
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
@dalai_Lina dann drück einfach ab jetzt auf melden, die mods können ja dann entscheiden, ob dummy hier OT ist, oder nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Eigentlich wollte ich eh nur Allerseits Bescheid sagen, dass Lucky-Pet große und kleine Standarddummys für um die 3 Euro im Angebot hat, und auch sonst einiges günstig. Ich hab grad 12 Stück für 35Euro bestellt. Wenn man in die Dummyarbeit reinschnuppern will ist das ne günstige Möglichkeit.
Edit: Auf weiteres geh ich nicht ein, ihr wollts eh nicht verstehen, so what.
-
Wenn wir jetzt anfangen alles in Bereiche zu unterteilen, dann braucht hier niemand mehr was zu schreiben.
Wegen Erziehungssachen bitte im den Erziehungsthread, wegen Geschirren bitte in den Geschirrthread usw... ?!Für mich gehört Dummysport (Entenjagd) zum Labbithread, denn genau für so was ist der Labrador EIGENTLICH gezogen.
Der Labrador ist nun mal eigentlich ein richtiges Arbeitstier. Hätte man das nicht wegen vieler “Hausmuttis“ aus dem SL Labrador rausgezüchtet.
-
Was ist hier denn los?
Ich sage jetzt nicht groß mehr was dazu, aber wenn mir so eine Frage gestellt würde, möchte ich auch öffentlich Stellung dazu nehmen und nicht per PN.
Schade ist nur, dass jetzt ein toller Ausbilder auf Begriffe wie Zwangsapport und Apportiertisch reduziert wird.Kommt man bei rudimentären Interesse an der Retrieverwelt ja nicht vorbei^^
Habt ihr dann das Apportieren auch über Zwangsapport mit Tisch etc. aufgebaut?Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ihr wollts eh nicht verstehen, so what.
Das hat mit wollen gar nichts zu tun, ich verstehe es tatsächlich nicht. Wir sind hier in einem Thread über Labrador Retriever und da nerven Gespräche über Dummytraining und Workingtests? Ich fand es z.B. toll, dass @EmmaVomKeltenwall dadurch "angefixt" worden ist und sich zu einem Probetraining angemeldet hat. Ich finde diesen Sport für unsere Hunde so klasse, dass ich mich über jeden freue, der es zumindest mal probiert. Es muss ja niemand auf WT's gehen, aber mal was darüber in einem Labrador Thread zu lesen tut ja nicht weh.
-
Nervig sind für mich nicht Gespräche über Dummytraining hier oder eine(!) Stellungnahme auf eine (meiner Meinung nach völlig unnötige) vorhergegangene Provokation.
Nervig sind Anfeindungen zwischen zwei Usern, die eigentlich eher persönlicher Natur sind.
Wenn wir hier ständig den Meldebutton drücken, hatten wir auch ganz schnell mal nen Talk-Thread und wenn man unbedingt Bedarf hat, kann man so persönliche Differenzen finde ich per PN klären.
Der Ausbilder assoziiert sich doch selbst mit den Trainingsmethoden und macht da kein Geheimnis draus. Er spricht doch ganz offen darüber in dem Artikel.
Dass das nicht alles sein wird, was er im Training macht ist auch klar. -
-
Wenn wir jetzt anfangen alles in Bereiche zu unterteilen, dann braucht hier niemand mehr was zu schreiben.
Wegen Erziehungssachen bitte im den Erziehungsthread, wegen Geschirren bitte in den Geschirrthread usw... ?!Für mich gehört Dummysport (Entenjagd) zum Labbithread, denn genau für so was ist der Labrador EIGENTLICH gezogen.
Der Labrador ist nun mal eigentlich ein richtiges Arbeitstier. Hätte man das nicht wegen vieler “Hausmuttis“ aus dem SL Labrador rausgezüchtet.
-
Kommt mal alle wieder runter! Jeder unterhält sich über das, was er gerade möchte, basta! Ist doch alles halb so wild!
Thema Ausstellung: Ich stelle Keila am 16. und 17. in Leipzig aus. Bin gespannt, wie sie abschneidet! Mache mir aber keine große Hoffnung. Soll nur Spaß werden!
-
Nu seid doch nicht so empfindlich.
Zwangsapport kann man mögen, muss man nicht. Man kann damit arbeiten, muss man nicht. Man kann ein Hobby haben oder richtig sportlich aktiv sein. Jeder kann sich für das interessieren, was er möchte. Ob er was, wie von wem anwendet oder auch nicht ist doch eh auf das private Umfeld beschränkt und kann vom Forum gar nicht realistisch bewertet werden, weil keiner dabei ist und zusieht.
Apportieren ist eine typische Arbeit für den Labbi und da ist es auch egal ob nun AL oder “Hausmuttis“ SL (wobei ich das schon arg frech in der Bezeichnung fing @Hundekeeeks). Eine SL kann genauso gut arbeiten wie eine AL, sie werden nur meistens nicht in den Anlagen gefordert. Der Arbeitswille ist nicht weggezüchtet, nur gedämpft. Man findet immer noch sehr gute Hunde unter den SL.
Wenn man Ambitionen hat im Dummybereich richtig was zu erreichen, braucht man Spezialisten , die einen Weiterbringen. Ob man die nun mag oder nicht, die meisten verstehen enorm viel von der Materie und man profitiert als Hundesportler davon.
@Hundekeeeks: Wenn du @dragonwog Beiträge als persönlichen Angriff siehst, dann lies,sie einfach nicht. Erfahrungsgemäss hören die User auf zu schreiben, wenn man sie ignoriert. Aber warum du gleich so empfindlich reagierst, versteh ich nicht. Wenn du von deiner Arbeit mit den Hunden überzeugt bist und sie gut sind ist doch alles in Ordnung. Was ich nicht so schön finde, ist deine Aussage hier hat niemand Ahnung. Doch haben welche, aber man muss es,ja nicht immer vor sich hertragen.
Für mich ist der “gehobene“ Dummysport nur nicht geeignet weil ich a) nicht die nötige Zeit dafür erübrigen kann und b) nicht in letzter Konsequenz arbeite (ich bin nicht ehrgeizig genug). Mein Hund könnte es, aber ihm fehlen die Papiere um in der Szene richtig Fuss zu fassen.
Mein Jagdhund wird auch professionelle ausgebildet werden (aber nicht explizit auf Apport).
So und nun zum Labbi-Laberthema zurück.Bei Tchibo gibt es gerade schwimmfähigen “Dummys“. Ich überlege einen zu holen. Habt ihr die schon gesehen?
-
Wir haben zu mehreren Überthemen "Laber-" oder "Quatsch-Threads".
In jedem davon wird es irgendwann mal spezifischer. Wenn das ein "Mal" bleibt, ist das nirgendwo ein Problem. Wenn es seitenweise so geht, dann schon. Und auch dort wird immer darauf hin gewiesen, dass man dazu in die passenden Threads bitte ausweichen soll.
Was aber überall unerwünscht ist, ist gegenseitiges, privates Zoffen.
Da leider die durchaus bemühte Selbstregulation nicht funktioniert hat, würde ich euch jetzt dann darum bitten jegliches Privates und jeden provkanten und "schuldzuweisenden" Unterton hier raus zu lassen.
Vielen Dank.
-
@Labradora tut mir leid, das hast du falsch verstanden. Ich hatte vor paar Wochen schon erklär das für mich Hausmuttis die Leute sind, die mit ihren Hunden nichts machen. Wodurch bei der SL nun mal kaum noch ein richtig guter Arbeitshund für den Dummysport zu finden ist, damit war keiner hier gemeint. Zu dieser Meinung stehe ich auch und finde die nicht frech. In meinen Augen arbeiten die SL einfach nicht mehr gut, aber ich bin doch nicht der Nabel der Welt . Deswegen sind es ja nicht gleich schlechte Hunde. Sie sind aber eben komplett anders wie AL und mit gefällt das arbeiten der AL besser.
SL Leute würden es ggf anders rum sehen und sagen AL ist mir zu “drüber“.
Ist doch dann auch nicht frech.Das mit der “keine Ahnung“ vom Zwangsapport und speziell der Apportiertisch, sehe ich einfach so, ich glaube nicht das viele hier wissen was das genau ist, wofür es nötig ist und vor allem was der Apportierttisch ist.
Habe dazu aber auch schon geschrieben das es keinen persönlich meint.
In diesen Thread gucken nicht nur Leute die davon Ahnung haben, das ist wohl jedem klar.
Warum sollte die Mehrheit hier sich auch damit beschäftigen? Nur weil man mal das Wort Zwangsapport gehört oder gelesen hat, hat man noch keine richtige Ahnung.
Das es den ein oder anderen gibt, der sich Näher damit beschäftigt hat, schließe ich doch nicht aus. Das werden aber einfach nicht viele sein.
Und das es mich ärgert wenn man mich unterschwellig in so eine Schublade stecken will, finde ich normal.Das wollte ich nur mal richtig stellen.
Edit by Mod: Genau sowas war gemeint mit bitte nicht mehr schreiben.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!