....über den Hund steigen?
-
-
Solange du mit ihm keine dominanz probleme hast,kannst du auch über ihn steigen.meiner liegt zum glück nie in türen aber dafür gerne vorm herd beim kochen,aber das ist im winter ganz praktisch da hat man nen fußwärmer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin 13 Jahre lang über unsere Mandy gestiegen, dazwischen über unsere am Boden krabbelnde Jungs, über herumliegendes Spielzeug und seit Anfang Dezember steige ich eben über Askja drüber
Manchmal scheint es mir, als hätten wir Treppen mitten in der Wohnung :wink:
Mandy lag und Askja liegt (seltsamerweise fast an den gleichen Stellen!) dort, wo sie alles im Blick hat(te). Hab mich eben dran gewöhnt. -
Bei uns ist das situationsabhängig, eigentlich liest man ja überall, dass man auf keinen Fall drüber steigen soll, sondern den Hund weg schicken, dass ist aber das selbe, wie das ein Hund nicht erhöht liegen darf, kein Sofa etc., das sind halt so Dinge, die viele nicht konsequent einhalten und dazu zähle auch ich mich, einfach aus dem Grund, weil wenn ich meine Hunde vom Sofa schicke oder der Meinung bin, sie sollen aufstehen, wenn es gerade nicht passt, tun sie es auch, wäre es anders, wäre ich in dieser Hinsicht auch konsequenter.
Lg
Nicole -
Zitat
Wer schon mal mit einer Tasse heissen Kaffee, Tee, Brühe
oder wie es Jemanden aus der Welpengruppe ergangen ist
mit einem Topf kochendem Wasser über einen im Weg liegenden
Hund gestiegen ist, der Hund in dem Moment aufspringt und das
kochende Wasser über den Hund schwappt, der wird seinen Hund
immer aufstehen lassen. Da hatte es den Hund mit schweren
Verbrennungen getroffen. In meinem Fall, hatte es mich getroffen.
Ich bin auch über meinen schlafenden Wuff gestiegen er stand auf,
natürlich wollte ich ihn nicht treten, bin gestolpert und habe mir an einem
Plastik-Wäschekorb der da im Weg stand, den Grossenzehnagel abgerissen. Bei mir steht jeder Hund auf der im Weg liegt.
Liebe Grüße Brigitte
Genau dies ist unter anderem auch ein Grund, wesshalb ich meinen Hund immer und überall aufstehen lasse. Und natürlich macht er es auch bereitwillig ohne daß er dazu aufgefordert werden müßte.Schönen Tag noch
-
meine steht auch eher zögerlich aber automatisch auf, spätestens aber ganz bestimmt wenn der monsterstaubsauger um die ecke kommt;)
-
-
Unsere hat ihre "Plätze" wo sie liegen darf und nicht stört (z.B. ihr Körbchen :wink: , Teppich vor dem Kamin, vor der Couch) - ansonsten hat sie ihren kleinen Popo wegzubewegen wenn sie meint im Weg liegen zu müssen. Als Stolperfalle brauch sie nun mal nicht wirklich zu dienen ..... gefährlich kann es auch werden (einige Beispiele wurden ja bereits genannte und das muss ja nicht sein dass Kinder bzw. Personen überhaupt und auch der Hund wegen sowas verletzt wird
) also wird es "gleich unterbunden".
LG
-
Klar, hört man immer wieder, niemals über den Hund steigen, der soll gefälligst Platz machen. :runterdrueck:
Ich mache es so, solang ich unbeladen herumlaufe, steige ich über die Hunde drüber, sollten sie mal im Weg liegen.
Habe ich aber etwas zu tragen (z.B. die erwähnte heiße Tasse Kaffee), müssen sie Platz machen. Ich will ja weder sie noch mich verbrühen.
Und wenn ich es mir so überlege, dann liegen sie eigentlich selten im Weg. Und wenn, dann schlafen sie fest und da wecke ich sie eben nur aus den besagten Gründen. :wink:LG Lexa
-
Zitat
Klar, hört man immer wieder, niemals über den Hund steigen, der soll gefälligst Platz machen. :runterdrueck:
Ich mache es so, solang ich unbeladen herumlaufe, steige ich über die Hunde drüber, sollten sie mal im Weg liegen.
Habe ich aber etwas zu tragen (z.B. die erwähnte heiße Tasse Kaffee), müssen sie Platz machen. Ich will ja weder sie noch mich verbrühen.
Und wenn ich es mir so überlege, dann liegen sie eigentlich selten im Weg. Und wenn, dann schlafen sie fest und da wecke ich sie eben nur aus den besagten Gründen. :wink:LG Lexa
Genau, nicht nur der Mensch, auch andere Lebewesen haben etwas Achtung verdient!
LG
Doris -
Also, meine Hunde müssen auch keinen Platz machen und aufstehen, wenn ich durch will - warum sollten sie?
Ich finde es auch nicht wichtig, bisher hatten wir noch keinerlei Rangordnungsprobleme - vielleicht würde ich es dann ändern, aber so - kein Handlungsbedarf!
Bei einer heißen Tasse Kaffee ist das was anderes, aber da geht's mir auch nur um evtl. Verletzungsgefahr!Allerdings würde ich auch nicht, durch den Garten in die Garage gehen, nur weil mein Hund in der Küche vor der Garagentüre liegt - da muss er auch schon mal austehen - was er aber ganz freiwillig macht! :wink:
-
Ich habe meine Hunde nie aufgefordert aufzustehen, allerdings habe ich auch nie Umwege in Kauf genommen,nur um meine Hunde nicht zu stören! Ich mache alles so, wie ich es für richtig halte, und wenn es, in dem Fall jetzt Bonny, ihm zu blöd erscheint, dann steht er freiwillig auf!
Das ist z.B. beim Staubsaugen der Fall, wenn ich mit diesem "Ungetüm" gerade da saugen will wo er liegt, dann steht er freiwillig auf! Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir da noch nie so richtige Gedangen darüber gemacht habe, weil es immer irgendwie gepasst hat! Genauso die landläufige Meinung, dass Herrchen/ Frauchen als erstes die Tür betreten/verlassen, geht bei mir automatisch!! Ausnahmen bestätigen die Regel, zum Beispiel dann, wenn eins meiner KINDER plötzlich vor mir da sind, oder mein Mann, da kann es schon mal passieren, dass Bonny mich überholt! Da ist wohl die Freude größer als der "Respekt"! Schließlich sind meine Kinder nur ab und zu mal da!
Sehe ich jedoch, dass einer der Familienmitglieder schon da ist, also vor uns, dann lasse ich ihn draussen sitzen, bis ich die Tür aufgesperrrt habe! Die Geduld muss er dann aufbringen! Der einzige Grund dafür ist, dass ich mich ungern umrennen lasse! So wie Silke es schon sagte, würde ich ein Dominanzproblem haben, dann müsste ich sicherlich umdenken und es konsequent einfordern! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!