Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Uns ist heute auf der Morgenrunde ein Hund fixierend entgegen gestakst. Ich hab ihn von Frodo weggeblockt, was den Hund so in etwa null interessiert hat. Er wollte dann einfach von der anderen Seite ran, also hab ich ihn massiver geblockt und ihn letztlich mit dem Fuß auf Abstand gehalten.
Da meinte einer der Hundehalter aus dem Grüppchen, das ein paar Meter weiter nichtstuend rumstand, "Das würde ich lieber lassen, der beißt sonst vielleicht."
Ich meine gehts noch?
Das wäre ja noch ein Grund mehr, den Hund da nicht fixierend rumstolzieren zu lassen.
Ich hatte meinen schlagfertigen Tag und meinte nur, dass er aber ein ziemliches Problem haben wird, wenn sein Hund mich beißt (mal unabhängig davon, dass ich auch eins hätte).
Das war ihm scheinbar irgendwie nicht bewusst, denn er hat dann die Klappe gehalten und seinen Hund endlich mal zur Ordnung gerufen (nach dem dritten Mal hats dann auch geklappt).Die Frau mit dem Weimaraner war auch nicht besser...die Hündin kam ebenfalls fixierend auf uns zu, wieder abgeblockt, Frauchen hat dann auch gerufen, was aber nicht interessiert hat (oh Wunder) und dann wurde das ganze auch noch kommentiert mit "Ihrer ist doch eh kastriert, da kann ja eh nix passieren!"
Was bitte? Ich konnte ihr nicht ganz folgen und bin einfach gegangenUm die Uhrzeit laufen hier scheinbar nur Spinner rum
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe heute einiges Bemerkenswertes beim Tierarzt erlebt.
Süß war aber folgende Begegnung:
Ich stand am Tresen (heißt das so?) um zu bezahlen. Dort stand noch ein, ich denke ein bisschen behinderter (darf man das heute noch sagen?) junger Mann.
Dieser unterhielt sich abwechselnd mit mir und meiner Großen und streichelte sie irgendwann auch.
Mir ist das ja egal (dem Hund auch) also meinte ich nur:
'Achtung die sabbert, weil sie gerade leckerlies gefressen hat'.Antwort von ihm: 'macht nichts die (zeigt auf die Jacke) lässt kein Wasser durch'
Ich habe ihm dann noch gesagt, dass es so schlimm nicht sei, aber wir haben alle geschmunzelt
-
Gestern in den Öffis mit Hund unterwegs, denn ich hoch nehme als eine Menge Leute einsteigen. Darunter auch ein Mitarbeiter besagter Öffis, der mich anspricht und meint, ich könne den Hund wieder runterlassen, er sei nicht kontrollierend unterwegs. Ausserdem gehe mein Hund nicht mehr als kleiner Hund durch, da müsse ich so oder so zahlen.
Ich: Hhmm, wenn ich den Hund in einer Transporttasche mitnehme, muss ich doch nicht für ihn zahlen?
Er: Doch. Sie können schliesslich auch nicht einen Bernhardiner in eine Tasche stecken und er fährt deswegen kostenlos.
Ich:Der vergleicht doch tatsächlich meinen 7.5 kg Hund mit einer SH von unter 30cm mit einem Bernhardiner
Er beharrte auch im weiteren Gespräch, dass mein Hund kein kleiner Hund mehr sei, aber wirkliche Definition konnte er nicht geben.Muss mich wohl bei der Zentrale erkundigen, wie sie genau "Kleine Hunde" definieren. Wenn wir länger unterwegs sind, fährt er nämlich tatsächlich in der Tasche und ohne Hunde-Billet. Bei anderen Öffis (andere Anbieter) fahren Hunde bis 30cm SH kostenlos...
-
Größe einer Katze. Hauskatze. Keine Main Coon. Das hab ich nämlich auch schon ausdisskutiert
-
Zum Glück gibt es bei Hauskatzen immernoch eine ziemliche Variationsbreite
Trotzdem nervig, wenn bei jedem Unternehmen was anderes gilt
In der Region meines Freundes fahren Hunde gratis mit, auch grosse -
-
Es ist wohl von Schaffner zu Schaffner unterschiedlich. Zum Glück lebe ich in NRW, wo beide Hunde (29cm SH und 40cm SH) kostenlos mitfahren. Nach Niedersachsen braucht Kiara ein Ticket und muss den Maulkorb tragen (in NRW brauche ich ihn nur bei Bedarf herausholen) und Caro muss in eine Tasche und fährt kostenlos mit :)
-
In Berlin ist ein Hund auf der Fahrkarte (ab Tagesticket. Also Monatskarten usw auch, aber zb. nicht auf Kurzstrecke oder zweiStunden-ticket) kostenlos.
Der Zweite muss theoretisch zahlen.Fies ist aber: Eine Monatsfahrkarte für einen zweiten Hund gibt es nicht. Man darf, obwohl ein Hund einen Fahrschein im Ermässigungstarif brauch, auch keine Kindermonatskarte für den Hund kaufen, sondern MUSS ein zweits Montasticket kaufen, auf dem der Hund wieder umsonst mitfahren darf
Total dämlich.
-
MUSS ein zweits Montasticket kaufen, auf dem der Hund wieder umsonst mitfahren darfTotal dämlich.
dann bei einem anderen Menschen, oder darf mal selber 2 Monatstickets vorzeigen?
-
Nein, du darst dann zwei Monatstickes vorzeigen, wobei das eine Monatsticket "offizell" aber nicht dem Hund gehört, sondern er nur umsonst mit diesem Ticket mitfahren kann aber kein Kindermonatsticket für den Hund selbst kaufen. Heißt, wenn du selbst ein ermässigtes Ticket hast (Sozialticket, Schülerticket usw) müsstest fast 80 Euro noch für eine reguläre Monatskarte ausgeben, weil alles andere Personengebunden ist.
Hatte da bei der Bahn nämlich extra mal nachgefragt, weil ich ja oft ohne Mann aber mit zwei Hunden unterwegs bin.
-
Bezüglich Fahrkarten in den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ich habe letztes Mal so ganz nebenbei bei meinem Mann erwähnt, dass es Hundefahrkarten gibt. Er ist aus allen Wolken gefallen weil er das nicht wusste
Genau kenne ich mich aber leider nicht aus, wie das bei uns in Ö geregelt ist, ich fahre vielleicht 1x in 2 Jahren öffentlich wohin.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!