Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • @37mara73 in den Augen meiner Arbeitskollegen ist es "komisch" Hunde zu haben und keine Kinder. bzw. Hunde haben die meisten aber nicht so wie ich. da ist halt ein Hund im Haus, der darf dann im Vorraum schlafen und paar Mal im Jahr wird Gassi gegangen. sonst sieht Hund nur Garten. Ansprache, Tierarzt, neee. wenn er stirbt kommt halt der nächste, der Bauer hat eh immer welche. also das ist hier so die Mentalität.
    dann habe ich ein Auto mit Hundebox, fahre Mittags heim um Gassi zu gehen, unternehme Sachen mit meinen Hunden, usw. das ist für die komisch und nicht nachvollziehbar.
    ausserdem mit bald 26 keine Kinder?!?

    ein besseres Beispiel zum verdeutlichen was hier für eine Mentalität herrscht. ich sehe mein Kollege hat Hundefutterdosen im Auto. ich frag ihn ob er sich einen Hund zugelegt hat, er meint ne sei für die Katzen. ich erkläre ihm wirklich ausführlich dass Hundefutter nicht für Katzen geeignet sei, wieso weshalb, Taurin, usw usw.
    die Antwort "die Katzendosen kosten 25cent mehr, die von Clever, da kostet die grosse für Hunde halb so viel wie für Katzen. Ausserdem hat eine Katze eh immer junge, wenn andere sterben ist das eben so"

    Erklärungen bringen nichts. habe ich am Anfang gemacht, mir den Mund fusselig geredet. es wird ins Lächerliche gezogen. was habe ich in meiner Anfangszeit weit und breit erklärt über SoKas und den damals noch "tollpatschigen" Hecci mitgebracht. bringt alles nix.
    Also reagiere ich genauso doof und gut ist.

  • @Avocado ich bin hier im Kuhdorf auch die Verrückte die ständig mit ihren Kötern herum rennt. Und seit Nextic einen Goldie vermoebelt hat, wird jetzt auch vor meinem Pitbull gewarnt. Weil der wird SICHER bald ein Kind fressen wenn er schon mal Goldies traumatisiert :hust:

  • @SpaceOddity wir müssten in unseren Dörfern mal gemeinsam gehen. ein Wolf, ein Pitbull mit Haar, noch ein Pitbull ohne Haar und ein Quotenmini :applaus:

    bei mir am Dorf weiss eigentlich keiner was das für ein Hund ist. die Rasse ist bei der eher älteren Generation völlig unbekannt.
    "ein süßer Mischling ist er mit seinen Kuhflecken :herzen1: ist da Beagle mit drin?"


    da fällt mir gerade noch was bemerkenswertes ein.

    ich habe von einer Bekannten die Nummer meiner Nachbarn bekommen. da sich Hecci so aufführt muss ich beim Gassi immer einen Bogen machen, das wo die so liebe Hunde haben. also da angerufen, mich vorgestellt mit
    "hallo ich bin die Bianca aus dem Haus gegenüber, wir sind Nachbarn. wir kennen uns vom spazieren gehen."
    am anderen Ende so..."äh...hallo...vielleicht"
    "ich bin die mit dem Staff und dem Chihuahuamix die sich immer so doof aufführen"
    "achsoooo, hallo!"

    :hust:

  • Hi,
    @Avocado: Mein Mitgefühl bei so Sch. Kollegen, aber in der Tat etwas weniger Infos würden den Burschen guttun.
    Die Situation war in meinen Augen von vorne herein nicht zu retten. Da ist denn auch das Stilmittel der masslosen Überhöhung ( Kinderlosigkeit) absolut geeignet die Diskussion zu beenden und die Absurdität der Argumente offen zu legen.

    Ich bin mal zum Chef gerufen worden weil ich einem Kollegen leck mich doch gesagt hab.
    Sollte einen Anranzer für mich geben, Chef war am Brüllen und am Toben was ich mir einbilde.
    Ich hab nur kalt gesagt was er sich so aufregt, der Kollege steht doch noch. Schweigen, Stille, zaghafte Nachfrage ob ich wirklich... nee Chef warn Scherz aber für so einen Kleinscheiss brauchen sie mich nicht rufen. Grinsen alles gut.

    Glück gehabt, hätt schief gehen können.

    LG

    Mikkki

  • Ist hier genau so. Das ist das konservative Leben in der Provinz. Ich hab sogar ne ältere Kollegin, die nichts mehr mit mir redet. Sie findet mich suspekt, weil ich zwar verheiratet bin, nicht kirchlich geheiratet habe, in einem Einfamilienhaus wohne, aber keine Kinder möchte. xD (Dass ich das gut finde, muss ich nicht erwähnen, ich mag sie nicht.) Bemerkenswert dämliche Leute gibts. Ich trenne deshalb bewusst privat und dienstlich wo es eben geht.

    Würde sie mich mal in T-Shirt sehen, würde sie wahrscheinlich einen Exorzisten zu mir schicken. :barbar:

  • Ich arbeite in der "zweiten Familie". Wir zoffen uns und haben uns doch alle lieb.
    Da zählen auch der Jun.- und Sen.-Chef dazu.

    Wenn einer Hilfe braucht, dann gibt es die.

    Nach meinem Hund wird sich regelmässig erkundigt und wenn er mit im Büro ist strahlen alle (nur Hundi nicht). :D

  • Hallo,
    ich kenne das nur zu gut. Wenn man, was auch ich schon gemacht habe, zuviel von seinem Privatleben preis gibt, wird es einem immer wieder aufs Butterbrot geschmiert. Auch wir haben keine Kinder. Und ich finde es diskriminierend genug, dass ich im deutschen Staat deswegen auch noch mehr Steuern bezahlen muss, obwohl wir Kinder wollten. Aber das ist ein anderes Thema. Jetzt haben wir eben keine und dann ist das so, ich kann es nicht ändern.
    Als wir dann uns Vögel angeschafft hatten, hieß es - die hat jetzt Vögel als Kinderersatz. OMG. Vögel. Als Kinderersatz. Vögel. Oh man. Wie bescheuert muss man eigentlich sein? Es sind Tiere. Klaro kümmert man sich um die Vögel. Wenn ich die schon in einen Käfig zu Hause sperre, dann möchte ich doch, dass es ihnen einigermaßen gut geht. Oder nicht?

    Jetzt haben wir einen Hund. Gott sei Dank bin ich nicht mehr in der bisherigen Firma. Die haben das mitbekommen, haben Lilli auch schon gesehen. Als Lilli gerade ein paar Tage bei uns war, musste ich dort hin. Klaro, Lady im Schlepptau. Meinem alten Chef begegnet und ich war so stolz auf den Terrorkrümel und dass sie schon sitz machen konnte.

    Ich sage Sitz und Lilli schaut mich an, es geht ein paar Sekunden und sie setzt sich. Sein Kommentar: das klappt ja noch gar nicht. :wuetend:

    Gott sei Dank sind Gedanken frei und was ich in DEM MOMENT gedacht habe, werde ich mein Leben lang für mich behalten. Nein, ich rege mich nicht mehr drüber auf.

    Meine jetzigen Kollegen lieben Lilli und da käme keiner auf die Idee, mich deswegen blöd hinzustellen oder auch noch anzumachen. Im Gegenteil. Wenn sie mal nicht dabei ist, heisst es: du musst gar nicht mehr kommen ohne Lilli.

    @Avocado ich würde an Deiner Stelle einfach nichts mehr von den Hunden erzählen und auch nicht mehr auf die Diskussionen eingehen. Das ist nur Feuer für die. Die Suchen immer ein "Opfer" und wenn Du drauf anspringst, befriedigst Du deren Diskussionen. Die brauchen das. Lass Dich nicht mehr zum Opfer machen. Ignoriere es und Du wirst sehen, eines Tages haben sie ein anderes Opfer - die neue Frisur von Frau Müller, das Tatoo von Herrn Schmidt oder vielleicht hat dann Frau Maier auch einen Hund und keine Kinder. Ärgere Dich nicht drüber, du kannst sie nicht bekehren.

    Es gibt einen tollen Spruch auf Vesperbrettchen oder Tassen, der heißt:
    Lächle, du kannst sie nicht alle töten.

    Und das hat was. Ich kann es gut nachvollziehen, wie es Dir geht. Ich habe früher auch immer gedacht, ich muss mich rechtfertigen, andere vom Gegenteil überzeugen. Du redest Dir den Mund fusselig. Und was kommt am Ende bei raus?

    Die Leute gegenüber haben Recht (meinen sie) und mir pfeift es in den Ohren. Das ist es nicht wert.

    Dein "Kampfhund" ist im Übrigen ein ganz Hübscher!!!

  • ich glaube das ist falsch angekommen. die Sticheleien kommen nicht seitens der Kollegen sondern von "oben".
    dem Menschen da "oben" erzähle ich nie was über die Hunde, dass ich welche habe ist bekannt und dass ich deswegen Mittags heim fahre und mich nicht auf "ja machen Sie das noch schnell und gehen dann früher" einlasse.
    dass ich keine Kinder habe steht halt in meinen Unterlagen.

    unter den Kollegen - wir sind ein Team mit gerade 8 Leuten und arbeiten projektbezogen sehr eng zusammen. da gibt es keine Sticheleien, die Jungs sind nett, wir blödeln rum usw. "Sticheleien" bekommen alle ab, immer von einer Person. da kann man zwar seine Meinung sagen, was wir alle tun, aber hingehen und sagen "du A...!" geht halt in dem Falle nicht. was bei mir die Hunde sind sind bei einem die Jagd, bei einem anderen was anderes und beim dritten dass er immer zu fixen Zeiten daheim sein muss.


    ich lebe gut damit, habe aufgehört Aufklärung zu betreiben. anfangs dachte ich halt an Unwissen, also versucht man die Vorurteile aus dem Weg zu räumen. wer das nicht zulassen will, jo mei, der soll halt denken dass Hecci bald alles zerfleischt.
    wenn die Hunde krank sind kommen sie mit ins Büro, dann wird auch ein Bogen um meinen Tisch gemacht - also wenn die Person da ist - und gefragt ob der gleich beisst. natürlich wird er das tun, der hatte noch kein Frühstück. :lepra:

  • Genau, wenn Hecci dann neben dem Tisch liegt und der besagte Herr kommt, gibt es nur ein Kommando... "Kehle"... :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Diese doofen Vorurteile immer. Aber es kam wirklich anders rüber.
    Gegen den Chef kann man nur eins machen: Job wechseln oder hoffen, dass der Chef bald ausgetauscht wird. ;)

  • Auf unserer Morgenrunde auf einen kleinen Trampelweg durch den Schnee kommt und ein Mann entgegen, bin mit Pepper in den tiefen Schnee ausgewichen damit der Mann vorbei kann.
    Tja und der? Läuft einfach an uns vorbei, kein guten Tag, kein Danke?! :wuetend: ich bin nicht verpflichtet in den Schnee zu flüchten nur weil ich einen Hund habe aber ein Danke kann schon kommen. Nennt sich Anstand. :tropf:

    Oder verlange ich zu viel Höflichkeit? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!