Sehr ängstlicher Südländer. Gassi momentan eher nicht möglich.
-
-
Und vom Tierarzt zurück.
Ich bin verblüfft. So einen Hund habe ich noch nicht erlebt.
Also ängstlich ist er doch nicht, nur vorsichtig in jeder neuen Situation und manchmal vielleicht auch etwas schreckhaft.
Als er in der Praxis erstmal alles beschnüffelt hat wurde jeder schwanzwedelnd begrüsst. Die Untersuchung inkl. Blutabnahme und noch eine Impfung hat er ohne Regung über sich ergehen lassen.
Beim Warten auf die Rechnung hat er noch alle Herzen gebrochen mit seiner Art.Ab heute mittag versuchen wir wieder eine kleine Gassirunde die wir dann kontinuierlich ausweiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sehr ängstlicher Südländer. Gassi momentan eher nicht möglich.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist das schön. Ich freu mich immer, wenn ich solche Fortschritte lese!!
-
Das freut mich total
-
Super!

-
Das ist toll und freut mich wahnsinnig für euch, aber überfordere ihn jetzt bitte nicht!
-
-
Ok, Gassi ging in die Hose.
Bei einem Nachbarn hat wurde gerade ein Transporter ausgeladen, das ging noch. Der Hund ein Hof weiter, da wusste er nicht mehr weiter. Die Nachbarin hat ihren dann weg gebracht, aber dann lief eine junge Katze auf meinen Südländer zu, das ging j gar nicht.
Ich bin einfach stehen geblieben und hab ihm immer wieder gesagt, alles OK, ist wie es sein soll.
Irgendwann gings dann weiter.
Man muss dann über eine Strasse, die leider heute sehr stark befahren war.
Die autos haben ihn total überfordert.
Er setzt sich dann einfach hin und erstarrt.
Ich rede ihm dann zu.
In einer größeren Lücke haben wir es rüber geschafft. Dann kamen aber wieder Autos und wir sind einfach stehen geblieben. Ich bin dann einfach auch erstmal ruhig neben ihm geblieben und hab beruhigend auf ihn eingeredet.
In einer Pause und mit etwas Zug an der Geschirrleine haben wir es dann wieder zurück über die Strasse gepackt.
Der Nachhauseweg war dann schneller, im Hof bei mir hat er sich dann wieder entspannt.
Gassi gehen üben?
Die Autos überfordern ihn komplett. Heute morgen zum Tierarzt die Autofahrt hat aber super geklappt. -
Mach nicht so viel auf einmal. Er muss wirklich erst einmal bei dir angekommen sein, ehe er sich mit so viel Unbekanntem auseinander setzen kann.
Ich würde, wenn er in eine Starre verfällt oder sehr ängstlich reagiert auch nicht zu sehr auf ihn einreden.
Im besten Falle kommt es gar nicht dazu, dass er sich so in seine Angst reinsteigert.
Meidet erstmal alles was ihn überfordern könnte.
Gewöhnt ihn langsam an deine Umgebung und die Geräusche.Ps.:An einer Straße zu laufen, wissend, dass der Hund sich sehr ängstlich in Schrecksituationen verhält und die Tendenz hat zu flüchten...(und das auch noch ohne Panikgeschirr..oder kam das jetzt an?) ...finde ich schon arg fahrlässig.
-
nimm Dir doch bitte die Posts hier zu Herzen und mach langsam. Glaub mir, Du wirst sonst mehr Rückschritte machen als nach vorn. Lass den Hund nahe dem Zuhause lösen und dann geh heim.
Er ist seit gestern bei Dir, seine ganze Welt steht noch Kopf. Ihr habt noch so viel Zeit zum Gassi gehen. überfordere ihn nicht. Allein der Tierarztbesuch war sicher schon äusserst aufregend.
Die ersten 6 Wochen sind entscheidend, wie es dann zusammen weitergeht. Die müssen mit bedacht verbracht werden
-
Es dauert wirklich ziemlich lange bis sie ankommen sind und noch länger bis sie daheim sind. Hab Geduld und übe in ganz kleinen Schritten. Wir haben zuhause viel trainiert damit die Bindung aufgebaut wird und draußen nur ganz wenig gemacht.
-
Hallo und danke für die Antworten.
Ich werde die nächsten Tage lieber im Garten bleiben.
Kuscheln auf der Couch scheint momentan ohnehin seine Lieblingsbeschäftigung sein.
Zu meiner Entschuldigung vielleicht nur eins:
Wir sind hier in einem normalerweise toten Kaff.
Ich muss, auf dem Weg zu einem Feld, nur über eine Strasse, über die normalerweise, innerhalb einer Stunde vielleicht 5 Autos fahren. Ich habe keine Ahnung, was da heute nachmittag los ist. Diese Strasse ist auch nur ca. 400m von unserem Haus weg, zu erreichen über einen engen Fußgängerweg.
Er hat auch nicht den Fluchtinstinkt bei dem er versucht sich aus dem Geschirr zu winden, sondern setzt sich einfach nur hin. Er sitzt dann wie ein Stein, fertig.Zu Fuß ist leider nichts zu erreichen ohne eine Strasse zu überqueren oder längere Zeit an einer Bahnlinie vorbei zu laufen.
Wie schon geschrieben werde ich die nächsten Tage nur in Garten und Haus mit ihm bleiben.
Der Garten ist absolut ausbruchsicher. Die niedrigste Hürde ist eine über 2m hohe Mauer und ein genauso hohes Tor, welches Blickdicht ist und bis ca. 5cm über die gepflasterte Einfahrt reicht.
Am Wochenende (Panikgeschirr kommt morgen) will ich ihn dann mal in ein absolut ruhiges Waldstück mit Wiese bringen von dem ich weiß, dass dort so gut wie niemand unterwegs ist und die nächste Strasse weit entfernt ist. Wenn er dann dort, sowie wir aus dem Auto kommen, dasselbe Verhalten zeigt breche ich sofort ab (habe ich im Übrigen heute genauso gemacht). Die Autofahrt zum TA war entspannt. Da lag er bzw. saß er teilweise und schaute aus dem fenster. Wenn ich ihn angesprochnen hatte wedelte er mit dem Schwanz. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!