• Flocki würde es sogar reichen, nur zu Hause dabei zu sein, solange nicht sein komplettes Rudel ohne ihn unterwegs ist :lol:

    Soweit ich mich erinnern kann, wurde er in meiner Abwesenheit nicht überrannt und ob das fangen spielen damals wirklich fangen spielen war, konnte ich mit 10 Jahren noch nicht so einschätzen, aber der bereits erwähnte Nachbarshund von damals ist so ziemlich sein letzter Spielkamerad, der mir bekannt ist :o

    Die Sache mit der Kurzsichtigkeit werde ich überprüfen lassen, wir sind jetzt ja sowieso bald wieder wegen seinem Popo beim Arzt (wobei die Option einer OP immer wahrscheinlicher wird und mir momentan mehr Sorgen bereitet als seine Augen.. aber ein kurzer Check kann ja nicht schaden)

    Das Trockenfutter steht eigentlich eh nur rum und wird alt, wobei meine Mama da weniger das Problem ist, Papa zerstört eher alles. Vorhin schon wieder so ein Fall:
    Wir sitzen gemeinsam am Tisch und essen zu Abend und Flocki sitzt ruhig auf seinem Platz, da ich ihm das recht gut antrainiert habe (allerdings bin ich auch die einzige,die darauf achtet, dass er dort bleibt). Jedenfalls hat Papa dann als erster aufgegessen gehabt und hat Flocki zu sich gerufen. Dann habe ich natürlich ziemlich energisch nachgefragt, was denn seine Intention sei und seine Antwort war: "Er sitzt da so traurig alleine rum und ich habe doch eh schon aufgegessen, dann kann ich ihn jetzt ja kraulen"..... ._.

    Seine Nase ist genauso schlecht wie seine Augen... Manchmal werfe ich für ihn ein Leckerli den geraden Flur entlang, welches er erst auf mein Kommando fressen - also suchen - darf. Er läuft grundsätzlich dran vorbei, schnuppert 20cm nebem dem Leckerli und läuft dann in die falsche Richtung.. Also Spürhund kann er nicht werden..

  • Achja, die liebe Familie... Bei meinem ersten Hund hab ich noch zuhause gewohnt und grad Opa davon abzuhalten am Tisch mal was vom Teller zu "verlieren"... Hier ist es jetzt auch nicht anders, wenn wir zusammen mit den Schwiegereltern essen betteln die Hunde ohne Ende, weil mein Schwiegervater so hart ist wie Butter in der Sommersonne. :lol:

    Die Augen sind ja schon wichtig für einen Hund. Und wenn er alles nicht richtig erkennen kann ist er natürlich unsicher.
    Das mit den Analdrüsen klingt echt nicht schön, armer Drops.

    Und das mit der Fährte: Arren hat ewig gebraucht um geworfene Leckerlies im Haus wirklich zu finden, das war lange schon zu aufregend für ihn. Wir habens viel geübt, inzwischen geht das. Ich werfe immer so 2 Handvoll durchs Wohnzimmer und die Hunde stürmen los. :D
    Aber am Anfang hab ich wirklich ein Leckerlie nur so 10 cm rollen lassen, mehr hat den Zwerg schon überfordert. (Der hat aber auch nur 3 Gehirnzellen)
    Für ne "richtige" Fährte hilft man dem Hund ja am Anfang auch viel. Also das Käsestück nur ein kurzes Stück ziehen, den Hund notfalls die Fährte langführen zum Käse. Manche Hunde brauchen echt lange bis sie ihre Nase wirklich einsetzen können.

    Aber ich finde eh das ein Hund, der an sich zufrieden ist damit Sofadeko zu spielen auch nicht schlecht ist.
    Meine Jungs sind stinkendfaul, ich mache nix außer spazierengehen und da mache ich mich für die auch mal total zum Affen. Aber sie sind jung und zu zweit, die toben eh durch die Gegend beim Gassi und sind dann so k.o. das sie den Rest des Tages auf dem Sofa chillen.

  • Ich an deiner Stelle würde für den Anfang ihn aufs Fahrrad nehmen und eben etwas weiter weg vom Haus fahren. Sodass er gar keine Möglichkeit hat nach Hause laufen zu wollen. Gibt es nicht iwas was ihm wirklich so richtig mega super duper Spaß macht? Oder hat er einen richtigen Hundekumpel, den er richtig klasse findet?

  • @Aoleon : Jaa, die armen armen Hunde haben ja auch nie was Ordentliches zu Essen :hust:
    Das mit dem Leckerli werfen mache ich jetzt auch schon ne ganze Weile und es wird nicht besser, aber vielleicht ist das mit Käse draußen ja was anderes, kann ich ja mal versuchen :-)
    Flocki ist ja aber weder jung noch in Hundegesellschaft und dementsprechend eigentlich null ausgelastet, wobei ich heute mit dem Futterbeutel-Training in der Wohnung angefangen habe (er hat ganze 7 Minuten mitgemacht - und das nur mit TroFu :applaus: ) und danach ist er mit mir sogar eine 'große' Runde Gassi gegangen :hurra:
    Habe ihm das aber auch mit Leckerlis versüßt, natürlich immer mit einer Aufgabe dazu :gut:

    @Krümel21 : Um täglich Ausflüge mit ihm zu machen, fehlt mir leider die Zeit, gerade, weil jetzt die ganzen Klausuren wieder anfangen :( und alle interessanten und hundefreien Ziele ein ganzes Stück entfernt sind.. Aber ich werde das auf jeden Fall mindestens ein Mal die Woche machen! :-)
    Super duper Spaß hat er nur am Fressen :D
    Und vor Hunden hat er generell ziemlich Respekt, ich werde aber daran arbeiten :-)

    Und generell: Vielen vielen Dank euch allen für die super Tips und die Hilfe und Unterstützung, in den letzten beiden Tagen hatten Flocki und ich schon die ersten Erfolgserlebnisse und ich freue mich sooo sehr mit euch und Flocki weiterhin zu arbeiten :dafuer:
    Also nochmal ein gaaaaanz großes Dankeschön, ihr lieben :ops:

  • Ach du, meine Papillondame vorher war am zufriedensten mit einem "echten" Gassigang am Tag und sonst nur vor die Tür zum Lösen. Sofadekoration in Reinform!
    Auslasten ist ne tolle Sache, aber kein Muss für alle. ;)
    Klingt doch super, so kannst du 2mal die Woche den Futterbeutel auspacken (und 7 Minuten ist ne große Leistung!) und eben die große Runde immer mal woanders gehen, das ist doch schon viel mehr als vorher!
    Er ist ja nicht mehr der Jüngste, von jetzt auf gleich zuviel zu machen bringt ihm nichts. Die 2 Sachen heben seine Lebensqualität doch schon enorm.
    Du machst das schon! :gut:

  • Allerdings!
    Zuviel ist nie gut. Stell dir vor du kämst jetzt sofort in ein Sportcamp einer Sportart die du noch nie gemacht hast und die du auch nicht grad toll findest. Alle anderen machen die schon seit Jahren und du sollst das jetzt in ein paar Monaten aufholen.
    Unmöglich und extrem stressig.
    So würde es Flocke gehen. Er hat nun soviele Jahre garnichts gemacht, steigert euch langsam und ihr habt beide viel länger Freude am Arbeiten.

  • .... Und hier gibts ein paar Bilder von Flocki!


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das war gestern im Fahrradkorb auf dem Hinweg. Da hatte er noch Schiss :-D Aber auf dem Rückweg ging das alles viel besser:-)

    -

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Flocki am Chillen |)

    -


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    .. Und am Schleimen :pfeif:

    -

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Er ist so'n richtiges Model, wenn er will:D

    -

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ... und total knuffig!


    Hab Dich lieb, Missygirl - Schön, dass Du endlich einsiehst, dass das DF gar nicht so übel ist ... Macht süchtig, was? :ugly:

  • Flocki braucht Führung.Zeig ihn mal Grenzen.Das er euch anknurrt geht garnicht.du musst ihm Sicherheit geben.Zum eigentlichen Problem:Fütter ihn nur draußen,anfangs vor der Haustür und immer ein Stückchen weiter.Außerdem musst du ihn einfach mitnehmen.Sieht am Anfang ein bisschen gemein aus ist aber notwendig um Ängste abzubauen.
    Viel Spaß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!