Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf?
-
-
Da sollten die Leute aber nochmal Dr Google Fragen, was Münchhausen bP ist.
Aber klingt halt schön gebildet - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ohje, ich habe heute früh selbst einen Hund zur Hündin gemacht (natürlich nur wörtlich, nicht im Wortsinne
) - und das, obwohl ich Hund und Halterin kenne. Aber halt lang nicht gesehen
-
Da sollten die Leute aber nochmal Dr Google Fragen, was Münchhausen bP ist.
Aber klingt halt schön gebildetIch leide halt darunter, sonst hätte ich mir keine Qualzucht gekauft, die ich dann gesund pflegen kann. Oder so ähnlich... keine Ahnung.
-
Irgendwie kann ich die Fragen ja auch verstehen - man hört sie selber als Hundehalter halt nur zu oft.
Bei Buzz ist die Standardfrage " oh, da ist ein Rottweiler mit drin, und was noch?" ( so oder ähnlich). Das ist ja eigentlich nicht schlimm, gibt ja auch viele Mixe wo beide Eltern bekannt sind.
Bei ihm wissen wir aber garnix -ausser dass, was man sieht. Schmaler, lustiger "Mini-Rottweiler". Irgendwas zwischen Deutscher Pinscher und Rottweiler. In der spanischen VErsion
. Und nach dem 25x nervt die Frage halt.
Da er junghundmässig im Moment sich meist so in 1 meter Sprüngen bewegt, wenn wir andere Hunde treffen hab ich mir angewöhnt zu sagen " Ist Rottweiler und Känguruh gemixt". Leute ohne Humor schweigen dann irritiert. Leute mit Humor grinsen und antworten " Ja, sieht man. Macht Sinn" .
Lg, Elzbeth
-
Bei Münchhausens hättest du dir einen gesunden Hund gekauft, dem du dann diverse Probleme andichtest, damit du ihn zu diversen Therapieen und Ärzten schleifen kannst. Nur deine Aufopferung und Selbstlosigkeit hilft dem Hund... @Mestchen
-
-
Ich meine, es gibt ja immer mal etwas kleinere und etwas größere Exemplare, aber die "üblichen" BC scheinen ja die reinsten Doggen zu sein, wenn Dee soooooo winzig rüberkommt. Ich hab dann auch keinen Bock, zu erklären, was/wie/wo, ISDS, deutscher Verein, Hütetierchen, Showtierchen... lasst mich doch zufrieden :)
Aber Hauptsach die Augenbrauen heben im Sinne von "na da ham se dich aber schön ver**scht"Grüßle
SilviaDein Beitrag ist zwar ewig her, aber sag doch einfach - mit Blick auf dein Gegenüber: Tja, Menschen haben auch nicht immer Modelmaße, gell? :)
-
"Ach Gottchen, dem gehts aber nicht gut, gell....." angesichts meiner nunmehr 18jährigen Frieda, die halt naturgemäß altersentsprechend langsam einherdackelt, und schon ab und an mal ein bissel "torkelt", wenn der eine hintere Fuß net so schnell mitkam, wie sie das eigentlich geplant hätte. Ja - klar, die läuft etwas "unrund", gerade wenn sie eben erst geweckt wurde. Erstens isse dann noch net ganz wach, zweitens sind halt nach längerem Liegen nunmal die Glieder bissel steif bei alten Lebewesen, und müssen sich erst wieder "einlaufen". Und drittens ist sie so langsam unterwegs, weil auch die Nase dauernd "mitarbeitet", denn da sie ja blind ist, erkundet sie halt langsam den Straßenrand mittels Nase beim Laufen. Soll vorkommen beim blinden Hund, ich gönns ihr, ihre Welt mit der Nase zu erobern, und ich nehme im Tempo halt einfach Rücksicht auf sie. Ist ja net so, daß ich versuchen würd, den Hund hinter mir herzuzerren..... *gg Sie geht auch noch Bordsteine rauf und runter, einzelne Treppenstufen gehen auch noch. Und es ist keineswegs so, daß ihr beim Laufen die Hinterhand schon wegknicken würde vor Entkräftung oder so.....
Sie wurde erst letztes Jahr gesundheitlich gecheckt und geröngt, sie hat keinerlei Probleme, außer halt altersbedingten Arthrosen und so. Ja mei - is halt so. Wenn ich so alt bin, daß es ihrem jetzigen Alter ungefähr entspricht, werde ich froh sein, wenn ich überhaupt noch laufen kann und nicht den Rollator benutzen muß, oder gar schon tot bin..... *gg
NEIN - DEM HUND GEHTS NICHT SCHLECHT! Sie ist einfach nur alt!
(mich ärgert das besonders, weil ich mir immer die Zeit nehme, auf sie einzugehen, auf sie achte, obs net zu viel wird beim Laufen, mich bemühe, so oft mit ihr rauszugehen, wie sie es benötigt, und sie genau aus diesem Grunde echt überall mit hinnehme, um ihr einfach gerecht werden zu können. Und wenn dann wer sagt, dem Hund ginge es schlecht - ne, echt net.... Vor allem nicht, wenn das dann auch noch ältere Leute sind, die selbst dank Verfettung kaum noch geradeaus laufen können. Vor dem Ermordetwerden rettet diese Leute meist nur, daß ich mir gezielt bewußt mache, daß sie das eigentlich ja nur aus Mitleid sagen, und halt einfach nur net mitdenken *gggg Manchmal bin ich dann aber auch böse und sage grinsend: "Naja - wenn Sie in dem Alter noch so werden laufen können, dann können Sie sich VON schreiben!!")
Was mich bissel tröstet: Gestern war Lichtmeß-Jahrmarkt bei uns, da bin ich mit ihr übern Markt gelaufen (da waren keine 50 Passanten in der ganzen Straße, da geht das schonmal, ohne daß wir Gefahr laufen, daß wir zertreten werden *gg). Und da haben komischerweise gerade die Verkäufer an den Ständen zT ganz verliebt geguckt, gefragt, wie alt sie sei, und festgestellt, wie süß sie ist.....
Ha - jetzt bin ich wieder bissel entspannter unterwegs *gg
-
Eine Bekannte von mir hat einen Lagotto Romagnolo (Italienischer Wasserhund) und begegnet fast jeden Tag Leuten die fragen ob es ein Pudel sei
“Oh, was für ein hübscher Pudel”
“Das ist kein Pudel, sondern ein italienischer Wasserhund“
“Also ein Pudelmischling?”
“Nein, ein italienischer Wasserhund”
Darauf lasse ich mich wohl auch bald ein
Sie ist inzwischen schon genervt, antwortet trotzdem immer freundlich (so gut wie es geht)
-
Mein Vater hat einen Bearded Collie (sieht aus wie ein Bobtail in klein).
Der lässt gar nicht zu, dass die Leute "Bobtail" sagen, der redet sie einfach in Grund und Boden und sagt ganz laut:
"Wasn das für einer?"
" Das ist ein ... BEA ...!"
"... ein Bob...?"
"... BEAR ... neee ... BEARD... !"
"...tail ..."
" ... nein, also BEARDED COLLIE!"
"so ein Wuschelh...?"
"EIN SCHOTTISCHER HÜTEHUND, EIN BEARDED COLLIE!!"
.... ach!
-
"Ach Gottchen, dem gehts aber nicht gut, gell....." angesichts meiner nunmehr 18jährigen Frieda, die halt naturgemäß altersentsprechend langsam einherdackelt, und schon ab und an mal ein bissel "torkelt", wenn der eine hintere Fuß net so schnell mitkam, wie sie das eigentlich geplant hätte. Ja - klar, die läuft etwas "unrund", gerade wenn sie eben erst geweckt wurde. Erstens isse dann noch net ganz wach, zweitens sind halt nach längerem Liegen nunmal die Glieder bissel steif bei alten Lebewesen, und müssen sich erst wieder "einlaufen". Und drittens ist sie so langsam unterwegs, weil auch die Nase dauernd "mitarbeitet", denn da sie ja blind ist, erkundet sie halt langsam den Straßenrand mittels Nase beim Laufen. Soll vorkommen beim blinden Hund, ich gönns ihr, ihre Welt mit der Nase zu erobern, und ich nehme im Tempo halt einfach Rücksicht auf sie. Ist ja net so, daß ich versuchen würd, den Hund hinter mir herzuzerren..... *gg Sie geht auch noch Bordsteine rauf und runter, einzelne Treppenstufen gehen auch noch. Und es ist keineswegs so, daß ihr beim Laufen die Hinterhand schon wegknicken würde vor Entkräftung oder so....."
18 ist ein echt stolzes Alter, wau!
Als mein Ersthund fast 15 war, hat es mich auch totaaaaal genervt:"Der ist aber schon älter, ne?!"
Diese oberschlauen Sprüche angesichts eines langsam daherwatschelnden Hundes mit total weißer Schnauze und dem Blick schon zum Boden gerichtet. Das war Salz in meiner Wunde!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!