Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Aber es gibt doch genug Hunde, die sich von innen aus warm halten? Meiner zB ist gestern bei Frost ins Wasser gegangen und hatte seinen Spaß :ka:
    Klar sollte man was machen, wenn der Hund zitternd vor einem steht und keinen Meter laufen will, aber man kann nicht von einem auf alle anderen schließen.

  • naja, jedes warmblütrige Tier hält sich bis zu einem gewissen Punkt von innen heraus warm, ab dem Punkt braucht es Fell, Fett, Kleidung, die die Wärme auch innen hält, weil sonst zu viel Wärme abgestrahlt wird.
    Wann dieser Punkt erreicht ist, ist bei jedem Individuum anders. Ich gehöre z.B. zu den Menschen, die relativ schnell frieren, derweil mein Papa zu dem Zeitpunkt noch in Sandalen rumläuft!

    Bei Hunden ist das ähnlich, wobei man es auch grundsätzlich am Fell fest machen kann, ob/wann ein Hund einen Mantel braucht. Mein Hund (Whippet) hat rassebedingt keine Unterwolle, friert dementsprechend ab einer gewissen Temperatur, andererseits friert sie deutlich später als andere Hunde ihrer Rasse, die ich bisher kennen gelernt habe.
    Meine ehemalige Sitterhündin ist eine Berner Sennen-Mischlingshündin, der war nie kalt - kein Wunder, die hatte ja auch längeres Fell und ordentlich Unterwolle.

    Dafür ist es meiner ehemaligen Sitterhündin deutlich früher warm, als meinem Whippet.

    lg

  • Weil mein Jungspund Probleme mit Hundebegegnungen hat, wenn er angeleint ist, trainiere ich Zeigen und Benennen mit ihm.
    Auf der gestrigen Runde kommt uns sein Erzfreind entgegen. Ich weiche in eine Einfahrt zurück, der Jungspund bleibt trotz geringer Distanz ruhig, zeigt an, ich freue mir ein Loch in den Bauch und belohne ihn für jedes Anzeigen.
    Auf einmal höre ich einen Nachbarn, der selbst einen nicht ganz unproblematischen Hund aus dem Tierschutz hat: "Da würde ich mich aber mal nicht zu früh freuen. Ist ja keine große Leistung, dass er hört, wenn Sie ihm was dafür geben." :headbash:

  • Ohhh ja, die "mit Leckerli kann das ja jeder" Sprüche! Wie ich sie liebe.

    Wir haben hier einen älteren Mann, der sowas auch bringt - jedes Mal.
    Wir treffen ihn ca. 1 mal die Woche und jedes Mal läuft die Unterhaltung 100% identisch ab, ganz egal, was ich dazu beisteure.

    So ein bisschen wie ein Computerspiel, bei dem man verschiedene Antwortmöglichkeiten hat und schauen kann, wie es die Handlung verändert... xD

  • ich denke, es geht darum, dass der Herr X zwei Hunderassen besitzt, die keinerlei Unterwolle besitzen und sich somit bewiesen nicht von innen heraus warm halten können!

    Auch empfinde ich die Anspielung auf den dicken Bauch nun nicht als böse. Es wurde kein Name genannt, wie soll man also genau diese Person bloßstellen?

    Und ja, ein Labradormix, der für die Wasserarbeit bestimmt ist und eine dichte Unterwolle besitzt, kann auch im Winter ins Wasser gehen. Nur halt keine südafrikanischen Jagdhunde ohne Unterwolle ;) und der Vizla soll zwar laut Rassestandard auch für Wassedjagd geeignet sein, besitzt trotzdem keine Unterwolle

  • Wir können nur ohne Leckerlie und müssen das, da unser Hund draussen nichts nimmt und schon gar nicht bei Hundekontakt. :( :

    Ich lese in Deinem Strang mit und hab jedes Mal ein blödes Gefühl, wenn wieder eine neue Antwort da ist. :( :
    Bei Euch ist die Problematik ja auch leider eine völlig andere.

    Mein Jungspund hat anfangs draußen kein Futter genommen, weil er viel zu gestresst war. Dass ich ihn mit viel Training überhaupt erst in einen Zustand bringen konnte, in dem er arbeiten kann und Futter annimmt, ist für mich schon ein großer Erfolg.
    Aber er hat, im Gegensatz zu Deiner Maus, eben auch kein grundsätzliches, sondern nur ein situatives Problem mit der Aufnahme von Futter.
    Ich drücke Euch weiterhin die Daumen!

    @blauewolke: Vielleicht treffen wir ja den gleichen älteren Mann? :applaus:

  • Mein Hund hat auch kein Unterwolle.
    Zieh ihr auch keinen Mantel an. Bisher keine Probleme, wenn sie älter wird und langsamer läuft und der Stoffwechsel sich ändert kann es sehr gut sein, dass sie einen Mantel braucht.
    Aber im Moment sieht es nicht danach aus.

    Daher für mich bemerkenswert wie oft ich angesprochen und zum Teil von der Seite angemacht werde mein Hund würde frieren, die braucht einen Mantel, Tierquäler usw
    Es nervt!
    Hatte schon die Situation, dass jemand sagte meinem Hund wäre kalt, warum er keinen Mantel trägt, ich meinte braucht sie nicht so lange sie sich bewegt und im Auto bekommt sie eine Decke um.
    Da hat sie mir einen Vortrag gehalten, während mein Hund bei (-5) sich ins Wasser legen wollte. :headbash:

  • Mein Hund hat auch kein Unterwolle.
    Zieh ihr auch keinen Mantel an. Bisher keine Probleme, wenn sie älter wird und langsamer läuft und der Stoffwechsel sich ändert kann es sehr gut sein, dass sie einen Mantel braucht.
    Aber im Moment sieht es nicht danach aus.

    Daher für mich bemerkenswert wie oft ich angesprochen und zum Teil von der Seite angemacht werde mein Hund würde frieren, die braucht einen Mantel, Tierquäler usw
    Es nervt!
    Hatte schon die Situation, dass jemand sagte meinem Hund wäre kalt, warum er keinen Mantel trägt, ich meinte braucht sie nicht so lange sie sich bewegt und im Auto bekommt sie eine Decke um.
    Da hat sie mir einen Vortrag gehalten, während mein Hund bei (-5) sich ins Wasser legen wollte. :headbash:

    Mir sagt niemand, dass mein Hund einen Mantel braucht.

    Die sprechen meinen Hund an: "Hast aber ein böses Frauchen, zieht dir nicht mal einen Mantel an". :D

  • Na, ich lese aber heraus, daß du deinem Schatz einen Mantel anziehen würdest, sollte es zu kalt werden. In der von Mara geschilderten Situation haben die Hunde jedoch gefriert, so sind wir uns einig, dass die einen Mantel bräuchten?

    Dass andere dich aufgrund des fehlenden Mantels bei einem nicht frierenden Hundes ansprechen, ist natürlich auch bedeppert :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!