Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Schon (ich hab das an der Pille immer sehr geschätzt!), aber nicht jeder verträgt das auf die Dauer. Oder möchte die Pillerisiken weiter eingehen. Ganz harmlos ist die Pille eben auch nicht.

    Klar da muss man abwegen und gucken wie man selbst das verkraftet. Das steht außer Frage. Wollte ja auch nur sagen, dass der gute Mann nicht unbedingt generell falsch liegen muss. ;)

  • Gilt auch für die Gastronomie..... Kurze (saubere - aber das braucht man ja nimmer dazuzusagen, hoffe ich....) Fingernägel, kein Lack.

    Also eine absolut feste Gesetzgebung ist das aber nicht. Ich hab nämlich schon öfter mit Nagellack gekellnert. Zwar ist das 'nur' ein Familienrestaurant, aber meine Chefin hat ne ordentliche Ausbildung und kennt sich wirklich schon lebenslang da aus. Die hatte da noch nie ein Problem mit.
    Nur muss es halt ordentlich aussehen. Nix abgesplittertes etc und keine knalligen absurden Farben.
    In der Ausbildung gibt es wohl durchaus auch einige mit so gemachten Nägeln (da hat sich mal ne andere Azubine drüber ausgelassen).
    Lange Nägel gehen auch, ist nur nicht so praktisch.

  • Das kann sein. Ich kenns nur so von da, wo ich mal gearbeitet hab, daß es nicht erlaubt wurde, weil Teile von langen Nägeln, Lack und auch v.a. Kunstnägeln splittern und ins Essen fallen könnten.

    Aber ich denke, Kellnern ist auch nochmal was Andres, als wenn man in der Küche arbeitet, und Lebensmittel selbst auch zubereitet. Da ist´s für mich selbstverstnädlich, auf so nen Klimbim zu verzichten. Zumal ich aus eigener Erfahrung weiß, was sich so unter Nägeln ansammeln kann, sei´s beim Backen der Teig, oder auch wenn man schlichtweg eigentlich gar nix angefaßt hat, irgendwie ist da immer Schmutz *gg

  • Bei der Kellnerin ist es mir auch egal, sofern der NAgel nicht in meinem Essen ist.

    Aber in der Küche fände ich das auch... :lepra: Oder sagen wir mal in der Zubereitung.

    Erschreckend auch wieviele "Schwestern" in der Pflege Kunstnägel haben.

  • Ich hab ja auch meist recht lange (eigene, keine künstlichen!) Nägel. Komischerweise sind die auf der Arbeit (an der Raststätte, aber Spülen und Kasse/Kaffeebar, hab eher weniger mit den Lebensmitteln dort zu tun) so sauber wie sonst nie :lol: hab echt überlegt, eigentlich müsste ich den ganzen Tag immer nur spülen.. zu Hause sind die flux wieder dreckig :(
    Normal müssen die kurz gehalten werden, klar, hier sagt aber auch keiner was. Ab und zu kürz ich die auch mal n bisschen, aber ich häng da nicht penibel hinterher :-D

  • Erschreckend auch wieviele "Schwestern" in der Pflege Kunstnägel haben.

    Ganz ehrlich?

    Mir sind sauber gemachte, ordentliche Nägel lieber als das was manche Menschen als "natur" mit sich herumtragen :mute: Dazu kommt dass sowohl Gel- als auch Acrylnägel eine absolut glatte Oberfläche haben- die könnte man sogar wie einen Tisch desinfizieren. während sich auf der Oberfläche und in Rillen von Naturnägeln einiges einnisten kann.

    Und müssen ja keine 5cm Stiletto-Krallen sein. Geht auch kuppenbündig (und richtig gearbeitet sieht man teilweise nicht mal dass sie gemacht sind)

  • Gilt auch für die Gastronomie..... Kurze (saubere - aber das braucht man ja nimmer dazuzusagen, hoffe ich....) Fingernägel, kein Lack.

    echt? :shocked: jetzt haste mich aber in schrecken versetzt! ich trag meine sowieso immer ohne lack und so kurz es nur geht ohne eben ungesund zu sein/auszuschauen, aber trotzdem! bin doch auch schon paar jahre inner gastro :xmas_kilroy_sofa: ...

    vielleicht ist mir das auch nicht mehr im kopf, weil ich meine eh immer so trag, wie vorgeschrieben? nunja.

  • Ich weiß aus dem Bekanntenkreis ganz sicher dass man als Bäckereifachverkäuferin oder hinter der Fleischtheke wirklich keine lakierten Fingernägel haben sollte.
    Das wird z.B während der Ausbildung in der Berufsschule angesprochen wenn das HACCP-Konzept vermittelt wird.
    Nicht jedes Unternehmen setzt das mit Sicherheit gleich streng um und bei einem Unternehmen mit mehreren Filialen wird soetwas bestimmt trotz Vorschrift auch nicht in jeder Fililale vernünftig umgesetzt, aber im Großen und Ganzen wird da auf jeden Fall von Vorgesetzten oder auch Kollegen etwas gesagt wenn eine Mitarbeiterin zu auffällige Nägel hat. Egal ob es nun die Länge der Nägel ist oder die Farbe....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!