Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Männerhörnle kenne ich nicht. Aber Frauenweckerl habe ich neulich bei einem Bio-Bäcker gesehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bemerkenswerte Sätze - Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Männerhörnle kenne ich nicht. Aber Frauenweckerl habe ich neulich bei einem Bio-Bäcker gesehen
""Das BIO-Frauen-Weckerl ist fein abgestimmt auf die weiblichen Bedürfnisse. E..." - wonko's soup
hahahaha!!!
Der Satz ist gigantischZitatWeil man Frauen ja nicht mit dem gleichen Essen wie Menschen ernähren kann.
-
Dann kenne ich noch so süße Brötchen, die heißen Campingwecken bei uns.
Oh ja! Die sind leeecker!!! Ich ess die immer quasi von außen nach Innen damit ich am Ende diesen weichen, süßeren Teil mit dem Hagelzucker hab.Brötchen heißen bei uns eingeborenen Wecke und das Ende vom Brot wurde bei uns immer Knus oder Knüschen genannt.
Und noch eine bemerkenswerte Begegnung:
Tomi hatte vor 3 Monaten eine Halsentzündung, die TÄ meinte, ich soll Hundekontakt im Zweifelsfall noch etwas meiden da eine Ansteckung nicht ausgeschlossen werden kann. Ich also mit Hundi Gassi als uns eine Dame mit ihrem kleinen Hund entgegen kommt. Tomi angeleint, ihrer läuft weiter frei und steuert schon auf uns zu. Da dacht ich mir: Bevor ich jetzt gesagt habe: "Bitte nicht hinlassen, meiner hat eine Halsentzündung und ist evtl. noch ansteckend" ist der Kleine schon bei mir ich also nur: Der hat Zwingerhusten! -Waas? Wie Bitte? (ihr Hund während dessen schon fast da) -ZWINGERHUSTEN! Ui, da kam Bewegung in das Frauchen und der Hund wurde eingesammelt. Sie hat sich sogar noch bedankt fürs Bescheid sagen. Nun haben wir die Dame zwischenzeitlich immer mal wieder getroffen und jedes Mal wurde ihr Hund hektisch gerufen. Beim letzten Mal stand sie da mit noch zwei anderen HH, Tomi unangeleint und als wir näher kommen ruft sie: Ah, das ist doch der mit dem....ääh...Giardien?!?! Ích hab dann die arme Frau mal erlöst und gesagt: Der hatte vor 3 Monaten eine Halsentzündung, mittlerweile ist aber alles wieder ok. Ich hab ja hier schon oft gelesen, dass man sowas sagen soll wenn man keine Lust auf Fremdhundkontakt hat, aber dass das tatsächlich SO gut funktioniert häte ich ja nicht gedacht.
-
Die weichen Brötchen ohne Rosinen heißen hier Milchbrötchen/Milchsemmel. Lecker.
Wie sieht's aus mit Krapfen? Berliner? Noch andere Namen?
-
-
In Berlin heißen die Berliner dann Pfannkuchen
@ RatzRatz: Wir haben eine ähnliche PLZ, daher wohl die Ähnlichkeiten unserer Bäckerskultur -
Heute morgen beim Gassigehen.
Ein älterer Herr: "Ist glatt, gell"
Ich: "Ja, muss man aufpassen".
Er, aus heiterem Himmel: "Als wir heute durch den Spessart gefahren sind, stand da plötzlich ne Wildsau mitten auf der Straße, die wollt nicht weg. Da musst ich ... blablabla ...... blablabla..... und wie alt ist der schon?"
-
Wie sieht's aus mit Krapfen? Berliner? Noch andere Namen?
bei uns bloß Krapfen
sagt ihr Plätzchen? Meine Oma sagt immer Kekse, da amüsieren wir uns immer beide drüber, weil ich immer versuche zu erklären, dass das (für mich) Plätzchen sind
-
Bei uns Kreppel, bei Omma allerdings eher so Kräbbel
Wo ich das hier so lese, wo ist denn der Dialekte-Thread hin?! Da hab ich lang nichts mehr gelesen.
-
Bei uns je nachdem. Weihnachten Plätzchen, sonst Kekse
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!