Den falschen Welpen ausgesucht?
-
-
Ja, das war so die erste Assoziation bei diesem Satz....
Läßt ja mal wieder tief blicken, Frau BieBoss..... *tststs..... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das war so die erste Assoziation bei diesem Satz....
Läßt ja mal wieder tief blicken, Frau BieBoss..... *tststs.....
Hab ich auch gedacht
-
Ich finde es auch traurig, nur weil ich nach Bauchgefühl gehen wollte/will, zu behaupten, ich würde für diesen Welpen nicht gut sorgen oder ihn ablehnen oder dass ich dann doch einfach nicht reif bin für einen Hund.
Weißt du, es gibt leider viele Menschen die ähnliche Kriterien haben wie du und die eben den Hund, der eben nicht direkt der "Klick-Liebe" Hund war, auch auf Dauer nicht annehmen konnten im Herzen.
Du glaubst garnicht was man alles so mitbekommt, da möchte man manches Mal die Leute schütteln. Und wenn dann jemand kommt mit ähnlichen Kriterien dann wird man hellhörig.
Das ist nicht böse gemeint und auch nicht persönlich, es ist einfach eine Art Erfahrungswert.
Denn was du beschrieben hast klingt sehr romantisiert, so ist es eben meist nicht. Und so mancher "Klick-Liebe" Hund entwickelt sich zum Sargnagel, wie hier ja einige berichtet haben.Ich hätte auch sagen können, ich suche einen Kumpel, der zu mir passt.
Aber das weißt du doch nach 2 Stunden erstem Treffen noch nicht, nichtmal bei einem Menschen.
Das ist es eben, alles was du suchst, das sind Dinge die sich entwickeln.
Du suchst Sympathie, die sollte wirklich schon da sein. Aber oft ist es einfach so das man idealisiert an etwas rangeht, was eben nicht so gut ist.Und letztendlich wollte ich nur alles richtig machen,
Ohja... Verabschiede dich davon. Wir sind nur Menschen, wir machen alle Fehler. Und eines der großartigen Dinge bei Hunden ist: Die verzeihen uns das. Die lieben uns, selbst wenn wir in ihren Augen mal wieder der größte Vollhonk sind.
Dass sich ein Hund komplett anders entwickeln kann, ist doch klar. Ich will das jetzt gar nicht im Detail erläutern, aber wie man aus dem, was ich geschrieben habe, schlussfolgern kann, dass man den Hund ablehnen würde, weil er sich anders entwickelt oder weil er einen nicht an der Tür vollschlabbert oder weil er nicht "pariert" - nur weil man sich eher den Welpen wünscht, der einem das Herz aufgehen lässt - das erschüttert mich ein wenig.
Das passiert oft. Leider!
Und darum reagieren hier einige auch etwas dünnhäutig. Die Kleinanzeigen und Tierheime sind voll mit diesen Hunden, nicht perfekt, also weg.
Für uns hier ist das traurig, immer wieder kommen Leute mit Problemen die am Ende sich nie mehr melden und der Hund landet in den Kleinanzeigen. Weil ist eben nicht so wie mans sich vorgestellt hat, muss weg.
Für uns hier einfach unverständlich, darum sagen einige bei Zweifeln lieber gleich "Finger weg!" ehe es vielleicht so endet.Das du die Kleine nochmal besuchst finde ich toll! Auch der Besuch bei einer anderen Züchterin ist gut.
Fährst du alleine? Würde ich dir raten. Denn wie du ja schreibst: Die meiste Zeit ist es dein Hund, also solltest du auch zufrieden sein mit der Wahl.Dieses "Das ist meiner!" habe ich übrigens bei Arren gehabt. Der untersuchte meine Füße, ich hab ihn hochgenommen und er ist mir gleich auf die Schulter geklettert um mich erst in Nase und Ohr zu beißen und dann weiter auf den Kopf zu klettern. Meiner!
Der war aber schon halb reserviert. Also habe ich seinen Bruder angezahlt, der auch herzig war. Denn ich wußte ja wie die Rasse so ist, ich wußte ich würde in jedem Fall einen tollen Hund bekommen.
Das es dann doch Arren wurde ist herrlich, er ist mein kleines Baby, mein Blümchen. Mein Herzbube, den ich nie hergeben könnte, auch wenn ich ihn oft genug auf den Mond schießen will. Aber ich wäre auch mit seinem Bruder glücklich geworden.
(Ich hätte am liebsten alle eingepackt, aber ein Haufen Minibulli-Welpen ist ein Garantieschein für die Klappse)
Und dann gibts da Hamilton... Ein Foto, 2 Stunden alte Welpen, man sieht eigentlich nur Rücken. Okay, ich hab eigentlich nur 2 gesehen. Wie kann man sich in ein Foto von Welpenrücken verlieben? Ich konnte es.
Ich hab nächtelang von den beiden Kleinen geträumt, es überwog schnell der sandfarben gestromte. Nur von Fotos und Berichten her! Ich hab sie niemals live gesehen. Und zu der Zeit konnte hier auch garkein Zweithund einziehen, also ist er in eine andere Familie gekommen.
Die ihn 8 Wochen später wieder loswerden wollten....
Also Männe solange vollgeheult bis er ja sagte, Züchterin angerufen, Besitzer angerufen und 3 Tage später den Hund abgeholt.
Wir kamen rein, die beiden Hunde sahen sich und waren sofort Brüder. Ich? Ich war ziemlich Luft, so wie alle anderen. War mir egal, die beiden haben sich so gut verstanden, der musste mit.
Auf der Heimfahrt rollte er sich auf meinem Schoß zusammen und pennte die ganze Fahrt über. Und ich wußte garnicht wohin mit meinen Gefühlen, Liebe, Freude, Angst, dieses "Oh Gott, 2 junge Hunde, was hast du bloß getan???" Gefühl...
Hamilton ist ein Arschkeks, ein dickköpfiges, manipulatives Kerlchen. Und ich liebe ihn heiß und innig, mein Spinnebein, mein Whippchen, mein Hamibuben. Meistens. Wenn ich ihn nicht grad mal wieder aussetzen will, den Drecksack. -
@All: Die Rasse soll ein Havaneser werden.
Ehrlich ? Habe ich das überlesen ?
Na, dann verstehe ich schon besser die
Haltung. Havaneser ist nicht gleich
Havaneser, auch im VDH nicht.
Ich kenne es von anderen Kleihunderassen
und was sich da D zusammen züchtet im
internationalen Vergleich ist mitunter
eine Katastrophe, schon vom Aussehen
her.In der Familie hat sich eine gleich 2 Havis
gekauft, die waren süß als Puppys, heute
kannst Du nicht hingucken, schon das
Gebäude ist ein biologischer Unfall.Man muss da schon sehr aufpassen und
die Eltern müssen gezeigt werden
und wie einer auszusehen hat, sollte man
auch wissen, nicht das die Leine immer
schöner wird. -
Hab mir die ersten 3 Seiten durch gelesen...
Für mich persönlich hört es sich an als ob du den perfekten Hund suchst.
Wie eine Bekannte von mir, die immer auf "den richtigen Mann" gewartet hat. Der eine war zu dick, der andere war zu dünn, der andere hatte dies und das, also hat sie alle abblitzen lassen. Nun ist sie 45 und hatte noch nie im Leben eine richtige Beziehung und bleibt wahrscheinlich allein.
Liebe entwickelt sich mit der Zeit. Egal ob zum Partner oder eben zum Hund. Ich kann sagen, nach 10 Jahren Beziehung, liebe ich meinen Partner viel mehr als am Anfang. Weil ich ihn kenne. Und genauso ist es auch mit einem Hund.
Ähm... und du hast da nen Welpen... es ist quasi ein unbeschriebenes Blatt. Was also kann dich denn jetzt schon so am Hund stören? Die Rasse habt ihr ja ausgesucht, und auch sonst passt ja laut deiner Aussage alles.Steh dir weniger selbst im Weg, und lass es auf dich zu kommen. Alles gute und schlechte das ihr gemeinsam erlebt, werden automatisch dazu beitragen, dass du eine Beziehung zu ihr aufbaust.
Mein Partner hatte anfangs ähnliche "Probleme" mit jinx... das lag aber an seiner eigenen Unerfahrenheit was Hunde betrifft... mittlerweile sind sie "best friends"
Kann es sein das die Idee mit dem Hund eher von deinem Mann kam?
-
-
Den (fast) perfekten Hund suchen, ist
ihr gutes Recht. Nur finde ich das unter
den Havanesern sehr schwer. Mir gefallen
viele Gesichter nicht und der Body dazu.Da würde ich mir lieber einen ShihTzu von
Europas Nr. 1 holen, den liebt man sofort
lebenslang. -
Mir gefallen
viele Gesichter nicht und der Body dazu.DIR muss er ja nicht gefallen.
-
-
Meine Güte, die TS will keinen perfekten Hund nach Showmassstäben, sie will einen, bei dem es Klick macht! Da dürfte es herzlich egal sein, ob jetzt das Köpfchen ideal zum Körper passt - sofern man das mit 6 Wochen sehen kann.
-
Das Problem war bei der TS nicht die Optik soweit ich mich entsinne...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!