Schnauzertalk

  • Hab mal ein Bild von Arielle im Stand.

    Das ist schon etwas älter, da war sie gerade 1 Jahr. Aber verändert hat sie sich seit dem kaum

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    hast du hier Schnauzertalk schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Da sieht man gut, dass sie recht steil gewinkelt ist (v.a. hinten ist sie auf jeden Fall zu steil) und insgesamt eher rechteckig. Ob das einfach daran liegt, dass sie eine Hündin ist oder ob sie für den Standart einen Tick zu lang ist kann ich nicht beurteilen, da fehlt mir noch das Auge.

      Die Brusttiefe ist - obwohl sie so super zierlich ist - total in Ordnung, bisschen mehr Vorbrust hat sie inzwischen bestimmt bekommen.

      Hals und Kopf wirken etwas zu groß für den Rest vom Hund, aber ich nehme an das hat sich inzwischen noch verwachsen.

      Und klar, Fell und Behang sind im Vergleich zur SL quasi nicht vorhanden - abgeschnitten hast du das ja nicht, oder? Ich beneide dich ein bisschen um den sicher deutlich geringeren Pflege- und Putzaufwand. xD

      Man sieht ihr auf jeden Fall an, dass sie darauf ausgelegt ist körperliche Leistung zu bringen.

      Ich bin gespannt wie sie in einem Jahr aussieht, vielleicht kannst du dann nochmal ein Standbild machen.

    • Hier ein Bild von heute morgen. Sie steht etwas verkrampft da ... wir üben ja sonst korrektes Stehen nicht.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Jetzt ist sie ja doch quadratisch geworden :D

      Schwierig zu beurteilen weil der Kopf gedreht ist, aber ich glaube der passt von der Größe jetzt besser zum Körper.

      An der Brusttiefe hat sich nicht wirklich was getan, aber dass sie kein Brummer mehr wird ist ja klar.

      Kräftige/muskulöse Oberschenkel hat sie bekommen, auch wenn man sich das mehr an Fell wegdenkt.

      Die Winkel könnten nach wie vor besser sein. Klar, daran ändert sich durch Wachstum nicht viel und sehr funktional ist sie trotzdem.:nicken:

    • Ja ich denke auch ihr Körperbau ist in erster Linie funktional, wenn auch nicht perfekt nach Standard.

      Was mir aber von hinten auffällt, sie hat richtige X Beine. Unsere Physio meint, das beeinträchtigt ihre Gesundheit nicht.

      Sonst ist sie schön bemuskelt, aber halt zierlich.

      Ja viel Fellpflege muss ich nicht betreiben.

      Ich habe mir extra vorher alles gekauft.

      Einen Trimmtisch, verschiedene Bürsten, Kämme, Striegel, Trimmmesser.

      Von Wonder hatte ich eh noch meine Schermaschine.

      Arielle braucht das meiste nicht. Aber ich bin da auch nicht böse drum. Ich pflege meine Hunde, aber ständig etwas tun muss ich jetzt nicht unbedingt.

      Ich trimme sie etwa einmal im Monat mit dem Messer. Aber jetzt auch nicht mega gründlich, das gebe ich zu.

      Wir machen das beim kuscheln vor dem Fernseher.

      Einmal die Woche gehe ich mit einem Striegel drüber.

      Das wars ... keine Knoten, kein scheren, nix.

      Eine Bekannte ist Hundefriseurin und hat sich Arielle mal angeschaut.

      Sie meinte auch, wenn ich nicht auf Ausstellungen gehen mag, dann brauche ich nicht mehr machen.

      Sie hat auch nicht wirklich am Hund herumgeschnippelt, nur getrimmt.

      Ja Arielle ist sehr pflegeleicht. Da bleibt nix hängen, der verfilzt nix.

      Aber sie ist schon sowas von garnicht kuschelig. Das ist gewöhnungsbedürftig.

      Aber was mir noch auffällt. Dünn ist sie. Und egal was ich füttere, sie nimmt nicht zu.

      Dabei ist sie jetzt garnicht so übermäßig mehr aktiv, wie andere Hunde.

      Ich zwinge sie schließlich zu vielen Pausen.

    • Das war bei Ares auch so. Ich hab teilweise die doppelte Menge High Energy Futter gegeben und er war trotzdem ein Rippchen.

      Seit dem zweiten Geburtstag etwa bekommt er die empfohlene Menge High Energy Futter plus zusätzlich ein TroFu mit normalen Werten beim Training, eine große Handvoll etwa. Er ist damit schlank aber nicht mehr dürr. Gut bemuskelt war er schon immer, daher würde ich mir keinen Kopf machen solange sie fit und gut bemuskelt ist.

    • Aber was mir noch auffällt. Dünn ist sie. Und egal was ich füttere, sie nimmt nicht zu.

      Dabei ist sie jetzt garnicht so übermäßig mehr aktiv, wie andere Hunde.

      Ich zwinge sie schließlich zu vielen Pausen.

      Das "Problem" hab ich bei meinen beiden auch. Beide fressen wie ein Fass ohne Boden aber sind rank und schlank, ich bin teilweise schon eifersüchtig tears-of-joy-dog-face

      Jessy hatte im Dezember 32,5kg und jetzt knapp 34kg, rein körperlich ist sie aber doch um einiges "mehr" Hund geworden.

    • Ich habe ja nur Zwerge, aber Tilde hatte bis zu ihrem 3. Geburtstag immer nur 6,2 kg gewogen. Da konntest du La Paloma durch die Rippen pfeifen. Dann hat sie so allmählich ein paar mehr Mukkis bekommen. Mittlerweile wiegt sie, je nach Jahreszeit, 7-7,2 kg. Lass deiner Arielle noch ein bißchen Zeit. Da kommt bestimmt noch was.

    • Hier ein Bild von heute morgen. Sie steht etwas verkrampft da ... wir üben ja sonst korrektes Stehen nicht.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ich bin ein großer Fan von diesem pflegeleichten Schnauzertyp.

      Leider gibt es die ja bei den Zwergen gar nicht mehr.

      Ich mag die plüschigen Zwerge so gar nicht, dabei liebe ich die Zwerge sooo.:herzen1:

      Eigentlich war der Schnauzer ja mal ein sehr wetterfester, pflegeleichter Hund. Aber in den letzten Jahren wird er immer mehr zu einem "Modepüppchen" , entfernt sich immer mehr vom ursprünglichen Rattenfänger.

      Es ist mir schon klar, dass die meisten meine Meinung nicht teilen, aber mir blutet das Herz, wenn ich die amerikanischen Zwerge sehe, die für mich mehr wie amerikanische Cocker Spaniel aussehen, weniger wir Schnauzer...

      Mein Ideal ist auch ein Schnauzer der keine Schermaschine braucht, wo ich nur mit dem Trimmmesser durchgehe und gut ist.

      Da erlebe ich jetzt gerade mit meinem Cairn Terrier wie easy ein perfektes Trimmfell funktioniert. Das hatte keiner meiner Zwerge...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!