Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf?
-
-
Hat er viel Unterwolle und am Hals eine sogenannte Wamme?
Dann könnte es ein Bardino MIx sein.Wenig Unterwolle keine Wamme, dann denke ich auch eher an Pitbull- oder Bullterrier Mix.
Ne, hat er beides nicht, also Unterwolle ist auch nicht nur wenig sondern garkeine vorhanden - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zeig doch mal ein Bild von vorne und vom Poppes.
-
Da frag ich mich dann auch, was die Leute mit den Infos, die sie über fremder Menschen Hunde bekommen, anstellen.
Haben die ein Büchlein, wo sie das alles eintragen?
"Fiffi, 1 Jahr alt, komischer Besitzer." *foto daneben kleb*
"Hasso, 3 Jahre alt, mag mich nicht." *foto*Das frage ich mich tatsächlich auch!
Ist aber auch wirklich nervig, wenn man sich erklären muss, und man dann nicht in Ruhe gelassen wird.
Als hätten Nicht-Hündeler die reinste Freude daran, dumme Fragen zu stellen und mit "sozialer Kompetenz" zu strotzen.Das erinnert mich ja nun an die Ex-Freundin meines Bruders.
Hund zu jenem Zeitpunkt 13 Jahre alt.
"Ich kann ja mal mit ihr Gassi gehen."
"Nein."
"Oder mit dem Longboard fahren und sie mitnehmen!"
Ich frage mich derweil, was an "Nein" nicht zu verstehen war. Also bin ich so freundlich, zu erklären, dass Lea vielleicht fit für ihr Alter ist, aber sie so etwas körperlich nicht durchhalten würde. Zudem vergisst sie teils, dass sie zu wild für ihr Alter werden kann und sich übernimmt, dann Muskelkater hat etc.Ich denke also: Das Thema ist abgehakt. Anstelle meines friedlichen Gassis werde ich aber auf einmal von dieser Frau begleitet, die irgendwann auf die Idee kommt, ein Stöckchen herumzuwerfen. Denke mir: hat sie alles ignoriert, was ich davor gesagt habe?!
Hundchen hat natürlich Freude. Noch ist ja auch alles gut, noch ist's im grünen Bereich, aber nach dem dritten Stockwurf bitte ich erneut, zu unterlassen.
"Wieso, die hat doch Spaß!"
Nun, darum ging es ja nicht. Da Lea nicht mehr so gut hört, auch wenn sie nicht vollkommen taub ist, reagiert sie nicht auf mich. Da sie das Stöckchen und nicht mich im Blick hat, sieht sie nicht, dass ich sie zu mir rufe.
Ende vom Lied: mein Hund übergibt sich und liegt dann erstmal auf der Wiese und fühlt sich blöd.Das Beste daran: die Dame hat sich keineswegs schuldig gefühlt. Was ist so schwer daran, auf den Besitzer eines bestimmten Hundes zu hören? Der kennt ihn immerhin am Besten! URGS!
-
Da frag ich mich dann auch, was die Leute mit den Infos, die sie über fremder Menschen Hunde bekommen, anstellen.
Haben die ein Büchlein, wo sie das alles eintragen?
"Fiffi, 1 Jahr alt, komischer Besitzer." *foto daneben kleb*
"Hasso, 3 Jahre alt, mag mich nicht." *foto*Nee, neee, das ist ja das Schlimme. Die Leute merken sich ja nicht einmal, was man ihnen sagt!
Alter, Name, Rasse - alles muss man mehrmals sagen.
Aber danach geht ihnen meist der Gesprächsstoff aus.
Eigentlich hat man einen Hund, um das Beisammensein mit ihm und die Natur zu genießen. Viele Spaziergänger sin dRentner und haben ewig viel Zeit.
Ich hab hier auch eine steinalte Nachbarin, und wenn ich ihr begegne, geht es immer so:
"Na, komm, na komm ..." Ich gehe weiter ..., Hund zieht in Richtung der Stimme ..."Der mag mich doch so"
Ich: "Ja, aber ich hab jetzt keine Zeit"Und wenn ich sie streicheln lasse:
Sie: Streichelt ihn, ich stehe schon nervös im Eingang und will in die Wohnung.
Sie "Na, nun geh schon, geh schon zu Frauchen" ... und streichelt dabei munter weiter. -
Das erinnert mich ja nun an die Ex-Freundin meines Bruders.
....
Oh gott, was Du da erzählst... *haarerauf*
Da krieg ich Puls!!!Kenn ich aber auch... bzw "ich kann ja mal mit dem Hund spazieren gehen" hatte ich noch nie, aber dass andere (Nicht-Hundeleute) meinen, meine Hunde auf Spaziergängen "bespaßen" zu müssen, weil "die das ja so gerne wollen", das schon.
Ich hab hier auch eine steinalte Nachbarin, und wenn ich ihr begegne, geht es immer so:"Na, komm, na komm ..." Ich gehe weiter ..., Hund zieht in Richtung der Stimme ..."Der mag mich doch so"
Ich: "Ja, aber ich hab jetzt keine Zeit"Und wenn ich sie streicheln lasse:
Sie: Streichelt ihn, ich stehe schon nervös im Eingang und will in die Wohnung.
Sie "Na, nun geh schon, geh schon zu Frauchen" ... und streichelt dabei munter weiter.
*G*Das kenne ich auch, ich hab auch so eine. Die will auch immer Lieschen haben
Aber ich differenzier da, das ist ja niemand wildfremdes. Wenn die mir ne Frage stellt (sie hat letztens gefragt, ob meine Collies Zwillinge sind *g*), dann kann ich da normal drauf antworten, und dann ist es mir noch lange nicht so unangenehm und ich empfinde es nicht als so extrem distanzlos, wie wenn es wirklich wildfremde machen, die ohne ein "Hallo" sofort ihre dummen Fragen losblubbern. -
-
mhmh...
Da komm ich mir vor wie im Irrenhaus.
Überoege schon, zusätzlich ein leeres Halsband einfach hinter mir her zu ziehen, zusätzlich zum Hund, und dann auf das Halsband zu zeigen und zu sagen "Und der ist 2 Jahre alt und auch ein Lieber."
Danke, Du hast mich grad sooo zum Lachen gebracht
- auch wenn ich natürlich weiß, wie nervig solche Situationen in dem Moment sind.
-
Oh gott, was Du da erzählst... *haarerauf*
Da krieg ich Puls!!!
Frag mich mal!
Vor allem ein paar Wochen später dasselbe: "Kann ja mal mit ihr Gassi gehen!"Entschuldigung - aber manche Menschen sind einfach lernresistent hoch 100!
-
Waaah die Geschichte mit dem Stöckchen
Sonntagsausflug mit der Familie.
Wir kommen an einen Fluss und ich direkt an alle "Bitte KEINE Steine reinwerfen, Frodo springt denen hinterher!"Wir gehen ein Stück, der Freund meiner Schwester schnappt sich einen Stein und ditscht ihn in den Fluss. Ich dreh mich um und seh wie Frodo in die Fluten springt. Pudeli ist ja zum Glück totbrav und so kann ich ihn noch rausrufen, bevor er ins Tiefe springt, wo die Strömung sehr stark ist.
Ich frage was dieser Schwachsinn nun sollte.
Antwort: "Ich hab ja nicht geworfen, sondern geditscht."Oder die hundert bis tausendfache Bitte früher Finya keine Stöcke oder ähnliches zu werfen, weil sie sich dann auch immer übergeben musste.
Und jetzt das gleiche mit Frodo, weil der nun mal ein Junkie ist und auch auf 10km ausdauernd Bockerl jagen würde, wenn man ihm die immer wieder schmeißt.
Einsicht = null und beim nächsten Mal kann ich mit meinen Erklärungen wieder von vorne anfangen, weil "der hat doch so viel Spaß!" -
Einsicht = null und beim nächsten Mal kann ich mit meinen Erklärungen wieder von vorne anfangen, weil "der hat doch so viel Spaß!"
Das ist doch echt das Schlimmste an der ganzen Sache!
Keine Einsicht, die Leute machen fröhlich mit dem vom Besitzer verbotenen Nonsense weiter. -
Das hasse ich wie die Pest, wenn man meine Bitte bezüglich des Hundes ignoriert.
Eine Bekannte, die selbst Hunde hat, war bei uns mal eingeladen und holte Leckerli raus.
Auch für unseren Hund.
ich bat darum, ihr nichts zu geben.
Warum denn, die anderen bekommen doch auch?
Weil sie schon genug bekommen hat?
Ach, einmal geht das schon.
Nein!
Sprachs und gab's. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!