Perdy und der Ärger mit anderen Hunden, mal wieder
-
-
Ich merke richtig wie sie sich bemüht, sie kennt ja SL - Training schon und darauf können wir super gut aufbauen.
Ich bin total zuversichtlich :freude:
Es ist nur schwierig immer daran zu denken (da man ja beide Hände an der SL hat) noch mit dem gesprochenen Kommando auch das Sichtzeichen zu verwenden. Da hab ich noch ein wenig Koordinationsprobleme.
Naja, da merkt man halt mal wieder das Frauchen mehr lernen muss als Hundi.
sind mal wieder ein paar Tage rum (Jetzt ist der 19.03.07) und da wollte ich mal wieder was erzählen.
Jetzt nach den Anfangserfolgen testet sie vermehrt ob wir auch "hart" bleiben. D.h. sie stellt mal wieder auf Durchzug, man merkt sie hat uns gehört aber will nicht bzw. testet, keine Ahnung wie ich beschreiben soll woran ich das festmache das sie mich gehört hat, aber ich merke es, dann kommt sie halt nicht und tut dann immer super überrascht wenn ich das Kommando durchsetzte.
Jetzt fängt sie wieder an Hasen zu jagen, das hat sie seit Monaten nicht mehr gemacht, naja, kein Problem sie ist ja an der SL, da kann man das eine mit dem anderen verbinden, das passt ihr natürlich noch weniger. Hat gerade ihren richtigen Dickkopf aber meiner ist dicker.
Es macht aber auch Spaß mit der Leine zu üben, ich bin viel sicherer und das überträgt sich auch auf Perdy und sie macht trotzallem super Fortschritte.
Habe jetzt schon ein paar Mal gehört bzw. die Frage gehört warum ich mit meinem Hund noch mit der SL üben würde, sie würde doch super hören usw. Naja, für mich ist gut noch nicht gut genug hab ich dann geantwortet, da bekam ich ein paar sehr böse Blicke, jetzt erkläre ich es etwas ausführlicher.
Haben durch die SL auch schon neue Hundefreundschaften geschlossen, eine Frau die erst immer einen Bogen um uns gelaufen ist, da sie gehört hat meine wäre bissig und agressiv, läßt ihren Hund jetzt mit Perdy spielen und es läuft einfach super.So, bis zum nächsten Mal.
(Kenjada, die gar nicht daran denkt das, das SL-Training irgendwann mal aufhört weil es im Moment super viel positives mit sich bringt, ganz anders als letztes Jahr)
Edit: 27.03.07 :ua_sad:
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, KEIN SPIELEN AN DER SCHLEPP, tja, aber genau da liegt im Moment noch unser Problem. Sie läßt sich immer besser und besser abrufen auch beim spielen ABER wenn sie spielt und ein andere Hund läuft vorbei (kann auch 100m entfernt sein) dann will sie sofort dahin, sie läßt sich zwar abrufen aber ich will erst gar nicht das sie durchstartet, genauso wenn wir Ball spielen, egal was für ein Spiel, sie ist dann total gut gelaunt und will sofort zu jedem und allem hin.
Tja, darum lass ich sie an der SL wie soll ich es sonst trainieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sagen, wenn sie spielt lasse sie spielen also auch mal wetzen.
Gebe kein Kommando was sie noch nicht beherrscht, lasse sie laufen und wenn sie wieder in der Nähe ist gehst du kommentarlos hin und nimmst sie mit.
-
Ok, aber ich kann sie ja nicht einfach zu den Hunden rennen lassen, wie gesagt sie dreht ab aber halt nicht jedesmal und die Besitzer sind meist nicht so begeistert (auch wenn ihr Hund frei ist) wenn da ein Hund auf sie zugerast kommt. Geht mir ja nicht anders.
Darum war sie beim toben auch an der SL so das ich sie sofort stoppen konnte und das Kommando: "Nein" dazu gesagt bzw. kurz vorher, das Kommando kennt sie sehr gut.
-
Naja beim toben an der schleppe ist natürlich nicht ohne auch wenn du es so trainieren kannst. Es kann gefährlich werden wenn sie voll in die leine rennt...auch für dich schließlich hängst du hinten dran.
Dann kannst du sie eben nur da ab machen wo ihr zwei ungestört seid...ich finde das ist die bessere lösung da sie nicht so viel reiz um sich rum hat und wenn das klappt kannst du immer noch in reiz stärkeren gegenden üben.
Aber bis dahin...
-
Oh, das wird schwer.
Kann im Moment nur bei uns in den Park oder da wo wir mit der Bahn hin kommen, aber da sind überall Hunde. Naja, wird sie wohl nur Abends frei bleiben können. Oder mal morgens wenn viele Hunde frei rennen die wir kennen.
Hatten vor 2 Wochen einen Autounfall. Darum komm ich im Moment sehr schlecht irgendwohin, sonst bin ich oft weiter rausgefahren zum üben und spielen und jetzt nix, nur weil so ein Trottel meinte rot würde für ihn nicht gelten. :x
Einmal hab ich mich schon auf die Nase gelegt mit Hund an der SL. Da hab ich aber ganz schnell dazu gelernt, so eine leichte Muskelzerrung tut doch ganz schön weh. :kopfwand:
-
-
Zitat
....weißt du eine Hundeschule in FfM die das macht?
Huhu Kenjada,
kommst du etwa aus Frankfurt ? Das wär ja bei mir in der Nähe, komme aus Darmstadt. Vielleicht können wir uns mal treffen?!PS: gute Huschu in Raum Ffm kenne ich leider auch nicht, aber du hast ja schon ne Menge guter Tipps hier bekommen.
-
Gruß in meine alte Heimat.
In Weiterstadt ist eine gute HuSchu aber leider macht die kein Longiertraining und ohne Auto komm ich da im Moment auch schlecht hin (2Std. Bahn fahren.
)
Bist du irgendwann in Frankfurt?
-
Bin fast jedes Wochenende in Frankfurt zum feiern
und Freunde haben wir auch dort, die wir öfter mal besuchen. Wir können uns ja zum Gassi gehen verabreden.
-
Gerne.... Ich gehe im Moment viel im Rebstockpark oder an der Nidda spazieren, kann auch das Buga-Gelände (Niddapark) gut erreichen.
(Ich schau morgen wieder rein, jetzt muss Hundi raus und Hunger hab ich auch)
Dieses WE geht nicht so gut, außer Sonntag, naja und nächstes ist Ostern aber da müßte ich eigentlich frei sein.
Ansonsten schreib einfach mal wann du Lust und Zeit hast.... Bis dann
Falls noch jemand Lust haben sollte sich in FfM zu treffen kann sich auch gerne melden. ;-)
-
Supi !!!
Den Niddapark kenn ich sogar
Ich meld mich dann per E-mail bei dir !!!
Liebe Grüße- Bianca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!