Unsympathische Hunde
-
-
Hey :)
Ich bin ein bisschen verwirrt, in letzter Zeit werden es bei uns in der Gegend immer mehr Hunde. Einige davon sind mir so richtig unsympathisch, vielleicht hängt es auch mit deren Haltern zusammen, die nicht verstehen dass man die Hunde nicht einfach ineinander rennen lässt.
Aber auch so, der Großteil dieser Hunde ist nicht mal aggressiv, wenn sie mir gegenüber sitzen, da ich sie blocke sind sie mir trotzdem einfach unsympathisch sie kommen mir "falsch" vor.
Ich könnte mir nicht vorstellen sie mit meinem Hund laufen zu lassen.
Kennt ihr das? Oder bin ich alleine damit?Liebe Grüße :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar gibt es Hunde die ich lieber mag und andere weniger .
Aber da sind eben die Geschmäcker Gott sei dank verschieden und ich bin keiner der einen Hund deswegen verurteilt oder sonst etwas, bloß weil ich das Verhalten oder die Rasse nicht mag .
Ich kümmere mich lieber darum das meine so sind wie ich sie mag und was andere machen ist mir eher egal . Ich muss mich ja nicht zwingend mit ihnen abgeben .
-
So meine ich das nicht, der eine ist eine ähnliche Mischung wie meiner. Aber trotzdem strahlt er etwas hinterlistiges aus.
-
Aber auch so, der Großteil dieser Hunde ist nicht mal aggressiv, wenn sie mir gegenüber sitzen, da ich sie blocke sind sie mir trotzdem einfach unsympathisch sie kommen mir "falsch" vor.
Ich könnte mir nicht vorstellen sie mit meinem Hund laufen zu lassen.
Kennt ihr das? Oder bin ich alleine damit?
Es gibt leider sehr viele Hunde, die mit meinem nicht kompatibel sind. Zu fröhlich, zu distanzlos, zu tollpatschig, zu verspielt, sexuell übermotiviert... aber dass mir ein Hund "falsch" vorkam, also einfach unsympathisch war, ohne dass ich es an etwas festmachen konnte, hatte ich noch nicht. -
Einen unsympathischen Hund habe ich noch nie kennen gelernt... unsympathische Halter allerdings dutzende..
-
-
Es gibt tatsächlich einen Hund, den ich total unsympathisch finde.
Ich habe diesen Hund noch nie "freundlich" erlebt. Es ist ein Golden Retriever. Also eigentlich gar nicht typisch für diese Rasse, aber ich gehe an dem Grundstück nur ungern vorbei. -
So meine ich das nicht, der eine ist eine ähnliche Mischung wie meiner. Aber trotzdem strahlt er etwas hinterlistiges aus.
Mit vielen DSH geht mir das so.
Wenn sie nicht gut gefördert werden, suchen sie sich ihre Aufgaben selbst, und das dann auf eine heimtückische Art. -
Doch ich kenne das und ich kann es sehr gut nachvollziehen.
Ich kenne es sowohl aus Tierheimzeiten, Hundeschule, Dogsitterzeiten und auch jetzt aus dem Sportbereich, es gibt Hunde, die mir einfach unsympathisch sind. Das hat wenig mit der Frage zu tun, wie sie sich generell, mir oder auch meinen Hunden gegenüber verhalten oder wie ich den Halter finde, auch von der Rasse ist es unabhängig.
Es gibt eben Hunde, die sind mir vom ersten Treffen an unsympathisch
-
Ich kenne das auch. Ich kann manchmal gar nicht mal sagen, warum mir der Hund unsymphatisch ist. Es liegt nicht an der Rasse, es liegt nicht an einem bestimmten optischen Merkmal.
Gerade vor 2 Tagen hat die Tochter einer Bewohnerin ihren Wuschelmix mitgebracht. Ich habe mich dem Hund entsprechend vorgestellt. Und er war sehr vorsichtig und auch eigentlich lieb, aber die Art wie mir in die Augen geschaut hat, war mir unangenehm. Damit konnte ich gar nicht umgehen, ehrlich gesagt.
Die Dame sagte noch, dass er eher vorsichtig ist, weil schlechtes Straßenhundleben etc.
Aber mit dem Hund konnte ich nicht warm werden.
Wohin gegen die Mopsdame meiner Kollegin kam, ich sah sie, sie siegte. Sowas schnuckeliges obwohl ich kein Knurzschnutenfan bin. Aber sie hat mich von ihrer Art einfach weg geblasen.
Ich denke auch das es normal ist, dass man nicht zu allen Hunden sofort ein liebevolles Verhältnis hat.
-
Ich finde einen Jack-Russel in der Nachbarschaft einfach schrecklich. Der tut fröhlich-freundlich und schnappt dann auf einmal zu. Daher ist er auch der erklärte Todfeind meines Rüden, der leider auch schon von ihm geschnappt wurde.
Und dann gibt's hier noch ein DSH-Trio, die Schäfer-Mafia quasi. Hört keinen Piep, läuft aber bei Frauchen immer offline (Herrchen und Sohn leinen zumindest an), fällt wie die wilde Horde in fremden Gärten ein und schüttelt schon auch mal ein Kaninchen tot. Sind reine Zwingerhunde, im Hundesport wohl recht erfolgreich. Der große Garten ist nicht eingezäunt. Ich meide das Grundstück großflächig, krieg schon Schweißausbrüche, wenn ich irgendwo in die Gegend muss, weil ich immer Angst hab, dass die grad in dem Moment aus dem Zwinger gelassen werden, in dem ich da vorbei muss. Die sind mir auch von Herzen zuwider. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!