Schnauzertalk

  • Ich finde die Pfeffer Salz Zwerge noch recht ursprünglich. Benito (schwarz) ist auch eine völlige Fellbombe, Körper schon drahtig, der Rest flauschig. Also praktisch ist das auch nicht mehr. Er ist wirklich ziemlich quadratisch aber richtig funktional ist das nicht, wenn ich mir seine Koordinationskünste so anschaue :lol:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schnauzertalk Dort wird jeder fündig!*


    • Ich bin da (teilweise) bei dir, gerade die Amis machen da richtig Murks. Aber sa kriegt man inzwischen ja sogar "Schnauzer" in Merle. Das viele, tlw weiche Fell ist einfach kacke. Aber ein bisschen Behang muss es für mich schon sein. :herzen1:

      Bei den pf/s gibt es noch richtig tolle Hunde mit pflegeleichtem Fell, harsch bis an die Zehenspitzen. Falls hier nochmal ein Zwerg einzieht, dann so einer.

    • Oh, eine rege Diskussion!

      Ich tat mich ja auch schwer, einen ZS mit richtig drahtigem Fell zu finden (war ja auch nicht mein erstes Kriterium, eher ein nice to have), meiner hat an sich schön hartes, aber an der Brust, den Vorderläufen und den unteren Hinterbeinen schon sehr weiches Fell. Da muss ich dauernd dran rumzupfen, weil alles hängen bleibt. Das find ich schade. Und welcher Bauer hätte früher seinen Hunden dauernd das Fell zwischen den Pfoten geschnitten, damit die nicht auf so Langhaarpuschen daherkommen.

      Zu gelenkig: da hab ich bei Hunden mit sehr kurzem Rücken immer den Eindruck (bar jeder fundierten Fachkenntnis ?), dass sie nicht sehr biegsam sind.

      Aber seh ich jetzt bei RS nicht übertypisiert.

      Liebe Grüße

    • Zu gelenkig: da hab ich bei Hunden mit sehr kurzem Rücken immer den Eindruck (bar jeder fundierten Fachkenntnis ?), dass sie nicht sehr biegsam sind.

      Aber seh ich jetzt bei RS nicht übertypisiert.

      Nee, übertypisiert finde ich das auch nicht. Der Rücken ist ja auch nicht verkürzt o.ä., die haben alle Wirbel in normaler Größe.

      Biegsamkeit ... naja, an einen eher zarten Hund im Rechtecktyp kommen sie sicher nicht ran, aber das würde ich eher auf die generelle Masse schieben.

      Aber Ares kann zB problemlos eine Acht um/durch meine Beine gehen und bei Dehnübungen im Stand berührt er mit der Nase seine Hüfte. Einschränkungen hat er also nicht, in einem Agislalom würde er trotzdem keine Punkte holen.

      Aber bei einem Hund der "kompakt und trutzig" sein soll erwarte ich das auch nicht.

      Übertypisierungen abseits vom Fell die den Hund einschränken sehe ich beim Schnauzer zum Glück bisher überhaupt nicht.

    • War gerade im Park und hab mal versucht, ein paar Standfotos zu machen. Und bevor der große Aufschrei kommt, ja, nächste Woche geht's zum Friseur :ugly:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Stolze 19 Monate

    • Da stelle ich mal meine Pfeffersalzzwergin daneben

      Stolze 7 Jahre

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • https://up.picr.de/33278586uz.jpg?rand=1589556381

      https://up.picr.de/33278618tm.jpg?rand=1589556605

      Das ist meine, mittlerweile verstorbene, Berta. Ein Standbild habe ich dummerweise nicht von hier. Aber man kann wenigstens gut erkennen, dass sie ein 1a Trimmfell hatte. Sehr schön pflegeleicht.

      https://up.picr.de/38435707ua.jpg?rand=1589556670

      https://up.picr.de/37965218hx.jpg?rand=1589556930

      Und das ist meine Tilde. Ein wahres Plüschmonster. Extrem weiches Fell, welches auch unheimlich schnell verfilzt. Da ist und war auch nie was zum Trimmen. Sie ist vom Fell mehr wie ein Pudel. Sie haart aber trotz ihres Plüschfells nicht. Tilde ist auch ein wenig zu lang im Rücken. Meine Berta war so richtig schön quadratisch.

      Lieben tue ich meine Tilde trotzdem. Ich habe die Schnauzer ja auch wegen ihres Wesens so gern und Ausstellungen sind sowieso nicht mein Ding.

    • Also Rumos Fell lässt sich so wie bei Berta auch wunderbar trimmen, nur an den genannten Stellen ist es halt weich. Es verfilzt nicht, aber alles bleibt drin hängen.

      Irgendwann werde ich auch seine Beine so wie Djunas trimmen, denke ich geht, aber erst müssma erst mal schauen, ob er die ZZL bekommt.

      Charakterlich, vom Temperament, Arbeitsfreude ist er einfach super, da fände ich, wenn er gesundheitlich auch in Ordnung ist, schön, wenn er wenigstens ein- zweimal als Deckrüde zum Einsatz käme.

      Sportlich wollten wir eigentlich schon die BH gelaufen sein (abgesagt :rotekarte:), dann pfriemele ich mich gerade in Obedience ein und ein bischen liebäugele ich auch mit THS - nunja.....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!