....über den Hund steigen?

  • Wenn ich mit heißen Flüssigkeiten hantiere, schicke ich den Hund direkt in ein anderes Zimmer, dann hat der überhaupt nich in meiner Nähe zu sein. Ansonsten liegt sie auch mit Vorliebe im Weg, und ich steig meistens drüber, was mich nicht sonderlich stört. Ab und zu "üben" wir mal das freiwillige aus-dem-Weg-gehen. :D

  • finds gut das du mit deinem hund aus dem weg gehen übst.
    unser hund bleibt gott sei dank nie im weg liegen. ganz anders unsere katzen. die liegen immer im gang rum und man muss über sie drüber steigen. schlimm wirds wenn das tier dann während du am drübersteigen bist hochschießt und zwischen die beine springt. da kann leider sehr viel passieren. nicht nur dem tier sonderen auch dem menschen

  • Da habe ich aber mit meinen Söhnen weitaus schlimmere Erlebnisse gehabt. Die liegen nämlich oft mitten im Wohnzimmer auf dem Boden und ich muss drübersteigen. Und just in dem Moment, in dem ich schon ein Bein in der Luft habe, steht einer auf und ich kann mich gerade noch so auffangen :lol:

  • [/quote]Genau, nicht nur der Mensch, auch andere Lebewesen haben etwas Achtung verdient![/quote]

    Moment - wenn ich meinem Hund beibringe dass er nicht im Weg rumzuliegen hat oder ihn wegschicke wenn er ungünstig liegt dann tue ich dass damit sich weder das Tier noch ein anderer hier in der Wohnung ungewollt verletzt ..... was bitte hat das mit Achtung zu tun ?

    Nachdenkliche Grüsse

  • Also ich handhabe das mit meinem Hund, wie ich es mit jedem machen würde. Liegt oder steht er mir im Weg und es stört, schicke ich ihn weg, stört es mich nicht, darf er liegen/stehen bleiben. Dazu sag ich "Geh weg!" und Hund geht.

    Ich entscheide das von Fall zu Fall. Es ist übrigens ein gutes Zeichen, wenn man problemlos über seinen Hund steigen kann. Das zeigt, dass der Hund Vertrauen in einen hat!

  • Zitat

    Es ist übrigens ein gutes Zeichen, wenn man problemlos über seinen Hund steigen kann. Das zeigt, dass der Hund Vertrauen in einen hat!

    Das kann dir der Hund anders allerdings viel besser zeigen.

  • Also unsere liegen meistens in der box - wenn sie aber mal im Weg rumliegen, gehts bei uns auch nach Situation.
    Sie stehen bereitwillig auf -also was solls. Nur Dustin muß regelmäßig aus dem Weg, weil ich bei ihm das Gefühl hab, dass er es absichtlich macht um Aufmerksamkeit zu heischen.. der wird einfach stumpf niedergerannt - kommentarlos ;-)

  • Zitat

    Richtig !
    Ich wisch dann einfach um MÜcke drumrum... :love:

    LG
    Melanie

    Also Melanie, das wollte ich Dir ja schon lange mal sagen:
    Eine Bordeaux-Dogge mit Rufnamen "Mücke"..... :freude:
    Ich habe mich schon so oft köstlich darüber amüsiert, wenn ich von Dir
    gelesen habe, aber wenn ich mir das Bild vorstelle, wie Du um Deine Mücke rumwischt...,einfach herrlich....*bauchhalt*...!

    Ich habe mich vor Jahren beim TA mal über einen bulligen Rotti-Rüden amüsiert, als sein Frauchen sagte:
    "Komm Blümchen, wir sind dran..." :)

    LG, Ines

  • Zitat

    Das kann dir der Hund anders allerdings viel besser zeigen.

    Hä? Jeder Hund sollte das aushalten können!!! Deswegen muss er noch lange nicht im Weg liegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!