Nico und der kleine Quatschkopf Poldi - meine WG mit zwei Katern

  • Die Herren Kater müssen ja auch Unterhaltung haben, finde ich :lol:

    Aus deinen Beiträgen spricht unterschwellig sehr viel Verständnis für die Stinkis. Ich glaube du magst sie auch sehr, auch wenn du es nicht direkt schreibst :gut:

  • Ja, klar mag ich die beiden Chaoten :lol:, sonst hätte ich sie längst ausgesetzt (:ironie2:). Sie sind ja auch wirklich niedlich, vor allem, wenn sie gerade Blödsinn machen. Kugeln vom Weihnachtsbaum pflücken zb, da bekommt Frau Katze immer ganz große Pupillen und man kann richtig sehen wie sie von den runden, glänzenden Teilen magisch angezogen wird. Die werden dann meist auch angemaunzt und danach angepatscht und nochmal und nochmal... bis sie unten sind. Dann läuft sie dran vorbei und tritt aus Versehen dagegen damit sie sich bewegen und dann geht die Jagd los und die Kugeln werden quer durch den Raum gekickt.

    Das ist auch so typisch Katze: an etwas spannendem gaaaanz beiläufig vorbei gehen und so tun als wäre es stinklangweilig. Es dabei in Bewegung setzen oder „aus Versehen“ darüber stolpern und es dann erlegen.

    Oder ganz unauffällig im Stiftemäppchen kramen bis - hoppla - da plötzlich ein (der gewünschte) Stift rausfällt. So tun als hätte man das gar nicht bemerkt. Ihn beiläufig immer weiter Richtung Tischkante schubsen - ups - dann liegt er unten. Wie auch immer das passieren konnte :ka: Das guckt man sich dann aus der Nähe an... und wenn er dann unerreichbar verspielt wurde, geht das ganze von vorne los. xD

    Nur die Nudeln wurden hier nicht unter irgendwelchen Möbeln verbummelt, die wurden gefressen, wenn sie ausreichend bespielt waren (oder der Hunger größer, man wusste ja wo es neue gibt |)).


    Jetzt lebt sich hier drin meist nur noch die Katze aus, der Kater geht raus und beschäftigt sich da. Er liebt allerdings den Sommer, wenn wir auch draußen sind. Dann kommt er in regelmäßigen Abständen vorbei und erzählt seine Erlebnisse oder präsentiert gefangene Mäuschen. Dann möchte er geknuddelt/bewundert werden und ist ganz stolz. :cuinlove: Wobei er Beute grundsätzlich mit auf die Terrasse bringt, auch jetzt sollen wir ja an seinen Erfolgen teilhaben (zum Glück fast ausschließlich Mäuse, die er dann auch frisst).

  • Wobei er Beute grundsätzlich mit auf die Terrasse bringt, auch jetzt sollen wir ja an seinen Erfolgen teilhaben (zum Glück fast ausschließlich Mäuse, die er dann auch frisst).

    Sei froh das er nur Mäuse anschleppt.

    Meiner brachte nicht nur Mäuse an, sondern auch Maulwürfe, Blindschleichen ganze Nester mit Jungvögeln drin, und auch den einen oder anderen Vogel.

    Aber er fraß nichts davon sondern schleppte mir nur alles ins Haus, und ich konnte dann zusehen wie ich die Viecher wieder nach draußen beförderte, und Herr von und zu Garfield macht sich vom Acker.:nicken:

    Diego interessierten das Getier überhaupt nicht das der Kater anschleppte.:roll:

  • Balljunkie : Meine Kollegin hat auch einen Kater, der alles mögliche an Beute anschleppt und ist regelmäßig froh, dass er durch die Katzenklappe nur in einen Kellerraum kommt. Meiner ist auf einen Türöffner angewiesen, sonst hätte ich auch die Mäuse drin. Im Sommer passiert das aber schon mal, wenn die Terrassentür offen steht. Oder das Kellerfenster... da haben wir gar nicht bemerkt, dass er eine noch lebende Maus mit reingeschleppt hat. Ich habe sie dann gefunden als ich meine warmen Schuhe anziehen wollte :kotz: Vögel fängt er nur ganz selten (1-2 pro Jahr, tendenziell im Frühjahr) und bis auf einen ausschließlich Spatzen, davon gibt es hier auch einfach viele.

  • Poldis neustes Hobby:

    Wenn ich auf der Toilette sitze, mir das Klopapier aus der Hand klauen wollen :fluchen:

    Da bei dieser Gelegenheit meine Beine blank sind, habe ich, wenn er an mir hochspringen will, seine Krallen in der Haut :roll:

    Einzig sinnvolle Möglichkeit das zu verhindern: Ihm ein Stück zusammengenülltes (natürlich noch unbenutztes) Klopapier hinwerfen.

    Und ganz wichtig: Bei der Klopapierrolle in der Halterung darf nie nicht ein Stück herunterhängen, damit er nicht merkt, dass es da Vorrat gibt zum Herunterreißen :klugscheisser:

  • Papiertaschentücher klauen und zerfetzen spielt Poldi auch supergerne. Das kenne ich von meinen anderen Katern überhaupt nicht.

    Dafür interessiert sich Poldi überhaupt nicht für Kartons, also zum Reinhüpfen oder Schlafen.

    Vielleicht hätte Poldi ein Hund werden sollen :ugly:

  • Ich hoffe, dass Poldi noch auf den Geschmack kommt, wie toll Kartons sind.

    Aber wenn nicht, dann ist es auch ok.

    Richtig glücklich wäre ich, wenn er nicht jede Nacht im Morgengrauen nach meinen Zehen graben würde unter der Bettdecke, oder wenn ich einen Fuß rausstrecke, den nicht als Kampfobjekt nützen würde.

    Aber dass er das macht, da bin ich zu einem guten Teil auch selber schuld.

    Jetzt schlummert er neben mir auf dem Sofa. Und schnurrt in Höchstlautstärke :D

  • Normalerweise bewahre ich den Klopapiervorrat auf so einem Ständer auf. Momentan wohnt er auf dem Badezimmerschrank und nur die gerade angebrochene Rolle hängt am Haken. Aus Gründen... :lol:

    Tierkinder sind doch irgendwie alle gleich. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!