haben wir das aber vorher geübt. Parcours und Schussfestigkeit haben wir vorher überhaupt nicht getestet.

    Edit: die Rückenlage zu üben war übrigens ein Tipp vom Züchter :pfeif: :D

  • Stimmt schon, eigentlich soll man nicht üben. Üben wäre auch zu viel gesagt bei uns.
    Den Menschenkreis haben wir nur einmal vorher ausprobiert. Aber ähnliche Situationen gibt's ja auch in der Innenstadt, daher war das eh nix neues.
    Und das auf den Rückenlegen haben wir zwar geübt, weil ich es aber schon verstehen kann, wenn der Hund es nicht so supi findet, in einer unbekannten Situationen mit fremden Menschen rundrum und bei einer gewissen "Aufregung" sich auf den Rücken drehen zu lassen. Da kann der Hund noch so umgänglich oder sonst was sein, das gesteh ich ihm schon zu. Also haben wir das aber vorher geübt. Parcours und Schussfestigkeit haben wir vorher überhaupt nicht getestet.

    Edit: die Rückenlage zu üben war übrigens ein Tipp vom Züchter :pfeif: :D

    Ja... Oder es regnet und die Richterin ist nett, dann entfällt die Rückenlage... War bei uns so... :D

  • Eine Frage an die Borstenlabhalter :D

    Wie bekommt man die Waschmaschine wieder sauber, nachdem man Hundezeug mit Labiborsten dran gewaschen hat?

    Ich überlege ernsthaft eine eigene Waschmaschine zu kaufen. Der Aufwand, jedes Mal die Maschine zu reinigen ist riesig. (Mietshaus, Gemeinsame Maschine)

    Prävention ;) Alles in einen Kopfkissenbezug mit Reißverschluss, dann bleiben die Haare im Bezug.

    Ansonsten lass ich nach dem normalen Waschgang bei ganz massiver VErschmutzung nur noch einmal den Spülgang durchlaufen, der erledigt das eigentlich auch ganz gut.

  • Wir machen Geschirre, Leinen und Halsbänder immer in einen (geschlossenen) Kissenbezug..., aber die Haare verteilen sich trotzdem in der Waschmaschine. :ka:

  • Bei mir kommt das Zeug nur "sauber" in die Waschmaschine. Heißt ausschütteln, ausschütteln, ausschütteln ggf. auch absaugen.
    Ich nutze nur Baumwollbezüge für Bäri, die lassen die Haare leichter wieder weg.

  • dass auch die Rüden (Bruno hat 6 Brüder und 3 Schwester), die gerne mal mit anderen Rüden rumprollen, mit ihren Brüdern total verträglich sind.

    hehe, bei Ole ists genau andersherum. Ole prollt nie und hat auch seltenst Stress mit anderen Hunden. Aber sobald Louis dabei ist, prollen sich beide gegenseitig an. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass das eindeutig von Louis ausgeht.


    Ich hab gerade mal bissl beim Wesenstest gelesen.
    Wenn ich da Spielzeug werfe, darf ich wirklich kein Kommando mehr geben? Dann dürfte Maggie aber gar nicht los und das weiß sie (meist) auch *pfeif*

  • Ich habe auch nie mit meinen Hunden vorher geübt. Ein Wesenstest für Retriever ist ja auch kein Hexenwerk ;)
    Ein Hund, der ihn nicht besteht, hat nichts in der Zucht zu suchen und für Hunde, die nicht in die Zucht sollen ist ein nicht bestandener Wesenstest auch kein Weltuntergang.

    Mir hatte letztens jemand erzählt, dass ihre Arbeitskollegin einen Welpen von einer LCD- Züchterin hat und sie im Nachhinein gar nicht so zufrieden mit ihrer Züchterwahl ist. Der Hund ist auch sehr unsicher (gab aber noch andere Gründe.Ich kenne die Züchterin und würde nie einen Hund von ihr kaufen,aus verschiedenen Gründen).Zuhause habe ich dann mal in die Datenbank nach diesem Wurf geschaut und gesehen dass die Mutter den wesenstest wegen Unsicherheit erst beim zweiten Mal bestanden hat und ihre Mutter wiederum auch. Also ganz klar eine Wesensschwäche die sich vererbt. Warum müssen solche Hunde in die Zucht?

  • Nochmal zum Thema Haare:
    Hat sich bei Euch auch schonmal ein Labradorhaar in die Fußsohle gebohrt?
    Kannte das vorher nur theoretisch und konnte gar nicht glauben, dass das geht - bis ich das neulich selbst hatte.
    Ich musste erstmal herausfinden, WAS da so wehtut. Völlig nervig und schwer zu entfernen! :motzen:
    Habe seit gefühlten Ewigkeiten Hunde, aber sowas vorher noch nie erlebt.
    L. G.

    Ja! Mir steckte mal eins im Fuß; das piekte ordentlich.
    Aber mein Mann hatte mal eins im Zeh! Der hatte eine richtige Eiterbeule. :shocked:
    Der Labbihalter - Leben am Limit. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!