Ergänzungsfutter als Arthrose-Vorbeugung?

  • Hallo!


    Weiß jemand von euch, ob ich meinem Hund etwas füttern kann, um evtl vor Arthrose zu schützen? Meine Hund ist 6 Jahre und hat ein Knacken in den Knochen. Das wurde auch schon in der Tierklinik untersucht. Die Hüftgeleke sind nicht ganz rund und er hat X-Beine. Das wäre nicht so tragisch, er darf sogar weiterhin Hundesport machen. Er ist ein Kleiner Hund und da wäre das nicht so schlimm. Das kann man nicht mal als leichte HD bezeichnen. Es könnte jedoch sein, dass er in 5 Jahren oder so eine leichte Arthrose bekommt.


    Wenn es möglich wäre, würde ich es gerne verhindern oder vielleicht rauszögern. Aber gibt es etwas, was ich ihm füttern kann??? Kalk oder so???


    Würde mich über zahlreiche Antworten feuen!!


    Vielen Dank schon mal und wuffige Grüße von Bobby!!!

  • Zur Vorbeugung gibt es Kapseln oder Pulver gewonnen aus dem Extrakt der Grünlippmuschel.


    Im Barfbereich gibt es dazu einige Themen.


    Ich selbst gebe Paul täglich ein Kapsel Dr.Börner Gelenkflex. Diese Kapsel enthält dieses Extrakt aus der Grünlippmuschel und ist im Naturkostladen erhältlich. Praktisch hierbei ist die Kapsel. Die lässt sich leicht dosieren und ich bin sicher, dass Hundi seine Tagesration auch gefuttert hat.


    LG
    Ulli

  • Hallo Ulli!


    Kapseln finde ich ganz gut. Mein Hundi hat bei Pulvern oder Pellets die ins Futter gemischt werden immer so seine Probleme. Da hungert er lieber! Kapseln kann ich ihm dann doch eher geben.


    Werde morgen mal ins Naturkostgeschäft in der Stadt gehen. Denke mal es wird auch nicht so teuer sein, wie Preperate vom Tierarzt. Da gibt es nämlich auch ein Produkt das Canosan heißt. Das Problem ist aber, dass es Kautabletten sind. Und die sind nicht gerade klein. Fast so groß wie Brausetabletten für Menschen. Und mein Hund ist von sowas nicht wirklich begeistert. Am besten ist, wenn er es direkt runterschlucken kann. Mit einem Schück Wurst klappt das dann meist noch besser ;.)


    Aber danke für deine Antwort!!!

  • Wir geben Oxaz*n Dog als Futterzusatz, ebenfalls mit Grünlippmuschelpulver.
    Das wurde uns empfohlen und ich bin auch - soweit man es abschätzen kann - damit zufrieden.


    LG
    Stefanie

  • Hallo
    Wir haben gute Erfahrungen mit Flexivet gemacht. Es sind Tabletten, ähnlich wie Brausetbl., die anscheinend sehr schmackhaft sind.
    Faxe unterbricht sogar morgens sein fressen, um sein "Bonbon" entgegen zu nehmen oder er pickt es zuerst aus dem Futter :)
    LG

  • Erstmal finde ich es etwas seltsam, dass dein TA dir nichts empfohlen hat...naja, vielleicht hat ers nicht für so wichtig erachtet wie bei einem großen Hund und du hast nicht gefragt?!
    Jedenfalls finde ich Flexivet start und Flexivet go im Anschluss auch sehr gut. Und alternativ dazu gibt es ja noch einiges wie z.B. Korvimin speziell für Gelenke. Und sehr zu empfehlen ist auch das Futter j/d von Hills Prescription Diet, das verfüttert mein Kollege seinem Boxer und schon nach 2 Wochen lief er wesentlich runder und bewegungsfreudiger als vorher! (Da sind u.A. auch Extrakte der Grünlippmuschel drin, wie in den anderen Präparaten auch.)
    Viel Erfolg!

  • Hi Yvonne,


    also ich kenn
    1. Grünlippenmuschelextrakt
    und
    2. Canosan (Fa. Boehringer Ingelheim)


    Mit beiden kannst du es rauszögern und dann unterstützen.
    1 ist Pulver, wird nach Gewicht dosiert, kenn es von meinem Pferd, aber nicht ganz günstig, 2 kg liegen so um die 120 €.


    2 sind Pellets die unters Futter kommen, kannst du aber auch einfach so füttern, wenn Bobby es mag, ich hab damals bei Linus den Futternapf gar nicht erreicht, weil er so rattig auf das Zeug war.
    da kostet 1 kg ca. 50 €.
    Hab mit beiden sehr gute erfahrungen gemacht und kann beides weiterempfehlen.



    LG

  • Hallo!


    Vielen Dank für so viele Antworten. Ich denke mal, dass der TA mir nichts empfolen hat, weil ich 1. nicht dran gedacht habe zu fragen (war froh, dass mein Hund alles überstanden hatte und ich ihn wieder hatte. Er wurde nämlich vor einer OP geröntgt). Und 2. hatte er gesagt, dass eigentlich kein Handlungsbedarf besteht. Wie gesagt, es könnte sein, dass er wenn er Alt ist mal ne leichte Arthrose kriegt. Aber darauf will ich nicht warten. Wenn ich jetzt schon vorbeugen kann, dann werde ich das auch tun. Denn wenn er es erst einmal hat, ist es zu spät. Vorsorgen finde ich besser. und mit Chemie will ich ihn ja auch nicht vollstopfen.
    Hab mir ein Präperat mit Grünlippenmuschelextrakt besorgt. Werde das mal ausprobieren.


    Traumeel habe ich auch zuhause. Gebe es meinem Hund, wenn er sich mal vertreten hat kombiniert mit Arnica. Hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Aber ich denke mal zur Vorbeugung ist das nicht das Richtige.
    Danke trotzdem!!!


    Lieben Gruß (auch von Bobby)

  • Gebt Ihr das alles vorbeugend, auch wenn kein Befund vorliegt?
    Bonny hat auch A-1 Hüften, rennt und springt aber wie ein Verrückter, sodass ich manchmal die Befürchtung habe, dass er vielleicht später auch mal Probleme bekommen könnte!
    Wäre es denn sinnvoll, wenn ich ihm auch z.B. Grünlippmuschelkonzentrat prophylaktisch gebe????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!