....über den Hund steigen?
-
-
Unser 6 Monate alter Labbi hat seid ein paar Tagen die Angewohnheit sich genau zwischen die Tür vom Flur zum Wohnzimmer zu legen und da tief und fest zu schlafen. Ich steige halt jetzt immer über ihn drüber -ohne das er irgendwie zuckt oder so. Jetzt sagt mir aber jemand,dass man nie über seinen eigenen Hund steigen soll, sonder der Hund muss dir den Weg frei machen. Stimmt das? Kann mir da jemand weiterhelfen. man möchte ja in der Erziehung vieles richtig machen . :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Jürgen,
wenn Dein Hund in keinster Weise Problem macht, warum solltest Du dann nicht über den Hund steigen.
Problematisch ist es, wenn Du einen Hund hast, der versucht Dich zu beherrschen, der brummt, wenn Du irgendwo lang gehst, der nicht gehorcht, halt solche Dinge. Ansonsten, wenn Du keine Probleme mit Deinem Hundi hast, dann lass ihn liegen und schlafen.
LG
Ulli -
Mücke muss bei uns immer dann aufstehen und sich woanders hinlegen, wenn er definitiv stört oder Gefahr läuft, eine Tür vor die Rübe zu kriegen .
Ansonsten lassen wir ihn auch liegen.
Liebe Grüße
Melanie -
jürgen,
auch ich habe so eine ... !
die liegt prinzipiell immer da, wo sie eigentlich nur den weg versperrt. echt blöd, wenn man "beladen" drübersteigen muss. man selbst könnte ja stürzen oder gar dem hund wehtun. ich bin mir auch nicht nicht schlüssig, ob ich druchgreifen soll oder sie einfach gewähren lassen soll.
ersteres kommt mir mit der zeit aber immer sympatischer vor.ja, auch meine ex-huschu hat sowas mal empfohlen... aber meine dicke will einfach nix verpassen und sucht sich den mittelpunkt zum legen aus. schließlich kommen aus der küche z.b. die besten sachen *grinz
wenn du damit klar kommen kannst: lass sie doch einfach. macht es dir bzw. macht der hund deswegen probleme - löse diese.
meine kennt das kommando "zurück" und wenn es wirklich mal "zu viel ist" - muss sie eben weichen, mit diesem kommando. klappt! (zwar zögerlich, aber immerhin!)mit dominaz & co. hat das aber eher nix zu tun - dein hund sucht sich die "mitte", um immer "präsent" zu sein und alles mitzukriegen. das ist jedenfall meine interpretation dieses verhaltens.
-
Zitat
die liegt prinzipiell immer da, wo sie eigentlich nur den weg versperrt. echt blöd, wenn man "beladen" drübersteigen muss. man selbst könnte ja stürzen oder gar dem hund wehtun.genau deshalb haben wir balu von anfang an beigebracht aufzustehen wenn man durch will. er legt sich nämlich auch gerne in türen
haben wir auch so von der damaligen trainerin empfohlen bekommen. es klappt ganz gut!
-
-
Wer schon mal mit einer Tasse heissen Kaffee, Tee, Brühe
oder wie es Jemanden aus der Welpengruppe ergangen ist
mit einem Topf kochendem Wasser über einen im Weg liegenden
Hund gestiegen ist, der Hund in dem Moment aufspringt und das
kochende Wasser über den Hund schwappt, der wird seinen Hund
immer aufstehen lassen. Da hatte es den Hund mit schweren
Verbrennungen getroffen. In meinem Fall, hatte es mich getroffen.
Ich bin auch über meinen schlafenden Wuff gestiegen er stand auf,
natürlich wollte ich ihn nicht treten, bin gestolpert und habe mir an einem
Plastik-Wäschekorb der da im Weg stand, den Grossenzehnagel abgerissen. Bei mir steht jeder Hund auf der im Weg liegt.
Liebe Grüße Brigitte -
Hi,
unsere vier liegen meistens im Weg rum. Mein Mann und ich sind daran gewöhnt und wir gucken immer nach unten, wenn wir im Haus unterwegs sind. Das Drübersteigen ist bei uns in Fleisch und Blut übergegangen.Wenn wir allerdings Gäste haben, müssen wir jedesmal vorwarnen, wenn jemand aufsteht und mal auf's Klo will oder so.
Meine Mutter ist schon mal im Dunkeln über unsere schwarze Hündin gestürzt, eine offene Wunde am Kopf und ein gebrochener Arm waren die Folge.
Das hat dazu geführt, dass wir ständig vor den rumliegenden "Bärenfellen" warnen.Aber warum sollen vier Hunde immer ihren Platz räumen, wenn ich druchs Haus wirbele, sonst keiner da ist, und sie gerade ein gemütliches Schläfchen auf den kühlen Fliesen machen? Ich sehe da keinen Grund.
LG
Doris -
Zitat
Aber warum sollen vier Hunde immer ihren Platz räumen, wenn ich druchs Haus wirbele, sonst keiner da ist, und sie gerade ein gemütliches Schläfchen auf den kühlen Fliesen machen? Ich sehe da keinen Grund.
Richtig !
Ich wisch dann einfach um MÜcke drumrum...LG
Melanie -
Sascha liegt selten im Weg. Wenn es doch mal vorkommt, dann steige ich meist drüber. In der Tür liegen tut er eigentlich gar nicht, nur vor der geschlossenen Tür und da steht er dann eh schnell auf, weil er mit durch will.
-
also schlafen tut meine NUR auf ihren plätzen, aber es kommt schon mal vor dass sie im weg liegt, dann steht sie aber von ganz alleine auf.
um sie herum wischen???? NIEMALS !
dann schicke ich sie auf ihren platz und sie kann da weiter schlafen...
jeder wie er es mag, ich WÜRDE wahrscheinlich auch drüber weg steigen, wenn sie nicht aufstehen WÜRDE.... aber sie tut es halt :wink: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!