Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Ok!
    Damit es nur kein Missverständnis gibt, der letzte Teil, der gelöscht wurde ging nicht an dich @Labradora, nicht das du meist ich hätte da was gegen dich gesagt, weil der restliche Text ja auf deine Aussage basiert. Ging nur darum dass ich keinen Reaktion auf meinen PN Klärungsversuch gestern bekommen habe.

    Hoffe in der Form war das jetzt ok.

  • Ja, Klar. Ich verstehe dich ja auch. Gerade bei den Labradoren hat jeder so seine Vorlieben. Ich kenne auch sonst keine Rasse die so strikt in zwei Linien getrennt wird.
    Ich finde deine Hunde z.b. echt klasse, könnte und wollte denen aber nicht gerecht werden, die wären mir zu “diszipliniert“ auf Dauer. Mit meinem bin ich super glücklich und der würde dich wahrscheinlich dauerhaft langweilen oder nerven. Ist für mich auch völlig o.k. so. :smile:
    Lass dich aber nicht von irgendwem ärgern oder das Gefühl geben in eine Schublade gesteckt zu werden. Du weisst es besser und solltest da einfach drüber stehen. ;)

  • also die billigdummies würde ICH nicht kaufen. Die sind grottig von der Qualität. Habe da mal zwei auf nem flohmarkt (aber neuware) gekauft und die waren in kürzester zeit hinüber. Die hat mein 9kg kleinpudel kaputt gemacht. Finde so ein dummy sollte so robust sein, dass er nicht gleich löcher bekommt und auch ein zerrspiel muss mal drin sein, wie ich finde.

  • Ja, Klar. Ich verstehe dich ja auch. Gerade bei den Labradoren hat jeder so seine Vorlieben. Ich kenne auch sonst keine Rasse die so strikt in zwei Linien getrennt wird.

    Ich schon - der Deutsche Schäferhund. Da hat die Hochzucht mit der Leistungszucht echt kaum was gemein. Wie zwei Rassen.

  • @Srinele Ich wußte das das kommt :roll: Ich habe diese handmade Dummys in 500g schon länger (250 teste ich jetzt erst) und ja sie sind nicht 100%ig das gelbe vom Ei was z.b. teilweise die Gewichtsverteilung angeht und es löst sich auch schon mal ein Ring, aber keiner meiner Dummys hat ein Loch, schon gar nicht "gleich". Und die sind auch ständig nass und matschig... Gezergelt wird hier mit Dummys aber prinzipiell nicht, die werden höchstens gegen ein Zergel getauscht.
    Ich hab die vor ner Zeit als Test zum Einstieg gekauft und hatte bisher keinen Anlass sie zu tauschen.

    Und firedog ist genausowenig "grottig", von denen sind die Welpen und Easyfetch Dummys. Die benutzt meine Trainerin in der Hundeschule, wenn die das ÜBERLEBEN können die so mies wohl kaum sein :hust:

  • Ui, hier gehts ja rund. Hätt ich gewusst, dass das so ausartet, hätte ich nicht gefragt. Sorry. :( :

    Nichts desto trotz ist um 13 Uhr unser erstes Schnupper-Dummy-Training. Wir werden alleine auf dem Gelände sein, damit die Trainerin sich uns erstmal so anschauen kann, wie wir kommunizieren usw.

    Blöderweise hat Emma momentan wieder ne Ohrenentzündung links. Ich hoffe, das stört Madame nicht zu sehr. Außer, dass sie etwas schlapper ist, v.a. morgens, merkt man ihr nicht so viel an. Letzteres kann aber auch daran liegen, dass sie eigentlich nun jederzeit mal läufig werden müsste.

    Da Emma nicht aus dem VDH kommt, werden wir weder ausstellen, noch sonst was "profesionelles" mit ihr machen. Wollten wir aber ohnehin nicht. Zudem wäre sie dafür viel zu klein und zu dünn. (51cm - ca. 20kg) Wir bekommen ja immer 2 Standardfragen bzw. "Feststellungen":
    1.) Von allen: "Die ist aber noch jung!?"
    2.) von Hundekennern. "Das ist Arbeitslinie, richtig?" Ich: "Nö!" ...."Sicher?" :headbash:

    Was ich aber ultra gerne machen würde, wäre THS auf Turnier-Niveau. Ich beneide immer so die tollen Hund-Mensch-Teams, wie sie da so durch den Parcours flitzen... :herzen1:

  • Bei Tchibo gibt es gerade schwimmfähigen “Dummys“. Ich überlege einen zu holen. Habt ihr die schon gesehen?

    Habe ich gerade geholt! Ist nicht schlecht. Die Seiten und Ränder sind etwas härter und die Mitte hohl. Mal sehen, wie schnell sie das Teil zerbeißt! ;) Aber gerade zum werfen ideal! Es geht nicht so auf den Arm!

  • Da Emma nicht aus dem VDH kommt

    Nehmt es mir nicht übel, aber der VDH ist nicht gerade das gelbe vom Ei! Die Bestimmungen sind einfach dermaßen streng, dass einem ja die Hunde leid tun müssen.
    Ich will niemanden näher treten, aber ich bin Mitglied im nächst größeren Verein (IHV) und es geht einfach mehr um die Hunde selbst. Dort gibt es auch genug Ausstellungen und auch andere kleinere Vereine bieten welche an.
    Uns reicht es. Abgesehen davon, bekommt man von Nicht-VDH-Züchter ebenso Papiere, die auch weltweit gelten.
    Ein großer Unterschied für mich ist auch, dass die Hunde mehr nach Hunde aussehen und bewertet werden. Sie müssen definitv nicht perfekt sein, denn keiner - kein Mensch oder anderes Lebewesen dieses Planeten - ist perfekt!

    Nur mal so am Rande! :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!